Samsung SSD 850 Pro offiziell: Erste SSD mit 3D-VNAND und 10 Jahren Garantie

Samsung hat 2012 mit der Samsung SSD Serie 840 die erste SSD mit TLC-NAND vorgestellt, gleichzeitig konnte die SSD 840 Pro mit MLC-NAND Bestwerte erreichen.

Samsung_SSD_850_Pro_main

2013 war dann die Samsung SSD 840 EVO an der Reihe, eine nur leicht verbesserte Version zur Samsung SSD 840, bei der dann aber der Preis auf einem sehr konkurrenzfähiges Niveau die SSD  interessant machte. 2014 gibt es nun von Samsung den nächsten Sprung seit dem Wechsel auf TLC-NAND bei der SSD 840: 3D-VNAND heißt der nun verwendete Speicher und könnte den Markt komplett umkrempeln. Weiterlesen

Verkauf des Samsung Galaxy S5 mini soll schon nächsten Monat beginnen

Wie jedes Jahr gibt es auch dieses Mal eine neue Mini Variante zum Galaxy S Flaggschiff. Dieses Mal scheint es aber ein wenig länger zu dauern, als es bei Galaxy S4 Mini noch der Fall war. Anonyme Tippgeber wollen nun behauptet haben, dass das Galaxy S5 Mini ab Mitte Juli erhältlich sein wird.

GalaxyS5Mini-12

Wann das Gerät aber vorgestellt wird, ist nicht klar. Wenn der Verkauf aber schon in einem halben Monat beginnen soll, müsste es in den nächsten Tagen schon vorgestellt werden, es sei denn man ist so fix wie HTC und startet den Verkauf direkt nach der Bekanntmachung. Ein Event wird aber nicht erwartet, wahrscheinlich wird es per Pressemitteilung vorgestellt. Überraschungen hat man aber nicht zu erwarten.

Weiterlesen

Bastelt Samsung an einer weiteren Variante des Galaxy S5?

Anscheinend sind die bereits bekannten Galaxy S5 Versionen wie etwa Active, Sport, Zoom, LTE-A und bald auch Mini nicht genug. Eine Importliste aus Indien gibt an, dass ein Galaxy S5 mit Tizen auf dem Weg ins Testcenter ist.

Tizen-Logo

So sollen seit dem 28. Juni drei Geräte in Chennai ihre Runden drehen. Preislich scheinen die Geräte aber nicht unbedingt für den indischen Markt gedacht zu sein. 54.404 indische Rupien, oder ~663 Euro soll das Gerät jeweils kosten. Sollte es das Gerät so nach Deutschland schaffen, kann man wohl mit einem Preis von ungefähr 700 Euro rechnen, recht teuer für ein Gerät das eigentlich schon seit knapp drei Monaten erhältlich ist.

Weiterlesen

Galaxy Note 3 erhält in Europa Update mit neuen Funktionen

Mit dem Galaxy S5 hat Samsung zwei neue Funktionen namens Download Booster und Kids Mode eingeführt, die man Besitzern des Galaxy Note 3 nicht vorenthalten möchte. Letzten Monat hat bereits die T-Mobile USA Variante des Galaxy Note 3 diese Funktionen erhalten, nun kommen auch die restlichen Varianten hinzu.

note-3-kids-mode-update

Das Update mit der Bezeichnung XXUFNF4 ist etwa 185 MB groß und wird aktuell bereits im Vereinigten Königreich verteilt, sodass auch deutsche Geräte in wenigen Tagen versorgt werden sollten. Neben dem Download Booster, mit dem man die Mobilfunkverbindung und WLAN gleichzeitig für Downloads mit höherer Geschwindigkeit nutzen kann und dem Kids Mode, mit dem man private Funktionen des Smartphones vor seinen Kindern verstecken kann, wurden aber bisher keine weiteren neuen Funktionen entdeckt. Weiterlesen

Samsung: Verbraucher interessieren sich weniger für Marken

Als Apple den Smartphone-Markt noch anführte, entschied sich Samsung zu einer Werbekampagne, mit der man sich über Apple-Fans lustig machte. Dies war nötig, da Samsung glaubte, dass die Menschen sich noch zu sehr für Marken interessiert haben, anstatt sich die tatsächlichen Eigenschaften eines Gerätes einmal genauer anzusehen. Laut Jae Shin, einem Manager bei Samsung, hat sich dies aber nun glücklicherweise geändert.

samsung logo 6

Mittlerweile haben die Verbraucher zumindest im Smartphone-Segment „Know-How“ angesammelt, das beim Kauf von Produkten genutzt wird. Ein Grund dafür ist aber auch, dass es immer mehr Informationen über Produkte gibt, sodass Verbraucher sich vor dem Kauf eines teuren Geräts informieren können. Dass Samsung dies behauptet, ist aber auch nur logisch. Schließlich heißt dies soviel wie: „Als die Menschen noch auf Marken fokussiert waren, kauften sie Apple. Mit Know-How kaufen sie Samsung“. Ob das tatsächlich stimmt, ist aber zu bezweifeln, denn Samsungs Erfolg dürfte auch in den vielen Werbekampagnen liegen.
Weiterlesen

[XXUCNE5] Galaxy S4 Active erhält in Deutschland Android 4.4.2

Lange mussten Besitzer eines Galaxy S4 Active sich gedulden, doch nun ist es endlich soweit: Das Update auf Android 4.4.2 ist unterwegs. Ende Mai hatte bereits die Verteilung in den Niederlanden begonnen. Nun Berichten erste Nutzer, dass das Update auch bei ihnen angezeigt wird, so beispielsweise bei Frank mit seinem Gerät von 1&1.

s4 active 442Das Update bringt einige praktische Verbesserungen, immerhin gibt es einen Versionssprung von 4.2.2 auf 4.4.2 – Android 4.3 hat Samsung gänzlich übersprungen. Wie üblich wurden Geschwindigkeit und Akkulaufzeit verbessert, die Optik der Benachrichtigungsleiste wurde angepasst, auf dem Sperrbildschirm soll es eine Verknüpfung zur Kamera geben und auch an TouchWiz gibt es einige optische Ändernungen. Wer nicht warten kann, hat außerdem die Möglichkeit, sich das Update via ODIN zu installieren. Wir raten allerdings zum Abwarten.