Android 4.3 für die Google Edition des Galaxy S4 verfügbar

Google hat auf der diesjährigen Entwicklerkonferenz mit dem Galaxy S4 und dem HTC One in der „Google Edition“ einen durchaus interessanten Weg beschritten: Statt den Herstelleranpassungen in Form von TouchWiz und Sense gibt es „nacktes“ Vanilla-Android.

Galaxy S4 Google Edition

Die Geräte sind zwar nicht echte Geräte der Nexus-Reihe die direkt durch Google mit Aktualisierungen versorgt werden, dank den nicht nötigen Anpassungen kommen Updates aber deutlich schneller. Sowohl für das HTC One als auch das Galaxy S4 in der Google Edition ist nun Android 4.3 verfügbar. Das Update lässt sich FOTA installieren und ist etwa 150 MB (S4) groß. Die Hoffnung ist nun natürlich, dass man ohne große Probleme aus einem normalen Galaxy S4 GT-I9505 ein Galaxy S4 Google Edition machen kann, bisher ist dies nur über einige Custom ROMs möglich, eine Möglichkeit das Gerät in eine reine Google Edition zu verwandeln, welche die Updates auch direkt von Google bezieht, habe ich noch nicht gefunden. Bei den xda-developers gibt es zwar interessante Ansätze, allerdings alles auf Basis von CustomROMs. Weiterlesen

Arbeitet Samsung an einer Alternative zu Apples GarageBand?

Kreative Köpfe behaupten immer wieder, dass Apple Geräte am besten seien, um Inhalte zu produzieren. Auch das iPad und das iPhone zählen dazu, denn für beide sind diverse Apps zur Musikproduktion vorhanden, unter anderem Apples bekanntes Programm GarageBand, das die Aufnahme besonders einfach gestalten soll.

garagebandNun sind einige neue Markenrechte von Samsung bekannt geworden: Mobile Samsung 5G, Samsung Fit, Samsung Micro, Samsung Expo, Samsung Go, Samsung Pro und S MUSICIAN. Letzteres ist interessant und hört sich stark nach einer Erweiterung des „S“ Portfolios an, das auf Galaxy Geräten installiert ist. Wohlmöglich handelt es sich dabei aber auch einfach um eine App, die beispielsweise beim Stimmen von Musikinstrumenten hilft oder um eine Idee, die von Samsung schon längst verworfen wurde. Geduld ist angesagt! Weiterlesen

Samsung Galaxy Tab 2 7.0 3G erhält in Frankreich Android 4.2.2

Android und Updates – ein leidiges Thema, auf der einen Seite kann ich die Nutzer verstehen, die endlich ein Update wollen, zum anderen verstehe ich aber selten, warum man so unbedingt darauf brennt – für die meisten hält sich der Mehrwert in Grenzen. Trotzdem: Updates sind wichtig und bei Samsung scheint man gerade auf den Android 4.2.2 Trichter gekommen zu sein. Nachdem gestern das Galaxy S II Plus Android 4.2.2 bekommen hat, können sich nun in Frankreich Besitzer eines Galaxy Tab 2 7.0 3G freuen.

galaxy-tab-2-1

Das Gerät gibt es nun seit über einem Jahr und zumindest in Frankreich läuft nun mit der Firmware P3100XXDMG6 auch eine halbwegs aktuelle Android-Version darauf. In Deutschland muss man sich natürlich noch gedulden – seht das Update als einen Testlauf an, bald sollte es aber auch hier losgehen. Die Frage die trotzdem im Raum steht: Wann kommt ein Update für die Flaggschiffe 2012? Das Galaxy S III und das Note II sind noch immer auf Android 4.1.2 unterwegs und auch wenn sich der Mehrwert eines Updates in Grenzen hält, sollte Samsung sich den eigenen Flaggschiffen mehr widmen oder zumindest etwaige Update-Pläne direkt auf Android 4.3 gegenüber den Nutzern kommunizieren. Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 3 wird am 4. September vorgestellt

In etwa einem Monat beginnt die IFA in Berlin. Bereits 2 Tage vorher, am 4. September, wird Samsung laut der koreanischen Seite Daum dann das Samsung Galaxy Note 3 und möglicherweise noch eine Smartwatch vorstellen.

IFA_Logo_1_mini

Wir haben ähnliches gehört und Sinn machen würde es auch, weil Samsung auch in der Vergangenheit Produktvorstellungen kurz vor der IFA gemacht hat.
Es kann auch nicht mehr lange dauern, bis Samsung offizielle Einladungen verschickt, schließlich müssen Journalisten auch ihren Aufenthalt planen.

Viel ist über die beiden Geräte noch nicht bekannt. Das Samsung Galaxy Note 3 wird höchstwahrscheinlich mit einem LTE-A fähigen Snapdragon 800 und einem 1080p Display auf den Markt kommen. Das Display wird wahrscheinlich 5,7 Zoll groß sein, spekuliert wird auch über ein flexibles Display.

Über die Smartwatch ist nur bekannt, dass sie mit Android OS betrieben wird und Samsung GEAR heißen könnte. Weiterlesen

Samsung feuert Chef von Samsung Engineering Co. Einheit

Letzten Freitag kam es in Ulsan, Südkorea zu einem Zwischenfall in einem Samsung Werk. Während eines Stresstests für die Tanks und Maschinen kam es zur Explosion eines 1300 Tonnen Wassertanks, bei dem 3 Menschen getötet und 10 Menschen verletzt wurden.

Samsung_Logo_dark

Der Stahltank ist bereits unter der Last von 1000 Tonnen Wasser explodiert. Samsung hat nun einen Schuldigen gefunden und den Chef der entsprechenden Samsung Engineering Einheit entlassen. Unklar ist, wieso sich bei einem Stresstest, der dafür gedacht ist solche Fehler aufzuspüren, Arbeiter in unmittelbarer und gefährlicher Nähe zu einem solchen Tank befanden. Weiterlesen

Samsung Galaxy S II Plus bekommt Android 4.2.2 in Deutschland – noch vor dem Galaxy S III und Note II [XXUBMG8]

Während die Nutzer der letztjährigen Flaggschiffe Galaxy S III und Galaxy Note II noch auf ein Update auf Android 4.2.2 warten, bekommt das Samsung Galaxy S II Plus in Deutschland ab sofort eben diese Android-Iteration.

Samsung galaxy S2 Plus

Das Update mit der Versionsnummer XXUBMG8 (genauer I9105PXXUBMG8) ist über KIES erhältlich und bringt einige Verbesserungen in Sachen Performance mit sich, außerdem wurden Teile von TouchWiz angepasst. Da nun das Samsung Galaxy S II Plus mit einer annähernd ähnlich leistungsstarken Hardware wie das Galaxy S II ein Update auf Android 4.2.2 erhält, ist es durchaus wahrscheinlich, dass auch das Galaxy S II (anders als von Connect ohne jede Quelle erdacht) ein Update auf Android 4.2.2 erhält.
Weiterlesen