Samsung beschleunigt Entwicklung von 20nm Chips

Laut der taiwanesischen Zeitung DigiTimes arbeitet Samsung hart an der Entwicklung von 20nm Chips. Aktuell werden die meisten Chips für mobile Geräte im 28nm Verfahren hergestellt, 20nm würden einen geringeren Stromverbrauch und eine höhere Leistung bedeuten.

Samsung Wafer

Der Konkurrent TSMC kann bereits mit einem Ertrag von 20 bis 30 Prozent 20nm Chips herstellen und ist damit dem Rest der Industrie voraus. Samsung will jetzt aufholen und konzentriert mehr Ressourcen auf die Entwicklung des Verfahrens. Etwas leiden muss darunter die Forschung für 14nm Chips, was Samsung aber wohl gerade nicht so wichtig ist.  Weiterlesen

[Korrektur] Feinstaub: Justizministerium Niedersachsen ersetzt Samsung Laserdrucker

Nachdem ein Laserdrucker von Samsung Ende letzten Jahres in die Schlagzeilen geriet, weil ein Zusammenhang mit Krebserkrankungen von Mitarbeitern des niedersächsischen Justizministeriums vermutet wurde, wurden nun Konsequenzen gezogen.

Überschritt den Grenzwert für Feinstaubemissionen: Der Samsung ML3471

Der auszutauschende Samsung ML3471

Über 4000 Laserdrucker von Samsung wurden nun ausgemustert, nachdem eine Inspektion durch das Bremer Umweltinstitut durchgeführt wurde. Die Inspektion ergab, dass die Immobilie keine Mängel hatte – die Drucker hingegen schon. Der Grenzwert für Feinstaubemissionen wurde überschritten. Mit den Krebserkrankungen hat der Drucker letztendlich wohl doch nichts zu tun gehabt, dennoch ging eine Gefahr davon aus, weshalb alle Drucker verschrottet wurden.

UPDATE: Die Drucker haben nur die Empfehlung für Feinstaubemissionen des „Blauen Engels“ überschritten, die allerdings zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht in Kraft getreten war. Weiterlesen

Samsung Smartphone mit flexiblem Display kommt noch dieses Jahr

Samsung geht aufs Gnze und setzt alles daran, LG nicht die Führung bei flexiblen Displays zu überlassen. Laut Reuters wird ein Samsung Smartphone schon im Oktober auf den Markt kommen, laut der koreanischen Zeitung Yonhap News erst im vierten Quartal 2013.

Samsung-Galaxy-Q

Dass es sich dabei um eine Variante des Galaxy Note 3 handelt steht zwar nicht fest, dennoch ist es spannend, dass die Technologie endlich ihren Weg in die Praxisanwendung finden wird.  Weiterlesen

6 von 9 Smartphones der Stiftung Warentest Topliste sind von Samsung

Die Stiftung Warentest hat erst Anfang September festgestellt, dass das Samsung Galaxy S4 das zu diesem Zeitpunkt beste Smartphone auf dem Markt ist – Samsung war stolz. Umso stolzer kann man bei Samsung jetzt darüber sein, dass sechs von neun Smartphones im Top-9 Ranking der Stiftung Warentest von Samsung sind.

logo-stiftung-warentest

Insgesamt wurden für das Ranking Tests von 180 Geräten seit Mai 2012 ausgewertet. Den ersten Platz nimmt noch immer das Galaxy S4 mit der Note „Gut (1,7)“ ein, danach folgt das Galaxy S4 mini. Das Apple iPhone 5 teilt sich mit dem LG Optimus G Platz 5.  Weiterlesen

Samsung zeigt Designer-Zubehör für das Galaxy Note 3

Die London Fashion Week ist eines der größten Events der Modeindustrie. Samsung hat bereits auf dem UNPACKED Event Anfang des Monats eine Kooperation mit Designern angekündigt, die derzeit ausgebaut wird.

Einer der Designer mit denen Samsung zusammenarbeitet

Einer der Designer mit denen Samsung zusammenarbeitet, angekündigt auf dem UNPACKED Event Anfang September

Anlässlich der Fashion Week hat Samsung mit Nicholas Kirkwood, der auch die Samsung VIP Lounge der London Fashion Week entworfen hat, kooperiert, um Zubehör exklusiv für das Samsung Galaxy Note 3 herstellen lassen. Das Resultat der Kooperation besteht aus einem Flipcover mit einem modernen, minimalistischen Design aus weißen, gezackten Linien auf dunklem Grund und umgekehrt.  Weiterlesen

Samsung stellt ISOCELL-Bildsensor vor: Höhere Lichtempfindlichkeit, weniger Pixel

Die Kameras in Smartphones von Samsung sind zwar schon sehr gut, allerdings haben sie noch nicht die Spitze des Markts erreicht. Samsung will das Problem angehen und hat einen neuen Bildsensor namens „ISOCELL“ entwickelt, der eine höhere Lichtempfindlichkeit hat.

samsung-isocell1

Dadurch soll die Farbwiedergabe wesentlich verbessert werden, was sich vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen bemerkbar machen wird. Ermöglicht wird das durch isolierte Pixel, die dadurch mehr Licht aufnehmen können und so einen bis zu 30 % erhöhten Dynamikbereich erzielen.  Weiterlesen