[Schnäppchen] Samsung Galaxy S2 für 389€, Galaxy Tab 10.1N 3G für 519€

Na, noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk was ein bisschen mehr kosten darf? Dann dürfte das Galaxy S2 oder Galaxy Tab 10.1N 3G wohl mit die beste Wahl sein und derzeit bei Ebay zudem recht günstig zu haben:

Beim Preis spart ihr etwa 20€ im Vergleich zum restlichen Markt, außerdem die Versandkosten – und ihr habt Cyberport als renommierten Verkäufer. Falls ihr also noch ein wenig Technik für den Weihnachtsbaum sucht…

Ab zu Ebay Weiterlesen

Apple widerspricht sich selbst – und sieht in Samsung-Geräten keine Gefahr

Herrliche Nummer, die da in den USA passiert ist. Wir hatten ja berichtet, dass ein Antrag von Apple auf eine einstweilige Verfügung gegen einige Geräte von Samsung abgelehnt wurde. Zu Recht, wie sich jetzt zeigt

Ein Dokument im Rechtsstreit von Apple und Samsung in den USA sollte eigentlich an bestimmten Stellen digital geschwärzt werden, bevor es als einsehbares Material in dem Gerichtsverfahren online gestellt wurde. Das Schwärzen hatte ein Gerichtsmitarbeiter leider versäumt und so war für 4 Stunden das Dokument in seiner vollen Pracht abrufbar. Die Nachrichtenagentur Reuters war schnell genug (inzwischen wurde es durch eine geschwärzte Variante ersetzt) und hat das Dokument sichern können – mit brisanten Inhalt! Weiterlesen

10 Milliarden Downloads aus dem Android Market – die nächsten Tage jeweils 10 Top-Apps für 10 Cent

Eigentlich ging es gestern schon los, hatte ich allerdings aus Zeitgründen nicht mehr geschafft: das Android-Ökosystem explodiert und als Folge daraus auch die Anzahl der heruntergeladenen Apps. Inzwischen wurde der 10 milliardenste Download getätigt, was Google auch feiert:

Eigentlich zehn Tage lang (jetzt noch neun Tage) werden immer zehn wechselnde Top-Apps für 10 Cent zu haben sein. Da spart ihr zum Teil wirklich gewaltig, leider bleiben Nutzer ohne Kreditkarte (oder den Willen eine solche nur für Android anzulegen) außen vor. Gestern gab es folgende Apps (das Angebot kann man zur Zeit noch nutzen!): Weiterlesen

Der Smartphonemarkt in Deutschland: Nokia noch Nummer Eins, Apple vor Samsung

Man bekommt ja gerne die Statistiken, wie der Smartphonemarkt sich aufteilt. Leider fehlen dabei häufig die regionsspezifischen, besser noch länderspezifischen Daten. Nielsen hat jetzt Daten aus dem Smartphone Insights Report veröffentlicht, die Einblicke in den Smartphonemarkt in Deutschland geben:

Erstmal ein paar allgemeine, aber auch durchaus erstaunliche Informationen über die Nutzerlandschaft von Deutschland:

– 90 Prozent der über 16 jährigen haben ein Mobiltelefon, 30 Prozent davon ein Smartphone
–  Die deutschen Smartphone-Nutzer sind relativ jung im internationalen Vergleich ( 53% unter 35 Jahren), zudem ist der Vertrag (postpaid) die häufigste Bezahlvariante (72 Prozent). Lustig: im Schnitt haben Smartphonenutzer ein höheres Haushaltseinkommen (32 Prozent über 50.000 Euro) und sind meistens männlichen Geschlechts (61 Prozent).

Jetzt zur Verteilung der Hersteller: am beliebtesten ist Nokia, in meinen Augen angesichts doch eher … ich nenne es mal konservativer Produktpolitik (veraltete Produkte klingt so fies…) erstaunlich. Auf Platz 2 liegt Apple und auf Platz 3 Samsung, HTC landet auf Platz 4… Weiterlesen

[Kommentar] „Spionagesoftware“ CarrierIQ angeblich auf Samsung-Geräten in Deutschland gefunden – offizielle Stellungnahme von Samsung

Ich habe die letzten Woche gehofft, ich komme an der Thematik vorbei – einfach weil ich sie für recht unspektakulär und die Diskussion darüber für mühselig erachte. Geht leider nicht. Spiegel Online schrieb gestern (in einem Artikel, in welchem sogar das Artikelbild falsch gewählt war), dass „mehrere Leser“ (sagenhafte zwei an der Zahl), Spuren von CarrierIQ auf ihren Geräten gefunden hätten.

Erstmal: was ist CarrierIQ überhaupt? Eigentlich eine gute Idee, leider falsch ausgeführt und grauenhaft der Masse kommuniziert. CarrierIQ ist eine – vor allem in den USA eingesetzte – Softwareerweiterung von Android mit eigenem rootkit, welche eigentlich dazu dient, den Netzbetreibern zu sagen, wo welches Netz besonders stark ausgelastet ist. Von der Grundidee eigentlich eine gute Sache, ein Diagnosetool für die Netzbetreiber, keine „Spionagesoftware“. Läuft laut Aussage von der Produktionsfirma auf über 140 Millionen Geräten, darunter Apple, Samsung und Co. – allerdings meistens in den USA, da dort die Netzbetreiber den Service gewünscht haben. Problematisch an CarrierIQ sind zwei Sachen: bis vor einigen Tagen wusste niemand, dass es CarrierIQ überhaupt gibt – damit wusste auch niemand, dass ein bestimmtes Verhalten seines Smartphones mitgezeichnet wird und (was eigentlich schlimmer wiegt) niemand weiß so Recht, was CarrierIQ überhaupt mitzeichnet. Von der Logik her würde ich sagen Funknetz, Netzstärke und ungefähre Position. Allerdings bekommt man die Informationen nur durch eine tiefe Implementierung in das System, weshalb CarrierIQ theoretisch in der Lage ist auch andere sensible Daten abzufangen – SMS, das Surfverhalten etc.; dies wäre nicht nur datenschutzrechtlich mehr als bedenklich. Weiterlesen

Liefertermin des Galaxy Nexus rückt weiter in die Ferne

Also so langsam werde ich sauer. Heute habe ich mal wieder nachgesehen, wie es um die Liefertermine zum Samsung Galaxy Nexus steht, und werde sehr enttäuscht. Die meisten Händler haben ihren Liefertermin vom 08. Dezember auf den 16. Dezember geändert.
Samsung, was ist da los? Das kann doch nicht wahr sein. Erst ist das Galaxy Nexus exklusiv in England erhältlich, dann bei Media Markt in Deutschland, aber auch nicht flächendeckend, und jetzt, eine Woche nach der Media Markt- Exklusivität? Immer noch keine Verfügbarkeit bei anderen Händlern.

Samsung, ihr liefert eine atemberaubend schlechte Show ab. Das ganze sorgt natürlich auch dafür, dass sich unsere Review weiter verzögert. Wir geben aber unser bestes, um früher an ein Gerät zu kommen, was sich aber wohl als große Herausforderung darstellen wird.