Erste Fotos zeigen den Akku des Galaxy S6 Edge

Vorgestern wurde durch einen Bericht einer koreanischen Publikation bekannt, dass das Galaxy S6 wahrscheinlich einen nur 2600 mAh starken Akku haben wird. Nun sind Fotos aufgetaucht, die offenbar aus einer Fabrik von Samsung stammen und den Bericht teilweise untermauern.

Batterie-Samsung-Galaxy-S6-02

Zu sehen sind auf den Fotos Akkus mit der Modellbezeichnung EB-BG925ABE, die bisher nirgends erhältlich sind und erst vor wenigen Tagen hergestellt wurden. Zudem enthält die Bezeichnung den Codenamen des Galaxy S6 Edge (G925), sodass damit wohl nun bestätigt ist, dass zumindest das Galaxy S6 Edge auf einen 2600 mAh Akku setzen wird. Zu beachten ist jedoch, dass dieser Akku aufgrund der Krümmung des Gerätes etwas kleiner ausfallen könnte als der des Galaxy S6, ähnlich wie es beim Note Edge und Note 4 der Fall ist. Das Galaxy S6 könnte demnach eventuell auch einen etwa 2800 mAh starken Akku nutzen.

Weiterlesen

Samsung kauft LoopPay – digitale, kabellose Kreditkarte im Galaxy S6?

Digitales Bezahlen ist der nächste große Trend, jeder Big Player möchte mitmischen. Dies ist auch absolut verständlich, während Banken absolut verstauben und 2015 noch immer häufig Kontoführungsgebühren für Aufgaben verlangen, die vollautomatisiert von Computern erledigt werden, hinken sie beim mobilen Bezahlen stark hinterher.

looppay_samsung

Insofern ist es in der Theorie relativ einfach für Unternehmen, hier in den Markt zu drängen. Bestes Beispiel ist wohl PayPal, welches in nur wenigen Jahren zu einem der größten der Branche geworden ist, obwohl eigentlich nur Selbstverständlichkeiten geboten werden. Als nächstes drängt derzeit Apple in den Markt und auch Samsung wird wohl bald den Schritt ins mobile Bezahlen gehen.
Weiterlesen

Samsung Galaxy Note Edge bekommt mit Android 5.0.1 den Lautlos-Modus zurück

Mit Android 5.0 hat Google bekanntlich einen Fehler gemacht. Irgendwo beim Meeting hat man sich so derbe besoffen oder etwas starkes geraucht, dass man es für total klug hielt den Lautlos-Modus zu entfernen. Stattdessen gibt es nur die Möglichkeit Ton an, Vibration oder mit einem anderen Schnellzugriff den Ruhemodus zu wechseln, den man dazu noch konfigurieren muss.

Samsung_Galaxy_Note_Edge_Test_5

Häufig wurde genau dies beim Samsung Galaxy S5 und auch beim Galaxy Note 4 mit dem Update kritisiert, als nächstes ist das Samsung Galaxy Note Edge an der Reihe und bei dem Update, was nun in Australien verteilt wird, geht Samsung genau dieses Problem an. Weiterlesen

Samsung startet Kreuzworträtsel zum MWC in Barcelona

Hach, wie schön Samsung aktuell versucht die Aufmerksamkeit zu erhaschen. Mit kleinen Anekdoten zum kommenden Flaggschiff versucht man Spannung für den 1. März aufzubauen. Bisher scheint das ganz gut zu klappen, nicht nur bei uns wird fleißig in den Kommentaren über die möglichen Bedeutungen diskutiert.

1912255_771097076310106_6690344643724989420_o

Manche Fragen in dem Rätsel sind ziemlich einfach, andere wiederum ziemlich knifflig. Aber wie dem auch sei, ohne großes Drumherum könnt ihr direkt anfangen zu knobeln. Da man das Kreuzworträtsel dem MWC in Barcelona Anfang März widmet, könnte sich hier natürlich ein kleiner Hinweis auf das kommende Flaggschiff verbergen. Ich habe die Lösung schon raus, aber ich sage nichts zu der Lösung.

Weiterlesen

Android 5.0 für das Galaxy S4 wird von deutschem Support schon installiert

Während das Samsung Galaxy S5 und auch das Galaxy Note 4 hierzulande bereits Android 5.0 als reguläres Update erhalten, müssen sich Nutzer des Samsung Galaxy S4 bisher gedulden.

SamsungGalaxyS4_UpdateSupport

Offenbar scheint der Support das Update aber schon „auf Lager“ zu haben und installiert es dann auch. So berichtet zumindest ein Nutzer bei Android-Hilfe: Weiterlesen

Samsung Galaxy S6: Nächster Teaser und ein „Unboxing“

Noch zwölf Mal schlafen und das Samsung Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge werden vorgestellt. Man befindet sich also in der heißen Phase vor der Vorstellung des Flaggschiffs und so fährt Samsung auch das Marketing hoch und teasert nun das nächste Feature des Galaxy S6 an.

GalaxyS6_Teaser_2

„The faster I am, the more that gets done and the more time I can give to others. I am TheNextGalaxy.“

Frei übersetzt also: Jetzt schneller ich bin, desto schneller bin ich fertig und kann meine Zeit für andere Dinge freigeben. Kurz: Das Samsung Galaxy S6 wird schnell. Die große Frage ist jetzt, worauf sich der Teaser bezieht. Am wahrscheinlichsten ist wohl der Prozessor, Samsung wird hier wohl auf einen im 14nm-Verfahren hergestellten Exynos 7420 Octa setzen. Auch denkbar: Schnelleres LTE – aber mal ganz ehrlich: Keiner braucht hier mehr als 10-20 MBit derzeit, alles darüber ist Marketing-Geblubber, geringe Latenz und Reichweite sind bei LTE wichtiger. Auch denkbar: Man hat wieder am Adaptive Fast Charging Hand angelegt und kann das Galaxy S6 nun noch schneller aufladen. Weiterlesen