So sieht das Galaxy S6 edge von innen aus

Wenn man die Innereien eines Smartphones entdecken will, kommt man eigentlich nicht um Zerlege-Anleitungen von Unternehmen wie iFixIt herum. In einem neuen Video zeigt Samsung nun aber selbst, wie das Galaxy S6 edge von innen aussieht.

s6 edge innen

Dabei zeigt Samsung nicht nur die einzelnen Komponenten, sondern sogar teilweise, wie diese zusammengesetzt werden. Einige wichtige Schritte werden natürlich beschleunigt gezeigt und manche, wie beispielsweise das Zusammenkleben fehle vollständig. Trotzdem ist es ganz interessant, mal einen Blick unter die Haube werfen zu können. Weiterlesen

Galaxy S6 edge teilweise bereits ausverkauft

Mit dem Galaxy S6 und Galaxy S6 edge hat Samsung offenbar einen Volltreffer gelandet. Bisher hört man mehr freudige als enttäuschte Erwartungen, was selbst Samsung in diesem Umfang zu überraschen scheint. Mittlerweile ist das Galaxy S6 edge bei einigen großen Händlern sogar schon ausverkauft.

Samsung_Galaxy_S6edge_Unboxing_2

Bereits vor etwa einer Woche berichtete uns ein Leser, dass sich die Lieferung seines Galaxy S6 edge auf die Zeit um den 22. April verzögern wird. Bestellt hatte er bei Vodafone die 64 GB Variante. Nun meldet ein weiterer Leser, dass sich auch seine Bestellung bei 1&1 verzögert. Weiterlesen

iFixIt: Reparatur des Galaxy S6 edge gestaltet sich schwierig

Wie so oft haben die Experten von iFixIt ein neues Smartphone auseinander genommen, um die Reparaturfähigkeit zu bewerten. Diesmal wurde das Galaxy S6 edge unter die Lupe genommen, doch leider kommt es dabei (erwartungsgemäß) nicht gut bei weg.

Samsung_Galaxy_S6edge_Unboxing_13

Es lassen sich zwar einzelne Komponenten austauschen, wofür nicht einmal das Display entfernt werden muss, trotzdem liegt die Bewertung der Reparaturfähigkeit bei nur 3 von 10 Punkten. Der vorrangige Grund dafür ist, dass die Front und die Rückseite leicht zerstörbar sind und es somit für Techniker schwierig ist, das Gehäuse zur Reparatur innerer Komponenten zu öffnen. Weiterlesen

Samsung übertrifft im ersten Quartal die Erwartungen der Analysten

Gestern gab Samsung bekannt, dass man im ersten Quartal des Jahres 2015 mehr eingenommen hat als Analysten erwartet hätten. Das ist die gute Nachricht – doch es gibt auch eine schlechte.

samsung logo 6

Der südkoreanische Elektronikkonzern rechnet mit einem operativen Gewinn von 5,9 Billionen Won (~ 5 Milliarden Euro), was immerhin die Erwartung von etwa 5,3 Billionen Won übertrifft. Gleichzeitig erleidet Samsung jedoch eine Schlappe, denn gegenüber dem vierten Quartal des Jahres 2014 haben sich die Zahlen quasi nicht verändert. Gegenüber dem Vorjahresquartal sind Samsungs Gewinne damit noch um etwa 12 Prozent eingebrochen. Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 4 erhält (erneut) Update auf Android 5.0.1 in Deutschland – Lautlosmodus wieder an Bord

Eigentlich hat das Samsung Galaxy Note 4 bereits vor einigen Wochen in Deutschland das Update auf Android 5.0 Lollipop bekommen. Allerdings zeigte sich schnell, dass das Update einige Bugs hatte. Apps stürzten ab und die Akkulaufzeit war deutlich schlechter – als Konsequenz stoppte Samsung wohl das Update und einige Nutzer wunderten sich, warum sie nicht aktualisieren konnten.

GalaxyNote4_Lollipop_Update2

Seit heute wird für das Samsung Galaxy Note 4 ohne Branding (DBT) das Update erneut verteilt, diesmal mit der Versionsnummer N910FXXU1BOC3. Das Update wurde erst am 13. März kompiliert und ist insofern noch sehr neu. Sofern das erste (fehlerhafte) Update bereits installiert wurde, ist das Update OTA 150,42 MB groß. Weiterlesen

Versicherungsdienstleister verbiegt Galaxy S6 Edge, Samsung reagiert mit eigenem Test

Als Apple das iPhone 6 Plus auf den Markt brachte, gab es schnell einen Skandal um die angeblich mangelnde Biegsamkeit des Smartphones. Während der Präsentation des Galaxy S6 Edge ließ Samsung verlauten, dass sich das Gerät nicht biegen lasse – ein Seitenhieb nach Cupertino. Nun sorgt ein Video eines Versicherungsdienstleisters für Furore.

s6 edge kaputt display broken

Mit einem standardisiertem Test hat SquareTrade das Galaxy S6 Edge linear einem Druck von 67 Kilogramm ausgesetzt. Bei einem mittigen Druck von 50 Kilogramm brach das Display, wobei zumindest das Display des iPhone 6 Plus bei gleichem Druck erstaunlicherweise unversehrt bleibt. Samsung gefällt dieser Test natürlich gar nicht und gibt an, dass der übliche durch Nutzer ausgeübte Druck bei maximal 30 Kilogramm liegt und Galaxy S6 und S6 Edge in internen Tests ohne Probleme 32 Kilogramm Druck überlebten. Weiterlesen