Samsung Galaxy Note 3 erhält GCF Zertifizierung

So langsam geht es los: Immer mehr Informationen rund um das Samsung Galaxy Note 3 tauchen auf. Das Smartphone, das übermorgen in Berlin vorgestellt wird, wurde vor wenigen Tagen vom Global Certification Forum zertifiziert. Es handelt sich dabei um die LTE-Variante SM-N9005, die zwar viele Frequenzen unterstützt, allerdings nicht alle deutschen.

gcff

In Deutschland werden die Frequenzen 800 MHz, 1800 MHz und stellenweise auch 2600 MHz für LTE genutzt, letztere wird vom Galaxy Note 3 nicht unterstützt. Bei solch einem High-End Smartphone kann ich mir das allerdings kaum vorstellen, weshalb ich glaube, dass es noch eine weitere LTE Version geben wird, die auch mit 2600 MHz funken kann. 
Weiterlesen

Samsung veröffentlicht Teaser zur IFA 2013

Unter dem Titel „Breaking News: Secret of Samsung Technology caught on tape“ hat Samsung einen kurzen Teaser zur diesjährigen IFA veröffentlicht, der das Geheimnis von Samsungs Technologie offenlegen soll.

ifa trailer

Das Video soll erst schocken und dann zum lachen bringen, allerdings fallen die Reaktionen auf den Teaser bisher eher bescheiden aus. Stefan von AndroidBeat schreibt auf Twitter, und ich kann ihm eigentlich nur Recht geben:

Samsung’s IFA 2013 teaser has accomplished the impossible: It’s worse than an HTC commercial.

Aber macht euch lieber selbst ein Bild!  Weiterlesen

Bilder der Galaxy Gear SmartWatch zeigen nur Prototyp

Gestern Abend waren erste Bilder der Galaxy Gear SmartWatch aufgetaucht, ich hatte aber bereits angedeutet, dass diese stark einem Prototypen ähneln – nicht mehr, nicht weniger. Om Malik von GigaOM der bereits für einen ersten Leak der Galaxy Gear zuständig war, bestätigte nun, dass das Design nicht das des finalen Geräts sei.

samsung-smartwatch-smv700

Klar, dass dann einige mit „no-go“ oder „hässlich“ reagieren. Schaut man sich das Bild an, scheint es irgendwie, als sei der schwarze Rand lediglich eine Tarnung aus Plastik, um die finale Form zu verbergen. Ansonsten bestätigte Malik allerdings seine früheren Angaben: Bluetooth 4.0 LE, Android 4.3 und ein 2.5 Zoll OLED-Display mit 320×320 Pixeln. Übrigens äußerte sich Malik auch zu dem 10-Stunden-Gerüchte-Blödsinn über den ich nicht schreiben wollte: Bei normaler „leichter“ Nutzung seien 24 Stunden möglich, klar leert sich der Akku bei Dauerfeuer schneller. Abwarten, Tee trinken – in weniger als drei Tagen wissen wir mehr. Weiterlesen

Samsung Galaxy Gear SM-V700: Zeigt sich hier Samsungs SmartWatch?

Drei Tage – so lange dauert es noch, bis Samsung das Galaxy Note 3 und eben auch die erste SmartWatch im Rahmen der IFA 2013 vorstellen wird. Nun scheinen erste Bilder der Galaxy Gear aufgetaucht zu sein:

samsung-smartwatch-smv700

VentureBeat hat erste Bilder der Uhr scheinbar aus einer Präsentation geknipst. Die Bilder machen einen echten Eindruck, allerdings weiß ich nicht, ob sie tatsächlich das finale Gerät zeigen. Ich selber habe Bilder eines Prototypen, bei dem das Armband in einer schwarzen Box „versteckt“ ist und es scheint, als habe Samsung den Kern mit Metallrand in eine schwarze Kunststoffumrandung gepackt, die in das Armband übergeht – bei mir sieht der Rand dünner aus. Ich bin unglaublich gespannt auf die kommende SmartWatch – nicht unbedingt, weil sie wahnsinnig gut sein wird, sondern eher, weil sie endlich der Mobile-Branche einen neuen Schwung geben dürfte, wie es eben auch Googles Glasses schaffen. Hier die anderen Bildern – eure Meinung zu der Galaxy Gear? Weiterlesen

Erstes Bild des Samsung Galaxy Note 12.2 SM-P900 aufgetaucht

Bereits vor einigen Wochen hatte der für Leaks bekannte Evan Blass bei @evleaks erste Spezifikationen des Samsung Galaxy Note 12.2 SM-P900 veröffentlicht: Exynos 5420 Octa, ein 12,2 Zoll Display mit 2560x 1600 Pixeln und ein S-Pen. Nun gibt es auch ein erstes Bild des Geräts.

galaxynote_122

Auffällig ist, dass das Gerät sehr dünn schaut und definitiv wertig zu sein scheint – möglicherweise setzt Samsung hier endlich nicht mehr auf Kunststoff auf der Rückseite. Dazu setzt das Galaxy Note 12.2 wohl erstmals auch auf einen Homebutton auf der Front, wie es etwa auch das Galaxy Tab 3 10.1 macht. Ich nutze derzeit ein Google Nexus 7 2013 und da merkt man doch, wie ein solcher Homebutton das Einschalten eines solchen Tablets erleichtert. Unter der Haube des Galaxy Note 12.2 soll der neue Exynos 5420 Octa mit der Mali-T 628 GPU arbeiten und das Tablet damit zu einem der leistungsfähigsten überhaupt machen. Fraglich ist aber der Erscheinungstermin: Das SM-P600 (wohl das Galaxy Tab 3 Plus) mit einem 10.1 Zoll Display wird wohl auf der IFA präsentiert, ob dann aber auch das Galaxy Note 12.2 gezeigt wird … man darf gespannt sein, ich würde nicht darauf wetten. Egal wann es kommt: Mit den Spezifikationen dürfte es wohl nicht günstig werden.

Weiterlesen

Neues Dock für Galaxy S3 und S4 ermöglicht Verwandlung in Tablet oder Notebook

Bereits vor 2 Jahren hat der koreanische Mobilfunkanbieter KT auf der IFA ein Smartphone gezeigt, das sich per Dock zu einem Tablet und zu einem Laptop verwandeln ließ. Auf den Markt kam das Gerät leider nie, erst ASUS hat mit dem PadFone die Idee zum Kauf verfügbar gemacht.

Migoaltech TransMaker

Mit dem TransMaker Dock von Migoal können aber auch Galaxy S3 und S4 in ein Tablet oder ein Notebook verwandelt werden, indem man das Smartphone einfach einschiebt. Es gibt dabei zwei Varianten, die jeweils aus Tablet und Tastaturdock bestehen: Eine 10 Zoll Version mit 1200 x 800 Pixeln und eine 11,6 Zoll Version mit Full HD 1080p Auflösung. Beide haben einen 5000 mAh Akku, mit dem Display und Smartphone versorgt werden. Für wie viele Stunden der Benutzung das ausreicht, hat der Hersteller nicht genannt.  Weiterlesen