Galaxy S7 und Galaxy S7 edge erhalten erstes Sicherheitsupdate in Deutschland

Samsung bewirbt monatliche Security Patches als Feature, in Deutschland gibt es nun, weniger als zwei Wochen nach Marktstart das erste größere Update für das Galaxy S7 und Galaxy S7 edge.

GalaxyS7_S7edge_Update_Maerz2016

Rund 84 MB (S7 edge) beziehungsweise 74,14 MB (S7) groß, bringt das Update das Gerät auf die Android-Sicherheitspatch-Ebene des 1. März 2016. Weiterlesen

Samsung Gear S2 (Classic) könnte noch diesen Monat iOS-Unterstützung erhalten

Auf der IFA 2015 hat Samsung mit der Gear S2 und Gear S2 classic die erste eigene Smartwatch mit rundem Display vorgestellt. Später 2015 kamen dann Gerüchte auf, dass man an einer iOS-Unterstützung für die Uhr mit Tizen-Betriebssystem arbeiten würde.

SamsungGearS2Classic_FlightMode

Auf der CES 2016 wurden diese Gerüchte von offizieller Seite bestätigt und seitdem wird darauf gewartet, dass die Gear S2 (Classic) auch endlich mit iOS kompatibel wird. Weiterlesen

Samsung Galaxy J7 (2016) zeigt sich auf diversen Bildern

Nachdem das Galaxy J3 (2016) und Galaxy J5 (2016) schon vor einigen Tagen aufgetaucht sind, folgt nun auch der größte Ableger der Galaxy J-Reihe 2016, die wohl auf einen Metallrahmen setzen wird.

Samsung-Galaxy-J7-2016-Winfuture

5,5 Zoll SAMOLED, entsprechend der unteren Mittelklasse „nur“ 1280×720 Pixel, ein Exynos 7870 SoC mit acht 1,7GHz Cortex A53-Kernen, einer Mali T830 GPU, 2GB RAM, 16GB internem Speicher und 13MP/5MP Kameras. Weiterlesen

Samsung Galaxy S7 edge: Kamera von DxOMark als neuer Champion gekürt

Die Kameras von Smartphones werden immer besser, mit dem Galaxy S7/S7 edge ist Samsung 2016 allerdings einen ungewöhnlichen Schritt gegangen: Während sonst werbewirksam ein Rennen der Megapixel veranstaltet wurde, hat man dieses Jahr die Auflösung der Kamera massiv reduziert. Statt 16MP im 16:9-Format bei der Galaxy S6-Familie, gibt es dieses Jahr 12MP im 4:3- und 9,1MP im 16:9-Seitenverhältnis.

SamsungGalaxyS7edge_Test_10

Der Vorteil: die Pixelgröße wuchs von 1,12 µm auf 1,4 µm. 56 Prozent größere Pixel können mehr Informationen aufnehmen. Hinzu kommt eine lichtstärkere Offenblende von f1.7, die 25 Prozent mehr Licht auf den Sensor lässt, als dies noch beim Vorgänger der Fall war. Das schlägt sich auch in Testberichten nieder: In den Labortests von DxOMark (Mobile) räumt das Galaxy S7 edge kräftig ab: „A new champion“. Weiterlesen

Samsung Galaxy S7/S7 edge: DPI Skalierung mit kleinem Trick ändern – Auch für das Galaxy S6 möglich

DPI, die „Dots per Inch“, sagen Android, wie es um die Pixeldichte auf einem Android-Gerät bestellt ist und Anwendungen beziehungsweise die Darstellung zu skalieren sind. So können Symbole auf jedem Gerät und jeder Größe gleich groß dargestellt werden, egal, welche Auflösung am Ende vorhanden ist.

SamsungGalaxyS7_DPI_Scaling_Main

Samsung wählt hier eine relativ hohe DPI-Skalierung, sodass Symbole relativ groß aussehen. Bei dem ersten Start des Galaxy S7 dachte ich erst, ich wäre versehentlich im vereinfachten Modus gelandet, bei solch großen Symbolen. Mit einem kleinen Trick lässt sich die DPI Skalierung aber ohne Root oder ähnliche Spielereien verändern – ein Feature, was mit Android N kommt, bei Samsung aber schon mit TouchWiz möglich ist. Weiterlesen

Hammer! Samsung Galaxy S7 edge geröntgt: Ein Blick in das Innere des Inneren des Flaggschiffs

Seit Jahren will ich eigentlich jedes Flaggschiff mal genau im Makro beleuchten, auf Reddit ist man längst aber einige Schritte weiter und der Nutzer SecretRaindrop hat sein Galaxy S7 edge nun unter seinen/ihren industriellen Röntgenapparat gelegt.

GalaxyS7edge_XRay_1

Das Ergebnis: Unfassbar coole Aufnahmen des Flaggschiffs, die man so sicherlich sonst nicht zu Gesicht bekommt. Man kann sogar die Magnete erkennen, die im Kamerasensor für die Verschiebung der Linse für die optische Bildstabilisierung genutzt werden. Weiterlesen