Samsung Galaxy S5 Prime: Erste Bilder des Aluminium-Flaggschiffs

In nicht ganz vier Wochen findet die Premiere 2014 von Samsung in New York City im Madison Square Garden statt. Bereits seit einigen Monaten gibt es Spekulationen, dass Samsung eine „Prime“-Version des Galaxy S5 bringen wird und nun aufgetauchte Bilder zeigen den kommenden Boliden – eine Präsentation am 12. Juni erscheint also noch wahrscheinlicher.

Samsung_S5_Prime_phonearena_3

Das Samsung Galaxy KQ oder eben Galaxy S5 Prime soll auf Aluminium setzen und so passen die nun von Phonearena publizierten Bilder. Diese zeigen eine andere Rückseite und einen Rahmen, der hoffentlich (endlich!) aus Aluminium besteht. Weiterlesen

[Video] Samsung zeigt, wie man das Galaxy K Zoom am besten nutzt

Wer sich bei der Vorstellung des Galaxy K Zoom nach einem echten Anwendungsbereich gefragt hat, für den könnte ein Video von Samsung interessant sein, das zeigt, wofür man das Cameraphone am besten nutzt. Im Werbevideo werden die wichtigsten Funktionen des Galaxy K Zoom hervorgehoben, wie beispielsweise die 20,7 MP BSI Kamera mit 10-fachem optischen Zoom und einem Xenon Blitz.

Galaxy K zoom_Charcoal Black_10

Nützlich ist auch die Möglichkeit, Fokus und Belichtung manuell einstellen zu können. Damit ist das Galaxy K Zoom sicher für so einige Menschen interessant, die auch gerne unterwegs Fotos aufnehmen, die eine hohe Qualität haben sollen. Man denke einmal an die Menge von Pseudofotografen auf Facebook, die jeden Moment ihres Leben festhalten wollen und ständig mit einer schweren DSLR herumlaufen. Weiterlesen

Galaxy S5 Google Play Edition von der Bluetooth SIG zertifiziert?

Am 1. Mai ist das Galaxy S5 Google Play Edition bereits im Play Store aufgetaucht, allerdings danach schnell wieder verschwunden. Nun gibt es ein weiteres Anzeichen für die Existenz des Smartphones: Die Bluetooth SIG hat das SM-G900FG zertifiziert, bei dem es sich allem Anschein nach um eben jene Edition des Galaxy S5 handelt.

galaxy s5 google play edition gpe

Weitere Informationen über das Produkt gehen aus dem Zertifikat leider nicht hervor, mal davon abgesehen, dass natürlich der Standard in Version 4.0 zum Einsatz kommt. Es bleibt somit weiterhin abzuwarten, wann und ob das Gerät auf den Markt kommt, zumal die Nutzung von Vanilla Android Sensoren wie den Fingerabdrucksensor und den Pulsmesser unbrauchbar machen würde. Dennoch würde die Variante sicher einige Fans finden, irgendwie sieht das Gerät mit Vanilla Android gar nicht so schlecht aus. Weiterlesen

Galaxy S5 Sport, Mega 2 und weitere durch Modellnummern geleakt

Es scheint als ob uns etwas großes bevorsteht, anders kann ich mir die Menge der Leaks nicht erklären. Dieses mal sind zig Modellnummern aufgetaucht. Allerdings handelt es sich hierbei nicht um entsprechend viele neue Geräte: Die meisten Geräte bekommen mehrere Modellnummern zugeteilt da sich diese von Provider zu Provider meistens ein wenig unterscheiden.

samsung logo 6

Darunter befinden sich die des Galaxy S5 Prime, Mega 2, Galaxy S5 Active/Sport und die eines neuen Gear Gerätes. Wer aufgepasst hat, wird einiges bemerkt haben. So taucht das Mega wieder ohne das Branding „Galaxy“ auf und das Galaxy S5 Sport lässt sich hier zum allerersten mal blicken. Die neue Gear könnte vielleicht sogar die Smartglass sein, erst vor ein paar Tagen gab es zu dieser neue Infos. All zu lang sollte es auch nicht dauern, bis Samsung diese Geräte vorstellt, allerdings werden einige davon wahrscheinlich nur über einfache Pressemitteilungen vorgestellt werden.

Weiterlesen

Samsung Galaxy S5 Prime erhält Bluetooth-Zertifizierung

Das Galaxy S5 Prime steht in den Startlöchern, was nun auch die Zertifizierung des Gerätes belegt. Die Bluetooth SIG bestätigt nun, dass das SM-G906L die Bestimmungen für die Nutzung des Bluetooth-Standards erfüllt und so in den Handel gehen darf.

Samsung Galaxy S5

Üblicherweise erfolgt diese Zertifizierung kurz vor dem Marktstart des Gerätes, wenn die Entwicklung vollständig abgeschlossen ist. Das passt auch zu den aktuellen Gerüchten um eine Vorstellung Mitte Juni, woraufhin das Gerät relativ schnell auf den Markt kommen sollte. Weiterlesen

London-Heathrow: Terminal 5 heißt jetzt Terminal Galaxy S5

Samsungs Marketingabteilung ist auf eine Idee gekommen, auf die bisher kein Konkurrent gekommen ist. Im Grunde genommen übernimmt Samsung ein Terminal des Flughafens London-Heathrow zu Werbezwecken.

Heathrow_T5

Das Terminal 5 wird ab Montag für zwei Wochen „Terminal Samsung Galaxy S5“ heißen und die entsprechende Werbebotschaft somit tausende Fluggäste erreichen. Das neue Branding ist an dem Flughafen überall zu finden: Wegweiser, Displays, auf der Webseite des Flughafens und an vielen weiteren Stellen. Weiterlesen