„Neue“ Gerüchte zum Google Nexus Prime und ein schickes Designkonzept

Ein US-amerikanischer Blogger (TheDroidGuy) soll angeblich in Vegas auf der dortigen Verizon Developer Conference gewesen sein, als er einen ominösen Samsung-Mitarbeiter mit einem, ihm bis dato unbekannten Samsung Gerät gesehen hat. Angeblich hat Kyle von TheDroidGuy den Mitarbeiter dann so lange bekniet, dass dieser ihm erlaubt hat das unbekannte Gerät anzuschauen – allerdings erst, nachdem er alle Taschen, Smartphones etc. abgelegt hatte. Dann soll der Blogger das Gerät in die Finger bekommen haben und als das kommende Nexus Prime identifiziert haben. Laut seiner Aussage sieht es aus wie das Nexus S, jedoch ein wenig größer, außerdem soll es über einen Homebutton verfügen, was hinsichtlich des eigentlich vermuteten Betriebssystems Android Ice Cream Sandwich, welches ohne Tasten auskommen soll, relativ merkwürdig erscheint. Aber auch dafür hat der Blogger direkt eine „passende Entdeckung“ gemacht, auf dem Gerät ist noch Android Gingerbread zu finden…außerdem soll noch eine 8 MP Kamera und eine 2 MP Frontkamera verbaut sein, dazu ein TI Dual-Core Prozessor. Ein Gerücht, ohne Bilder – und ein schwaches Gerücht dazu. Ganz ehrlich: über einen geschwungenen Display wird seit Wochen gemunkelt, Gingerbread und Hardware-Tasten würden mein (im Vegas-Suff zusammengestricktes) Gerät auch glaubwürdiger machen, da es dann mehr nach einem Entwicklergerät klingt und ein „dem Nexus S ähnliches Design“ ist auch kein Wunder, viel tut sich da bei Smartphones eh nicht, es kann alles heißen

Also, was ein Schwachsinn, hätte man sich sparen können. Warum ich trotzdem davon schreibe? Naja, ein findiger Designer hat sich alle kursierenden Gerüchte (vielleicht auch die „neuen“ von TheDroidGuy, die eigentlich nur ein MashUp bereits bestehender  Gerüchte sind) genommen und in ein Designkonzept gepackt, das zeigen soll, wie das kommende Nexus Prime aussehen könnte. Klar, auch nur Vermutungen, sieht aber verdammt lecker aus – und das wollte ich euch einfach nicht enthalten, ein bisschen Zucker für die Augen zum Feierabend! Weiterlesen

[Update] Angebot gilt nur für Hamburg: Samsung Galaxy S für 199€ bei Saturn – aber nur am 16.09.!

Wow, echter Knaller … vor ein paar Tagen berichteten wir noch über das Samsung Galaxy S bei ALDI Süd für 279€ und das Samsung Galaxy Plus für 269€ und jetzt das, auch hier könnten sich wieder einige ärgern – aber für solche Preisstürze können wir nichts. Das Samsung Galaxy S in der sAMOLED Variante kostet derzeit um die 280-300€ und Saturn verkauft es ausschließlich am 16.09. (also morgen!) für 199€

Dafür bekommt ihr dann ein Samsung Galaxy S mit folgenden Spezifikationen:
– 4″ sAMOLED Display mit WVGA Auflösung
– Android 2.3
– 8 GB Speicher
– WiFi b/g/n, Bluetooth 2.0

Ich gehe von einem Run auf die Geräte aus, also früh anrufen und reservieren lassen, oder vor dem Laden Schlange stehen!

Update: Der gute Denny von Smartdroid.de hat eben herausgefunden, dass das Angebot leider nur für Hamburg gilt. Schade.

Weiterlesen

[Video] Samsung Series 7 SlatePC mit Windows 8 im Unboxing und Hands-On

Gestern wurde auf der BUILD von Microsoft das neue Windows 8 vorgestellt. Der Clou: unterschiedliche Ansichten für herkömmlichen Einsatz mit Eingabegeräten und neue Metro-Oberfläche für Tablets. Definitiv Geschmackssache, aber ist es das nicht immer? Jedenfalls wurde auch noch ein Entwickler-Tablet vorgestellt, was dem Series 7 SlatePC fast baugleich ist (und dieses direkt 5000-fach verschenkt).

Die Jungs von Netbooknews.de und Netbooknews.com waren vor Ort und haben erst ein Unboxing und dann ein Hands-On Video mit dem Teil gedreht, viel Spaß damit und dann gebt mal Feedback: was haltet ihr von Windows 8? Weiterlesen

Back to the roots – Samsung bringt stylisches Handy S5610

Wenn ich an das Gesicht und die Hilflosigkeit von einigen Personen denke, wenn ich ihnen ein Smartphone wie das Samsung Galaxy S2 in die Hand drücken würde und außerdem das Unverständnis, dass es jeden Abend an die Steckdose sollte, dann wünsche ich mir immer ein neues schickes, klassisches Handy. Wisst ihr was ich meine, beziehungsweise: kennt ihr das überhaupt noch? 😉 Diese spitzen Teil mit einem schlanken Design, ordentlichen Tasten und einer Laufzeit jenseits einer Woche? Herrlich, Samsung bringt nun (endlich mal wieder), solch ein klassisches Handy im Barren-Design: Das Samsung S5610

Klar, nach Dual-Core Prozessor und dem Betriebssystem muss man hier nicht fragen, stattdessen: puristisches Handy im edlen Design

Die Spezifikationen: Weiterlesen

Neues bei "Apple vs Samsung": Eine Klage in UK, Berufung in DE, eine Verhandlung in FRA und Verkaufszahlen in Australien

Weil ich vermute, dass ihr es langsam Leid seid, immer neue Blogs über Apple vs Samsung zu lesen fasse ich hier mal die allerneuesten Entwicklungen zusammen:

In Großbritannien hat Apple eine neue Klage (allerdings wohl wegen Patenten und nicht wegen Geschmacksmustern) eingereicht, Samsung erklärte daraufhin, dass es nur eine Gegenklage zu einer früheren Klage von Samsung gegen Apple sei, die Samsung bereits im Juni eingereicht hatte. (Quelle: zdnet.co.uk)

In Australien hat ein Richter angeordnet, dass Apple die Verkaufszahlen des iPad in den USA und UK vorlegen soll. Hier hatte Apple versucht, ein einstweiliges Verkaufsverbot in ein dauerhaftes umzuwandeln, der Richter wollte dem Begehren aber nicht stattgeben, solange Apple nicht belegt, dass durch das Galaxy Tab die Verkaufszahlen des iPad tatsächlich gesunken oder weniger stark gestiegen seien. Hier dürfte es schwer werden für Apple bei einem Wachstum von 183% im Vergleich zum Vorjahr… (Quelle: AndroidPIT)

In Frankreich hat Samsung den Spieß umgedreht und selber Apple verklagt, allerdings schon Ende August. Nun gab es eine erste Verhandlung, Ausgang ungewiss – entscheidender Unterschied ist hier allerdings der Klagegegenstand. Samsung klagt hier wegen „Patenten auf echter Technik“ und nicht dem ganzen Geschmacksmuster-Blödsinn. Apple soll laut Samsung gegen drei Patente auf UMTS-Technik beziehen, die im iPhone und iPad zum Einsatz kommt …(Quelle: AndroidPIT)

In Deutschland geht es indes weiter: Samsung hat im Fall der einstweiligen Verfügung gegen das Galaxy Tab 10.1 Berufung vor dem OLG Düsseldorf eingelegt und hat nun zwei Monate Zeit, diese zu begründen. Ich bin ehrlich gesagt sehr gespannt auf die Begründung, da, selbst wenn das Geschmacksmuster von dem OLG als ungültig angesehen würde, immer noch ersatzweise wettbewerbsrechtliche Ansprüche geltend gemacht werden … und dort geht es dann nicht mehr um ein Geschmacksmuster, sondern um die Ähnlichkeit der Tablets (inklusive Software) und dies aus der Sicht eines objektiven Dritten … auch hier dürfte es schwer für Samsung werden! (Quelle: Focus)

Außerdem kann ich ein wenig Klarheit in die Sache mit dem Samsung Galaxy Tab 7.7 bringen: nachdem unser Leser Jan mich auf einen Artikel in der c’t hingewiesen hat, in welchem von einer neuen einstweiligen Verfügung gegen das Galaxy Tab 7.7 die Sprache ist, andere Quellen und auch Rechtsanwälte so etwas jedoch bezweifelten und möglicherweise an einen sogenannten „kerngleichen Verstoß“ dachten, habe ich endlich den zuständigen Pressedezernenten des LG Düsseldorf ans Telefon bekommen, dieser hat mir nun telefonisch bestätigt, dass es eine neue einstweilige Verfügung gegen das Galaxy Tab 7.7 gegeben hat. Hier dürfte es spannend werden, ob diese nicht bereits in der mündlichen Verhandlung (wir werden live vor Ort sein, Zeitpunkt unbekannt) bzw dem Urteil des LG Düsseldorf wieder aufgehoben wird, denn die beiden Geräte sehen sich nun wirklich nicht besonders ähnlich. Allerdings ist das Geschmacksmuster ja leider überaus generell gehalten… Weiterlesen

[Video] Microsoft präsentiert Windows 8 und verschenkt 5000 Samsung-Entwickler "PCs"

Microsoft hat gestern auf der BUILD Conference das kommende Windows 8 vorgestellt. Um mit iOS und Android mithalten zu können, wurde Windows komplett überarbeitet und soll nun auf Desktop PCs und Laptops ebenso gut funktionieren wie auf Tablets. Außerdem muss nur eine Programmzeile geändert werden und die (ebenfalls angekündigten Apps) laufen auf Windows Phone Geräten. Schicke Sache, bin begeistert – hätte zu gerne jetzt schon Windows 8. Microsoft hat auf der BUILD dann auch noch direkt ein Tablet gezeigt (wie von uns hier vermutet), auf welchem Windows 8 lief und 5000 von diesen Entwickler PCs (Microsoft kennt die Bezeichnung „Tablet“ bei eigenen Geräten wohl nicht) an alle Anwesenden verschenkt. Dabei handelt es sich allerdings um einen „alten Bekannten“: 1.6GHz Intel Core i5-2467M, 11.6″ 1,366 x 768 Samsung Super PLS Display, eine 64GB SSD, 4GB RAM und ein Dock mit USB, HDMI und LAN-Anschlüssen, dazu ist der „PC“ nur 12.9 mm dünn. Klingelt immer noch nicht? Ist der Samsung Series 7 SlatePC, oder diesem fast komplett baugleich – das erklärt dann wohl auch die Antwort des Produkt Managers in meinem Hands-On auf die Frage „Wie sieht es mit Windows 8 aus?“ „Wir sagen dazu nichts“

Ich bin froh, dass Microsoft endlich den Weg richtung mobiles Arbeiten macht, allerdings müssen sie schleunigst die Unterstützung von ARM Prozessoren einführen, denn Intel und i5 = Hitze und Lüfter. Ein Lüfter bei einem Tablet ist und bleibt für mich ein No-Go. Weiterlesen