[Video] Samsung Galaxy S 3.6 WiFi im Hands-On

Es muss ja nicht immer ein Smartphone sein, manchmal will man auch einfach nur ein Gerät für kleine Videos, Musik und vielleicht mal das heimische W-Lan, bisher hatte Samsung hier eine 4″ Variante und eine 5″ Variante mit dem Samsung Galaxy S 4.0 WiFi und Galaxy S 5.0 WiFi zu bieten, erweitert das Angebot aber noch nach unten durch eine 3.6 Zoll Variante, dem Samsung Galaxy S 3.6 WiFi im Hands-On. Ich weiß ja nicht, ob es wirklich so sinnvoll ist, sehr ähnliche Geräte im Sortiment zu haben, ein paar Unterschiede zwischen 3.6 WiFi und 4.0 WiFi gibt es aber doch: das Display löst nur mit einer HVGA Auflösung auf und logischerweise ist es ein wenig kleiner, dazu kommt ein anderes Design. Was es ansonsten noch zu dem Gerät zu sagen gibt – schaut euch das Video an, gebt mir Feedback und sagt mir, ob es wirklich Sinn macht ein 3.6 Zoll und ein 4 Zoll Gerät im Sortiment zu haben! Weiterlesen

[Video] Samsung Fernbedienung RMCQTD im Hands-On – von der Couch aus surfen

Ein Samsung SmartTV … ich hätte gerne einen. Die SmartTV Apps und der Browser machen die Geräte für mich echt zu Favoriten, jetzt gibt es ein neues Argument: ich hatte auf der IFA in Berlin die Möglichkeit die kommende RMCQTD Fernbedienung (was ein schlechter Name …) zu testen und habe euch ein kleines Video gemacht. Geiles Teil, surfen von der Couch aus hat definitiv Potential, allerdings denke ich, dass Samsung noch etwas am Design machen sollte, dann wäre der Preis von um die 100€ auch gerechtfertigt, oder wie seht ihr das? Weiterlesen

Der schnellste Smartphone-Grafikchip sitzt im Samsung Galaxy S2

Die Jungs von Anandtech haben das bestätigt, was die meisten eh schon vermutet haben: der schnellste Grafikprozessor derzeit sitzt im Samsung Galaxy S2. Die Mali400 GPU schläft im Benchmark alles – außer das iPad 2 mit dem A5 Prozessor mit SGX 543 GPU. Ist natürlich ein Tablet und zählt nicht, allerdings dürfte der selbe Prozessor mit der selben GPU auch im iPhone 5 verbaut sein! Hier wundert es mich doch ein wenig, dass die Mali 400 GPU nicht annähernd ähnliche Werte erreicht …

Egal, derzeit auf jeden Fall „King of the hill“, was in Zukunft ist – mal schauen. Problematisch bei der GPU des Samsung Galaxy S2 ist übrigens die Beschränkung auf relativ wenig Formate, weshalb einige Spiele lange Zeit nicht liefen. Inzwischen dürfte dies aber kein Argument mehr gegen das Samsung Galaxy S2 sein, da die allermeisten Spiele entsprechend geändert wurden und ebenfalls laufen.  Weiterlesen

Samsung Galaxy S Plus ab heute für 269€ bei MediaMarkt

Wow, Schnäppchen! Wer auf der Suche nach einem (günstigen) Smartphone ist sollte sich unbedingt das aktuelle Angebot von Mediamarkt anschauen, wir hatten ja bereits vor einer Woche das Angebot von ALDI Süd (Samsung Galaxy S für 279€), aber dieses hier ist besser. Im Gegensatz zum Samsung Galaxy S wurde hier der Prozessor hochgetaktet (1.4 Ghz statt 1 Ghz) und der Akku vergrößert (1650 mAh anstatt 1500 mAh) – heißt man bezahlt für eine bessere Version des Samsung Galaxy S hier nochmal zehn Euro weniger, definitiv eine Empfehlung wert! Weiterlesen

Alle Samsung Waves bekommen Bada 2.0, wenn die Hardware es zulässt

(Bild: Engadget.com)

Samsung hat über Twitter verlauten lassen, dass grundsätzlich alle Samsung Wave Smartphones ein Update auf Bada 2.0 erhalten werden, sofern die technischen Spezifikationen des jeweiligen Gerätes es zulassen. In einem weiteren Tweet wird aber gesagt, dass selbst das Samsung Wave 525 zu Bada 2.0 kompatibel sein wird.
Ich denke, dass lediglich die Performance des Geräts ein wenig schwächer sein wird, während der Funktionsumfang von Bada erhöht wird.

Das Update wird im 4. Quartal 2011 verfügbar sein.

Android 2.3.5 (Gingerbread) für das Galaxy S jetzt verfügbar


(Bildquelle: Giga.de)

Die Jungs von SamFirmware haben mal wieder eine neue, hochaktuelle Firmware in die Finger bekommen – Diesmal ist es Android 2.3.5 für das Galaxy S I9000.
Gerade einmal vor drei Tagen wurde diese intern bei Samsung gebaut und trägt den Namen I9000XXJVS.

Sieht so aus, als würde sich Samsung tatsächlich noch – im Gegensatz zu manch anderem Hersteller – um seine „älteren“ Geräte kümmern. Allerdings wundert es mich dafür um so mehr, dass das Galaxy S II immer noch „nur“ mit Android 2.3.3 läuft.