Das Galaxy Tab 10.1 für Ärzte im Krankenhaus

Das Galaxy Tab 10.1 ist ein echtes Multitalent. Ausgerüstet mit der Dr. Smart Electronic Medical Record (EMR) Lösung haben Ärzte Schnellzugriff auf die Daten ihrer Patienten und können damit unterwegs schnell Entscheidungen treffen.
Auch das „Chatten“ mit anderen Ärzten ist damit möglich – Und für Patienten hat das Tablet auch detaillierte Informationen zu Krankheiten parat.
Samsung hat diese Lösung nun in das koreanische Kangbuk Samsung Hospital gebracht.

Ich glaube, dass das bald nichts besonders unnormales mehr sein wird, denn durch diese Lösung haben Ärzte immer ihre Informationen schnell zur Verfügung und brauchen nicht erst durch hunderte von Dokumenten blättern, um eine gewünschte Information zu erhalten. Was meint ihr? Wird es bald normal, oder wird es eine Ausnahme bleiben?

(Bild-)Quelle: SammyHub

Dank ICS demnächst hoffentlich mehr "Stylus-Apps"

Ganz nebenbei in den Highlights für Entwickler in Ice Cream Sandwich hat Engadget ein gar nicht mal so nebensächliches Feature gefunden: Native Unterstützung für Styli!
Diese erlaubt es Entwicklern Unterstützung für Styli in ihre Apps einzubauen, die auf jedem Gerät mit Stylus-Funktionalität funktionieren.
Das ist natürlich auch für Samsung-Geräte relevant, dann es gibt ja auch noch beispielsweise das HTC Flyer, dass diese Funktionalität bietet. Bisher konnten Entwickler aber nicht auf eine allgemeingültige Methode zugreifen, um diese Funktionalität auf allen Geräten auszuschöpfen.

Diese Neuerung in ICS wird also dafür sorgen, dass es mehr Apps geben wird, die einen Stylus unterstützen, und damit das Galaxy Note noch praktischer machen könnten!

[Gerücht] Samsung Galaxy S2 bekommt Android 4.0 Ice Cream Sandwich im Januar

Nach der Vorstellung von Android 4.0 Ice Cream Sandwich kann ich ausnahmsweise mal verstehen, dass man auf ein Update auf die allerneueste Android-Version wartet. Die Hersteller halten sich noch bedeckt, aber hier gibt es ein erstes nettes Gerücht:

@gauravh1 bzw Gaurav Hasabnis ist Autor  von Fonearena.com und hat durchaus gute Quellen. Daher _könnte_ man die Äußerung wie folgt interpretieren: mit Android 4.0 wird erstmals eine native Hardware-Beschleunigung auf allen Ebenen aktiviert, bis dato wird die Mali-400 GPU beim normalen Alltagsbetrieb kaum gefordert, nur bei Spielen kann sie ihre Power ausspielen. Mit der Hardware-Beschleunigung von Ice Cream Sandwich wird die GPU dann aber immer genutzt und sorgt dann für butterweiche Animationen (die bei Android bis jetzt noch ziemlich Mangelware sind).

Ist natürlich nur ein erstes Gerücht, aber ich fänd‘ Januar für Android 4.0 schon erstaunlich schnell, schließlich muss TouchWiz komplett überarbeitet werden. Da mit Android 4.0 einige wirklich hervorragende Features kommen, warte ich die Zeit gerne … würde mich aber auch über einen noch früheren Termin freuen. Weiterlesen

Mugen 3200 mAh Akku für das Samsung Galaxy S2

Der Akku eines Smartphones — DER Schwachpunkt schlechthin. Kaum einer schafft es bei normaler Nutzung über einen Tag. Der Mugen mit 3200 mAh übertrumpft den mitgelieferten Akku mit einer Kapazität von 1650 mAh und versorgt das Samsung Galaxy S2 mit ordentlich Ausdauer. Die Kollegen von sammyhub.com haben das gute Stück unter die Lupe genommen.

Der Akku von Mugen überzeugt in erster Linie mit seiner Kapazität, und die muss erst einmal gefüttert werde. Die initiale Ladung sollte mindestens 12 Stunden dauern, damit der Akku seine volle Kapazität entfalten kann. Laut den Testern bei sammyhub kommt das Samsung Galaxy S2 mit dem Mugen Monster-Akku auf mehr als einem Tag Akkulebenszeit bei heftiger Nutzung und ständiger Synchronisierung. Positiv aufgefallen ist, dass es keinen Unterschied macht, ob HSDPA/3g oder nur im 2G Netz gefunkt wird.

Um wirklich das voll Potential auszuschöpfen wird Mugen’s Battey App aus dem Android Market benötigt. Nachteil dabei ist: Die App benötigt Root-Zugang, um die gesamte Palette an Optimierungsmöglichkeiten auszureizen.

Wer beim Mugen Akku zuschlagen möchte, muss sich auf einen Kaufpreis von knapp € 70,- gefasst machen.

[asa]B005FYHRY8[/asa]

Quelle: sammyhub.com

[VIDEO] Samsung Galaxy Nexus mit beeindruckenden Aufnahmen

Bild: AndroidPIT.com

Wer dachte, man benötige eine professionelle Kamera für aufregende Aufnahmen, der irrt. Das Samsung Galaxy Nexus zeigt, wie es auch geht. Obwohl die Kamera „nur“ 5 Megapixel besitzt, steckt sie die Konkurrenz recht einfach in die Tasche. Romain Guy, ein professioneller Fotograf, drehte das folgende Video in Far Rockaway, und beweist wiedereinmal, dass Megapixel nichts als Schall und Rauch sind.

Weiterlesen