Neues Patent zur Steuerung von Smartwatches per Lünette aufgetaucht

Aktuell „plage“ ich mich mit der LG G Watch R rum, ein großer Minuspunkt ist hier der fehlende Mehrwert von Android Wear. Samsung hat nun ein Patent eintragen lassen, dass die möglichen Bedienelemente an einer Smartwatch erweitern.

samsung-patent-interface-round-smartwatch1

Bisher gibt es bei den aktuellen Android Wear Uhren nur die Möglichkeit sich per Touch oder Krone bedürftig durch das Menü zu manövrieren, somit bleibt man also von überaus unschönen Fingerpatschern auf dem „Ziffernblatt“ der Uhr nicht verschont. Und genau das ist es was mich quasi zur Weißglut bringt, denn alle zwei Minuten die Uhr reinigen zu müssen ist mir zu doof. Mit einer drehbaren Lünette (der äußere, drehbare Ring an z.B. einer Ice Watch) könnte man die Uhr steuern ohne überall Abdrücke zu hinterlassen.

Weiterlesen

Samsung will Aktien im Wert von 2 Milliarden US-Dollar zurückkaufen

Samsung hat die Krise bemerkt. Man will weniger Smartphones auf den Markt werfen und das Management umstrukturieren, doch damit nicht genug. Um auch finanziell wieder ein höheres Niveau zu erreichen, will man auch den Aktienpreis wieder erhöhen. Eine Maßnahme dafür: der Rückkauf von Aktien im Wert von 2 Milliarden US-Dollar.

samsung logo 6

Dieses Jahr ist der Kurs der Aktie von Samsung um 12 Prozent gefallen. Mit dieser Taktik bekämpft Samsung diesen Trend. Viel wichtiger dürfte jedoch sein, die Gewinnspanne pro verkauftem Gerät wieder zu erhöhen, anstatt sogar Flaggschiffe wie das Galaxy S5 für nur 299 Euro zu verramschen. Vielleicht gelingt dies ja mit der Galaxy A-Serie, die das Premium-Gefühl wiederherstellen soll, für das Leute bereit sind, viel Geld auf den Tisch zu legen.

Weiterlesen

[Update: Samsung dementiert] ChatOn: Messenger soll eingestellt werden

Bei all den schlechten Schlagzeilen rund um Samsung kann man den Eindruck bekommen, dass es derzeit mächtig bergab geht mit Samsung. Zum Jahresende stellt Samsung diverse Videodienste ein, doch auch ChatOn könnte der Umstrukturierung zum Opfer fallen.

chaton-3.5

So berichtet die Korea Times, dass Samsung den Messenger nach und nach einstellen will. So soll dieser schon bald nur noch ausgewählten Regionen zur Verfügung stehen, letztendlich aber langfristig komplett abgeschaltet werden. Erst vor etwa einem Jahr vermeldete Samsung 100 Millionen ChatOn-Nutzer, die Mehrzahl dürfte jedoch inaktiv gewesen sein. Insgesamt ist dieser Schritt also nur wenig überraschend, da Samsung hier einfach nicht mit WhatsApp, Facebook, WeChat und Google mithalten kann. Hoffentlich kann sich Samsung so auf wichtigere Dinge konzentrieren.

Update: Samsung hat den Bericht der Korea Times dementiert. Vorerst gibt es also kein ChatOff. Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 4: Snapdragon 805 vs. Exynos 7 Octa

Samsung ist wohl der einzige Hersteller der heute noch das gleiche Gerät mit verschiedenen Prozessoren auf den Markt bringt. Meistens sind die Versionen aber klar abgegrenzt – und zwar durch Modellnummer und exklusive Verfügbarkeit in bestimmten Ländern. Trotzdem ist ein Test zwischen den beiden SOCs für so manch einen wohl interessant.

AnTuTu-5.33-Note4

Und genau solch einen Test gibt es jetzt. Als Benchmarks wurden SunSpider, 3D Mark, GFX Bench, AnTuTu und noch weitere gewählt. Eigentlich gebe ich ja nicht viel auf Benchmarks, ein so umfassendes und vielseitiges Ergebnis ist aber definitiv interessant. Einen klaren Sieger gibt es meiner Meinung nach aber nicht, die Anzahl der Vorsprünge sollte sich ausgleichen und ansonsten liegen die beiden SOCs oft nah beieinander.

Weiterlesen

EYECAN+, Samsung stellt verbesserte „Maus für die Augen“ vor

Es gibt zahlreiche Behinderungen, bei denen aktuell große Fortschritte durch Technik erzielt werden können. Mit immer kleineren und trotzdem leistungsstärkeren Komponenten lassen sich häufig erstaunliche Erfolge erzielen.

samsung-eyecan-plus_1

Samsung Electronics hatte 2012 eine Art „Maus für die Augen“ vorgestellt, also einen augengesteuerte Eingabemöglichkeit für etwa den Computer. Nun hat man mit EYECAN+ eine Weiterentwicklung vorgestellt, die deutlich leistungsstärker ist. Sowohl das Surfen im Internet als auch Textbearbeitungen sollen mit EYECAN+ nun vereinfacht möglich sein. Weiterlesen

Cutest Animal in the GALAXY: Quokka, Pinguin, Otter und das Galaxy Note 4

Was läuft immer im Marketing? Sex und Tierbabys. Sex und Compliance sind immer so eine Sache, also bleiben für Samsung nur Tiere ;-). Tierbabys sind es nicht geworden, stattdessen lässt Samsung derzeit um das süßeste Vieh „in the GALAXY“ abstimmen.

CutestAnimal_Galaxy

Ich sag‘ mal so: Marketing am Hochreck sieht anders aus. Aber alleine das Quokka ist es wert, dass man die Videos mal zeigt. Mehr oder weniger subtil wird das Galaxy Note 4 eingebaut, der OIS macht die Aufnahmen vernünftig, dazu kommt die Slow-Mo Funktion (die deutlich schlechter ist als die des iPhone 6 Plus) und ein paar andere Kamerafeatures. Egal, Hauptsache man schaut sich das Quokka an, süßes Vieh! Weiterlesen