Wird es doch kein Galaxy S6 Edge geben?

Schon als Anfang des Monats Gerüchte um ein Galaxy S6 Edge aufgetaucht sind, standen wir diesen skeptisch gegenüber. Eigentlich wollte Samsung weniger experimentieren und weniger verschiedene Varianten eines Modells auf den Markt werfen. Nun gibt es weitere Anzeichen, dass es kein Galaxy S6 Edge geben wird.

Samsung_Galaxy_Note_Edge-4

Ursprünglich stammt das Gerücht von SamMobile, doch ein neuer Bericht der niederländischen Kollegen sagt aus, dass es anscheinend doch kein Galaxy S6 Edge geben wird. Samsung arbeite zwar an einer weiteren Variante des Galaxy S6, diese habe jedoch kein gekrümmtes Display und ist vermutlich lediglich ein Alternativmodell. So kann später entschieden werden, welches Gerät man auf den Namen „Galaxy S6“ tauft und auf den Markt bringt.
Weiterlesen

Technische Daten des Galaxy A7 bestätigt

Viele Gerüchte gab es um das vorerst letzte Gerät der A-Serie von Samsung. Damit das Bingo aber langsam mal zum Ende kommt haben die Kollegen von SamMobile jetzt als exklusiven Leak die Daten des Smartphones veröffentlicht.

Samsung-Galaxy-A7-SM-A7009 (1)

Und zwar kommt das 150 × 75 × 6.3 mm große und 150 Gramm schwere Gerät mit einem 5,5″ FullHD Display. Angetrieben wird dieses vom Exynos 5433, der selbe Prozessor der auch in einigen Versionen des Galaxy Note 4 steckt. Dazu gibt es 2 GB RAM, 16 GB internen Speicher, eine 13 MP Kamera hinten und eine 5 MP Kamera vorne. Der Akku fasst 2.600 mAh und als Betriebssystem kommt Android in der Version 4.4 KitKat zum Einsatz.

Weiterlesen

Kommt eine E-Serie? Galaxy E5 mit 720p Display aufgetaucht

Mit dem Galaxy A3 (SM-A300) und Galaxy A5 (SM-A500) hat Samsung vor einigen Wochen die neue A-Serie vorgestellt, eine alternative zur Galaxy S-Serie. Nun plant Samsung offenbar eine neue Budget-Serie, deren erstes Gerät das Galaxy E5 sein soll.

e500-uaprof

Laut User Agent Profile wird das Galaxy E5 (SM-E500) mit einem 1,2 GHz Prozessor kommen, vermutlich einem Snapdragon 410, der vier Kerne besitzt. Außerdem soll ein 720p Display zum Einsatz kommen, was für ein Budget-Gerät in Ordnung ginge. Mehr ist leider nicht über das Gerät bekannt, doch lässt sich eines sagen: Sollte Samsung tatsächlich eine E-Serie planen, würde Samsungs Produktportfolio endlich durchsichtiger werden. S-Smartphones für die neuesten Funktionen, A-Smartphones für neues Design, und E-Smartphones, um den Geldbeutel zu schonen. So würde es endlich eine klare Aufteilung geben. Weiterlesen

SM-N916: Samsung Galaxy Note 4 mit Snapdragon 810 SoC wird angeblich in Korea getestet

Das Samsung Galaxy Note 4 ist mit Sicherheit eins der besten Smartphones derzeit. QHD SAMOLED Display, 3GB RAM und je nach Region ein Snapdragon 805 oder Exynos 7 Octa (der ja „nur“ ein umbenannter Exynos 5433 Octa ist) lassen keine Wünsche offen. Alles läuft flüssig, sogar TouchWiz.

Samsung_Galaxy_Note4_main

Allerdings scheint Samsung das Ende der Fahnenstange bald noch etwas höher schrauben zu wollen. Glaubt man einem Insider SamMobiles, wird bei einigen koreanischen Providern derzeit ein SM-N916 getestet. Dieses ist ein Galaxy Note 4, allerdings schlägt unter der Haube statt dem Snapdragon 805 in dem Fall ein 64bit Snapdragon 810 Achtkerner mit big.LITTLE-Design. Weiterlesen

Samsung plant LTE-Cat10-Modem mit bis zu 450 MBit/s

In Europa haben diverse Netzanbieter ihre Netze kürzlich mit dem LTE-Cat6 Standard ausgerüstet, der Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s ermöglicht. In Deutschland ist dies beispielsweise die Telekom. Doch damit nicht genug: Obwohl bereits am Nachfolger 5G gearbeitet wird, soll auch der 4G-LTE-Standard noch weiter beschleunigt werden.

LTE Logo Symbol Stock

Bereits 2015 wird Samsung wohl ein LTE-Modem zeigen, das LTE-Cat10 unterstützt. Diese LTE-Version unterstützt Geschwindigkeiten von bis zu 450 MBit/s, was für ein Mobilfunknetz unglaublich schnell ist. Verbaut sein wird dieses in einem Exynos SoC, der möglicherweise bereits im Galaxy S6 verwendet werden könnte. Sollte dies der Fall sein, dürfte sich die Integration auf den Markt Südkorea beschränken, wo Samsung gerne neue Technologien ausprobiert. Weiterlesen

Gear VR Innovator Edition ist jetzt erhältlich

Mitte November kündigte Samsung an, dass die Gear VR noch diesen Dezember auf den Markt kommen wird. Dieses Versprechen wurde gehalten, und so ist zumindest die Innovator Edition der Gear VR ab sofort erhältlich – derzeit allerdings leider nur in den USA.

Samsung_Gear_VR-1

Preislich liegt das Gerät wie angekündigt bei 199 US-Dollar. In Europa wird der Preis demnach vermutlich bei 199 Euro liegen, da Samsung Preise Gerne 1:1 übernimmt. Gedacht ist die Innovator Edition der Gear VR für Entwickler, Enthusiasten und Early Adopter. Einige Inhalte stehen jetzt schon bereit: HeroBound, ein Dungeon-Spiel, Anshar Wars, ein Multiplayer-Shooter im Weltraum, theBlue, ein Programm zur Erforschung der See unterwasser, und einige weitere Titel. Auch einige 360° 3D Videos sind vorhanden. Weiterlesen