Gewinnrückgang für das zweite Quartal bei Samsung erwartet

Analysten sind sich einig: Samsung Electronics wird im zweiten Quartal des Jahres einen deutlichen Gewinnrückgang zu spüren bekommen, da nur wenige Smartphones verkauft werden konnten. Da diese Sparte von Samsung für 60 Prozent der Einkünfte verantwortlich ist, hat dies große Auswirkungen auf die gesamten Einnahmen des Elektronikunternehmens.

samsung logo 6

Somit wird ein Rückgang von 9,5 Trillionen Won auf 7,9 Trillionen Won erwartet, obwohl Samsungs Semiconductor-, Display- und Consumer Electronics Sparten ihre Gewinne erhöhen konnten. Andere Analysten rechnen mit 8,5 Trillonen Won, was im Vergleich zum vorherigen Quartal aber auch nicht gerade eine schöne Zahl ist. Dafür seien auch die „enttäuschenden“ Verkaufszahlen des Galaxy S5 verantwortlich.
Weiterlesen

Samsung hat die meisten Smartphone-Patente

„Apple ist böse, Apple patentiert zu viel“ – eine häufig vertretene Meinung in der Tech-Szene. Doch wer patentiert eigentlich am meisten? Einem Bericht von Thomson Reuters zufolge ist dies eben nicht Apple, sondern Samsung Electronics. Samsung besitzt sage und schreibe 2179 Patente rund um Smartphones, 1362 Patente für Halbleiter-Technologie und 245 Patente für intelligente Medien.

Apple vs Samsung

Damit liegt Samsung mit dem Patentportfolio deutlich vor Apple, denn das amerikanische Unternehmen hat weniger als ein Drittel als Samsung. Gerade einmal 647 Patente für Smartphones befinden sich in Apples Besitz, was einige Patentverfahren von Apple vs. Samsung in ein anderes Licht rückt. Samsung stellte sich gerne so dar, als würde man nicht besonders viel auf Patente geben, weshalb man auch Schwierigkeiten hatte, Apple in diversen Verfahren die unerlaubte Nutzung von Patenten nachzuweisen.
Weiterlesen

So sah eines von Samsungs ersten Tizen-Smartphones aus

Mit dem Samsung Z hat Samsung mittlerweile ein recht schickes Tizen-Smartphone auf den Markt gebracht, doch davor gab es natürlich auch schon andere Prototypen. Die amerikanische Behörde FCC hat Ende letzten Jahres ein Smartphone namens SC-03F zertifiziert, bei dem es sich um einen Tizen-Prototypen namens ZeQ handelt.

Samsung-Zeq-Tizen-FCC-007

Erst gestern veröffentlichte die FCC jedoch Fotos des Gerätes, die das Smartphone etwas detaillierter zeigen. Dem Aufdruck auf der Frontseite zufolge sollte das Smartphone in Japan erscheinen, allerdings gab es zwischen Samsung und NTT DoCoMo im Verlauf der Entwicklung dann doch noch Differenzen. Wie es aussieht, hat das SC-03F ein 4,8″ 720p Display, einen Snapdragon 800, LTE, eine Kamera mit LED-Blitz und einen 2600 mAh Akku.
Weiterlesen

US Provider Sprint stellt eigene Variante des Galaxy S5 Active vor – Galaxy S5 Sport

Das nun mittlerweile vierte spin-off Gerät des Galaxy S5 kommt bald auf den Markt. Das Galaxy S5 Sport soll exklusiv über den Mobilfunkanbieter Sprint in den USA angeboten werden und ab dem 25. Juli 2014 erhältlich sein. Bis auf den Namen hat sich aber nicht viel geändert.

Galaxy-S5-Sport

Um dem Kunden möglichst viel Content bieten zu können, hat man Partnerschaften mit dem Sportartikelhersteller Under Armour und dem App-Entwickler MapMyFitness geschlossen. Abseits der Software ist das S5 Sport aber eine beinahe Kopie des S5 Active. So sind auf der Front wieder drei Hardwarebuttons angebracht, die das Gerät deutlich robuster wirken lassen, was aber wohl eher Geschmackssache ist. Wie es scheint, fehlt aber der „Convenience Key“. Dieser startete beim S5 Active die Activity Zone oder konnte zum Auslösen der Kamera genutzt werden.

Weiterlesen

Samsungs Kamera-App für Windows Phone 8.1 bekommt neue Funktionen

Samsung investiert zwar nicht viel in Windows Phone, so ganz möchte man sich aber wohl doch nicht von Microsofts mobilem Betriebssystem abwenden. Für das kommende Update auf Windows Phone 8.1 hat Samsung der Kamera-App einige neue Funktionen hinzugefügt, die es bereits bei Samsungs Androiden gibt.

Samsung ATIV S 2

Zu den neuen Funktionen zählen ein verbesserter Automatikmodus, Beauty Face, Best Face, Best Photo, Rich Tone / HDR, ein Radierer und ein Modus für Nachtaufnahmen. Außerdem können nun auch aus Videoaufnahmen heraus Fotos aufgenommen werden. Für Videos selbst gibt es noch neue Modi für flüssige Bewegungen oder Slow Motion.

Weiterlesen

Galaxy Tab S ab 399 Euro bei MediaMarkt vorbestellbar

Langsam tauchen weitere Details zur Verfügbarkeit und zum Preis der Galaxy Tab S Serie in Deutschland auf. Bereits während der Präsentation war klar, dass Samsung die Tablets zu einem Kampfpreis auf den Markt schickt, was wohl auch in Deutschland der Fall sein wird. Bei MediaMarkt sind die Tablets nun vorbestellbar.

Galaxy Tab S 10.5_inch_Titanium Bronze_6

Bisher sind aber lediglich die 16 GB Varianten im Sortiment vorhanden. Für 399 Euro bekommt man schon das Galaxy Tab S 8.4, legt man noch einmal 100 Euro darauf, gibt es die 10,5″ Variante oder aber die LTE-Version des Galaxy Tab S 8.4. Für 599 Euro gibt es dann das Galaxy Tab S 10.5 in der LTE-Version. Das Erscheinungsdatum ist laut MediaMarkt der 15. Juli, also exakt Mitte des Monats, wie Samsung es auch angekündigt hatte.

Weiterlesen