Update für das Galaxy S4 Google Play Edition verhindert Schreiben auf SD durch Apps

Die Google Play Edition des Samsung Galaxy S4 läuft im Gegensatz zur normalen Version mit Googles Ausführung von Android ohne äußerliche Veränderungen durch Samsung. Von wem die Updates stammen ist bisher unklar, jedoch scheint es nicht besonders gut zu funktionieren.

platform.xml_

Das Update auf Android 4.3 für die Google Play Edition bringt neben einigen Verbesserungen auch einen großen Fehler mit sich: Apps können nicht auf die externe microSD Karte schreiben, was im Test der Firmware eigentlich unbedingt hätte auffallen müssen. Hier sieht man den Grund für die lange Wartezeit für Updates bei Samsung: Lange Testphasen durch Mobilfunkanbieter und Samsung, die dann aber zumindest in stabiler Software resultieren.

Beheben kann man das Problem glücklicherweise selbst, zumindest wenn man Root Zugriff hat. Die Anleitung dafür lässt sich bei AndroidCentral finden.

Nicole Scherzinger wirbt für Samsung – Mit „Twitter for iPhone“

Promis als Werbeträger einzusetzen ist auch in der Elektronikbranche schon etwas länger ein Trend, dem auch Samsung folgt. Samsung hat es dabei wohl kürzlich auf Nicole Scherzinger abgesehen, die gestern gleich einen Tweet veröffentlicht hat, in dem sie schreibt, wie viel Spaß ihr ihr neues Samsung Galaxy S4 bereitet.

Nicole Scherzinger

Zu blöd, dass der Tweet über „Twitter for iPhone“ abgesetzt wurde – Glaubwürdigkeit adé. Eine Peinlichkeit, die nicht nur „@NicoleScherzy“, sondern auch einigen weiteren Werbeträgern zuvor passiert ist. Mittlerweile sollte man Samsungs Werbeagenturen eigentlich zutrauen, solche Fehler vermeiden zu können.  Weiterlesen

Samsung startet Gewinnspiel auf Facebook: Gewinne einen von 6 Smart TVs

Samsung ist dafür bekannt, ein hohes Marketingbudget zu haben. Vor kurzem hat man eine neue Werbekampagne, die Samsung Smart TV Slot Machine gestartet. Drückt man bei dieser Facebook App auf „Start“, würfelt Samsung zufällig eine Kombination aus dem optimalen Standort für einen Fernseher, dessen Nutzung und die Bildqualität zusammen.

slot machine 1

Danach erscheint der „optimale“ Fernseher für die Kombination, den du dann gewinnen kannst. Dafür muss man natürlich noch ein paar Daten hinterlassen und kann auch noch einen Newsletter abonnieren. Um etwas Social Media Kram einzubringen, kannst du das Gewinnspiel auch noch teilen und Freunde teilnehmen lassen. Für jede erfolgreiche Einladung kannst du ein weiteres Mal an der Slot Machine drehen.

Samsung kauft deutsche Novaled AG

Vor etwas über eine Woche berichteten wir über den bevorstehenden Verkauf der deutschen Firma Novaled an Samsung. Für umgerechnet etwa 151 Millionen Euro wollte Samsung das Unternehmen kaufen, das sich auf OLED Technologie spezialisiert und über 500 Patente hat.

OLED with plant

Tatsächlich hat Samsung jetzt sogar etwas mehr Geld auf den Tisch gelegt. Für knapp 210 Millionen Euro hat Samsung einen Anteil von 90 Prozent an der Novaled AG erworben. Erfolgt ist der Kauf durch die Tocherfirma Cheil Industries Inc., eine Einheit für elektronisches Material, Chemie und Textil von Samsung.  Weiterlesen

Google Nexus 10: ASUS statt Samsung?

Huch, eigentlich hatte es nach der Vorstellung von Android 4.3 und dem neuen 2013er Nexus 7 ihm Rahmen eines Frühstücks bei Google geheißen, dass man auch in Kürze ein neues Nexus 10 erwarten kann. Tja, nur wird dieses scheinbar nicht mehr von Samsung gebaut – stattdessen ist wohl ASUS am Zug.

nexus10_proof-ASUS

Der Wechsel würde mich noch nicht mal wundern: Mit ASUS hat man bei dem Nexus 7 keinen schlechten Partner gefunden. Allerdings heißt es in anderen Gerüchten (ich lese ja nicht nur Kram zu Samsung), dass LG 2014 für das Nexus 7 zuständig sein wird, dann macht ein Wechsel jetzt zu ASUS für das Nexus 10 weniger Sinn. Der Leak von Geek.com macht jedenfalls einen durchaus glaubwürdigen Eindruck, demnach wird man noch 2013 ein neues Google Nexus 10 sehen – nur halt nicht von Samsung. Die IFA mit dem SM-P600 steht vor der Tür, damit dürfte dann auch ein Tablet präsentiert werden, was dem bisherigen Nexus 10 ähnelt, trotzdem ist es irgendwie schade, dass Samsung dann gar kein Nexus-Gerät mehr herstellt. Weiterlesen