Galaxy S6: Bloomberg spielt Captain Obvious und neue Details zur Kamera

In weniger als drei Wochen zeigt Samsung in Barcelona das Galaxy S6 und wie schon seit zig Wochen in der Gerüchteküche zu hören: Eine Edge-Version des Galaxy S6.

Samsung_GalaxyS6_edge_invite

Bloomberg bestätigt nun, was alle eh schon wussten: Ja, Samsung wird neben dem Galaxy S6 auch eine Version mit zwei abgerundeten Displays an zwei Seiten vorstellen. Nach den Gerüchten der letzten Wochen hätte das so auch absolut jeder so gesagt, aber Bloomberg ist halt doch eine Hausnummer in der Branche und will aus informierten Kreisen nun wissen, dass die Gerüchte stimmen. Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 4 erhält Android 5.0.1 – Polen macht den Anfang

Das Samsung Galaxy Note 4 ist das letzte der aktuellen Flaggschiffe, bei dem es noch kein Update auf Android 5.0 Lollipop irgendwo auf der Welt gab. Für das Galaxy Note 3 wurde in Russland das Update zur Verfügung gestellt, für das Galaxy S4 in einigen anderen Ländern, das Galaxy S5 hat sogar fast überall schon das Update auf die aktuelle Android-Iteration bekommen, nur das neueste Flaggschiff musste noch warten.

Samsung_Galaxy_Note4_910C_Polen

In Polen bekommt das Samsung SM-N910C, also die Exynos-Version des Samsung Galaxy Note 4, mit Open Europe CSC seit heute das Update auf Android 5.0.1. Mit dem Update sollen auch neue Features auf das Gerät kommen wie Veränderungen bei der Kamera-Software und zahlreiche optische Veränderungen. So bekommt das komplette System Material-Design spendiert und sieht deutlich aufgeräumter aus, ebenso das Einstellungsmenü und Benachrichtigungen von Apps lassen sich zentral an einer Stelle verwalten. Weiterlesen

Samsung Galaxy S6 Edge mit Exynos 7420 in angeblicher Benchmark aufgetaucht – Fake?

Das Samsung Galaxy S6 wird in knapp drei Wochen offiziell vorgestellt und langsam häufen sich die Leaks. Neben zig klickgeilen Hüllenherstellern die mal eben ein Design zusammen basteln für ein paar billige Klicks, gibt es auch immer mal wieder Zahlen in Benchmarks. Heute geistert ein angebliches Benchmark-Ergebnis zum Galaxy S6 Edge durch die Gerüchteküche.

samsung-galaxy-s6-leak-antutu-1-fake

Die Nummer riecht nach meinem Geschmack nach Fisch. So richtig plausibel ist der Leak nicht. Zwar rockt ein Exynos 7420 Octa mit vier Cortex-A53 und vier Cortex-A57 Kernen mächtig und der bisher absolute Spitzenwert in AnTuTu von über 60.000 Punkten würde hierzu passen, aber so richtig passt das alles nicht. Die Auflösung von 2560×1440 Pixeln ist grundsätzlich glaubwürdig, das Galaxy Note 4 bietet diese, aber eben auf 5,7 Zoll. AnTuTu spricht von 5,1 Zoll – und ja, auch das passt für mich. Die Kamera wird mit 20MP angegeben, auch dies erscheint derzeit möglich und auch 3GB Arbeitsspeicher und 32GB interner Speicher sind denkbar.
Weiterlesen

Samsung verliert Anteile bei Mobilfunkgeräten in Indien

Nachdem man international schon lange sehr viel Wind aufgewirbelt hat, und mit Hilfe von High-End Geräte die Verkäufe in die Höhe geschleudert hat, versucht Samsung seit geraumer Zeit mit Low-Budget Geräten Fuß auf dem Markt für günstige Geräte zu fassen.

Samsung_Z1

Den aktuellen Zahlen nach funktioniert das bisher aber eher weniger gut. Laut einem Bericht von den Economic Times hat Samsung 3,8 Prozentpunkte am indischen Handymarkt verloren. So hatte man im ersten Quartal 2014 noch einen Anteil von 20,3 Prozent, bis zum vierten Quartal ist der Anteil dann stetig auf aktuell 16,5 Prozent gesunken. Differenziert vom Handymarkt ist der Smartphonemarkt zu verstehen. So hatte man zu Anfang des Jahres 2014 noch einen Anteil am Smartphonemarkt von 43,2 Prozent – gegen Ende fiel man runter auf 29,3 Prozent.

Weiterlesen

Microsoft einigt sich außergerichtlich mit Samsung

Die Beziehung zwischen Microsoft und Samsung war in den letzten Monaten ein Auf-und-Ab. Im September 2013 hat Samsung aufgehört, Patentlizenzierungszahlungen an Microsoft zu leisten, worauf Microsoft knapp ein Jahr später mit einer Klage reagierte. Nun haben sich beide Parteien außergerichtlich einigen können.

microsoft logo

Eigentlich sollte ein Gericht prüfen, ob weitere Zahlungen an Microsoft nach der Übernahme Nokias noch gerechtfertigt sind. Anscheinend hatten beide Parteien aber keine Lust auf eine weitere Streitigkeit vor Gericht, weshalb man alle laufenden Verfahren einstellen ließ. In einem kurzen Statement gab man dies der Öffentlichkeit bekannt, wobei dieses leider keine weiteren Informationen über die Details der Einigung enthält. Erfreulich ist aber auf jeden Fall, dass sich die Gerichte nun mit wichtigeren Dingen beschäftigen können. Weiterlesen

Samsung sichert sich Namen für neue Tablets: Galaxy Tab A, Tab E, Tab J

Nach der Renovierung der Namensgebung bei Smartphones scheint Samsung sich auch nicht vor neuen Namen für Tablets zu scheuen. Nachdem in der Vergangenheit bereits Namen wie „Galaxy Tab 3 Lite LTE“ zu Stande kamen, scheint man zukünftig wohl handlichere Namen wählen zu wollen.

samsung-galaxy-tab-a-e-j-trademarks

So wird man wohl in Zukunft genau so wie bei Smartphones auf „kurze“ Namen wie etwa „Galaxy Tab A“ zu setzen. Grund für diese Annahme ist ein neues Patent auf die Namen Samsung Galaxy Tab A, E und J. Vergleicht man dieses Vorgehen mit der frisch vorgestellten Smartphone Familie „Galaxy A“, vermisst man die Zahlen zur Eingliederung in einen Leistungs-Index.

Weiterlesen