Samsung Galaxy NotePRO 12.2 Unboxing und zweiter Eindruck

Samsung hat auf der CES 2014 in Las Vegas direkt vier neue Tablets der PRO-Reihe vorgestellt, darunter mit dem Galaxy NotePRO 12.2 auch den nun größten Vertreter der Note-Reihe.

Samsung Galaxy NotePRO 12.2 Unboxing

Ich habe das Mega-Tablet derzeit auf dem Schreibtisch, Zeit für ein Unboxing und einen zweiten Eindruck. Der Lieferumfang ist erneut dünn (zumindest gemessen am Gerätepreis von über 800 Euro bei der LTE-Version), zumindest ein Headset hätte man ruhig noch in die Verpackung im gewohnten Holzdesign packen können. Das Ladegerät kommt mit einem Output von 2A und sollte den 9.500 mAh Monsterakku des NotePRO 12.2 in rund 5 Stunden laden können. Ansonsten findet sich neben dem NotePRO 12.2 selber noch das Werkzeug für einen Wechsel der S-Pen Spitze, bei einem Gerät was für Zeichnungen und häufige S-Pen Nutzung alleine schon aufgrund der Größe prädestiniert ist sicherlich nicht verkehrt. Weiterlesen

Samsung eröffnet Showroom zur Demonstration von High-Tech für Hotels

Samsung hat eine sehr große Produktpalette, die weit über Smartphones und Tablets hinaus geht. Nun möchte Samsung auf Produkte für Hotels, Finanzunternehmen, den Einzelhandel und weitere Unternehmen aufmerksam machen, die Unternehmern die Arbeit erleichtern.

ssd_840_evo_roadshow_truck_009

Dazu hat Samsung in New Jersey einen Showroom eröffnet, der sich speziell an Unternehmen richtet. Dort werden beispielsweise Monitore gezeigt, die sich mit Tablets verbinden lassen und Technologien, die herkömmliche Monitore touch-fähig machen.  Weiterlesen

Samsung Galaxy NX Testbericht: Die erste Wechselobjektiv-Kamera mit Android

Wenn man längere Zeit viele neue Gadgets testen darf, hat man irgendwann ein bestimmtes Bild von einem Gerät im Kopf. Bei diesem pickt man sich dann nur die Rosinen, also das Beste aus jedem der vorherigen Geräte, heraus und setzt anhand dessen im Kopf ein eigenes “perfektes” Gadget zusammen.

Samsung_Galaxy_NX_Main

So ging es mir 2013: Ich hatte vorher die Samsung NX200 länger testen können und war über die Bildqualität glücklich, die NX20 mochte ich wegen dem EVF den ich bei meiner Sony a33 so zu schätzen gelernt hatte und die Galaxy Camera mochte ich für die Möglichkeiten die Android gibt und ganz besonders für das große Display. Im Kopf gab es also das Bild einer Kamera mit APS-C großem Sensor, Android als Betriebssystem, einem EVF und einem schön großen Display. Entsprechend gespannt war ich auf die Galaxy NX als ich im Vorfeld der “Premiere 2013” erstmals Bilder im Postfach hatte und auch auf der Vorstellung gefiel mir die Idee sehr gut. Vom Konzept her war es die perfekte Kamera (für mich). Jetzt durfte ich die Samsung Galaxy NX endlich über einen längeren Zeitraum testen – Zeit also für ein paar Zeilen, Bilder und ein Video. Weiterlesen

Weiteres Bild des kommenden Samsung ATIV SE aufgetaucht

Chris hatte euch hier vor ein paar Tagen bereits ein Bild des Samsung ATIV SE gezeigt, dank @evleaks gibt es nun ein weiteres Bild des kommenden Smartphones mit Windows Phone 8.1 an Bord.

Samsung_ATIV_SE_metallic_2

Auf dem neuen Bild präsentiert sich das ATIV SE in einem noch stärkeren Metallic-Look – würde man nicht bereits von dem Samsung ATIV S wissen, dass es nur „so tut als ob“, würde man sich glatt auf ein Smartphone mit Metallbody freuen. Weiterlesen

Galaxy S3 Slim: Samsungs Namensgebung erreicht einen neuen Tiefpunkt

Samsungs Namensgebung für Smartphones ist offen gesagt völlig banane. In Brasilien verkauft Samsung nun ein Galaxy S3 Slim, da das Galaxy S III dort noch ziemlich populär ist und man so Käufer leicht überzeugen kann. Dabei handelt es sich gar nicht um einen Ableger der Galaxy S III Serie, sondern um das Galaxy Win Pro, das in China bereits auf dem Markt ist.

samsung_galaxy_s3_slim

Das Lustigste an der ganzen Sache ist jedoch, dass die Bezeichnung „Slim“ einfach mal völliger Quatsch ist. Das Galaxy S3 Slim ist zwar weniger breit und hoch als das Galaxy S III, ist aber etwa 1 mm dicker als der „große Bruder“. Außerdem wiegt es mit 139 Gramm Gewicht auch 6 Gramm mehr. Damit hat Samsung wirklich den Vogel abgeschossen. Weiterlesen

Samsung UHD TVs ab Ende März in den USA erhältlich – 2500 $ und aufwärts

Samsung hat am Donnerstag im Guggenheim Museum, das wegen seiner architektonischen Kurven gewählt wurde, erneut das UHD TV Lineup präsentiert und diesmal auch Liefertermine und Preise genannt. Noch diesen Monat sollen 55″ und 65″ Varianten eines Curved UHD TVs für 3999 $ und 4999 $ auf den Markt kommen.

1280px-NYC_-_Guggenheim_Museum

Das ist aber noch nicht alles. Später in diesem Jahr soll für 7999 $ noch ein 78″-Modell verfügbar sein. Außerdem werden Händler noch in diesem Monat 55″ und 65″ UHD TVs erhalten, die nicht gekrümmt sind und daher auch etwas weniger kosten: 2999 $ und 3999 $. Im Mai werden weitere Größen im Bereich 50″ bis 75″ folgen, die zwischen 2499 $ und 5999 $ kosten werden.  Weiterlesen

Kategorie: TV