Samsung: Smartphone-Wachstum wird in Q3 sinken

Nachdem Samsung bisher viel Wachstum im Smartphone-Sektor erleben konnte, kündigt man nun Investoren an, dass dieses Wachstum nun kleiner werden wird. Der Grund dafür liegt im gestiegenen Wettbewerb durch viele kleine Hersteller, die auf den Markt drängen.

Samsung logo

Außerdem sagte Samsung’s Vizepräsident der Mobilbranche Kim Hyun-joon, dass der durchschnittliche Verkaufspreis wegen mehr Low-End und Mid-Range Geräten im Portfolio sinken wird. Bereits letztes Quartal sanken auch die Gewinnmargen von Smartphones, was auf hohe Marketingausgaben zurückzuführen ist. Diese werden auch im dritten Quartal sicher nur wenig sinken, immerhin steht der Marktstart des Samsung Galaxy Note 3 bevor, das auch beworben werden muss.

„The smartphone market will likely continue to grow in the third quarter, but there’s a chance that the pace of growth may slow as competition intensifies with new model releases.“

— Kim Hyun-joon, Vizepräsident von Samsung Mobile  Weiterlesen

Samsung Galaxy Note II mit Snapdragon 600 angekündigt – aber nur für China

Vor knapp einer Woche sind ein Benchmark und die FCC-Zertifizierung eines GT-N7108D aufgetaucht, die ein Gerät mit Snapdragon 600 und einer ähnlichen Modellnummer wie dem Samsung Galaxy Note II zeigen. Ein solches Samsung Galaxy Note II wurde nun von von China Mobile offiziell vorgestellt.

774e69f9jw1e6oq6xr89zj20ej0j6mzt

Die Vermutung, dass diese Version lediglich hergestellt wurde, um China Mobile’s LTE-Technik zu unterstützen, hat sich damit bestätigt. Das Gerät wird daher wohl nicht außerhalb des chinesischen Marktes erscheinen. Das ist aber kein Grund eifersüchtig zu sein, schließlich wird das Samsung Galaxy Note 3 schon in etwa einem Monat vorgestellt, welches einen Snapdragon 800 an Bord haben soll.  Weiterlesen

MoDaCo.SWITCH für das Galaxy S4: Crowdfunding gestartet

Wenn ihr Custom ROMs nutzt, habt ihr vielleicht schon von MoDaCo.SWITCH gehört: Eine angepasste Firmware, die das hin- und herwechseln zwischen der Google Play Edition und der normalen Software ermöglicht, beispielsweise TouchWiz oder HTC Sense.

switch

Für das HTC One existiert die ROM bereits und hat großen Anklang gefunden, da die Daten der Apps und im Speicher beim Wechsel vorhanden bleiben und synchronisiert werden. Paul O’Brien, der Entwickler hinter der Software, will diese nun auch für das Samsung Galaxy S4 verfügbar machen und hat auf Indiegogo eine Crowdfunding-Kampagne gestartet, mit der das Vorhaben finanziert werden soll. Insgesamt braucht er dafür 1000 britische Pfund, etwa 700 £ sind bereits gesammelt.  Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 12.2 SM-P900 und Galaxy Tab 3 Plus SM-P600 zur IFA 2013?

Die Gerüchteküche der IFA brodelt, erst gestern ist eine Uhr von Samsung mit dem Produktcode SM-V700 hinzugekommen. Neben dem Galaxy Note 3 SM-N9005 und eben der ominösen SmartWatch könnten auch auch direkt zwei Tablets ins Haus stehen.

Samsung Logo 4

Evan Blass, der Kopf hinter dem für Leaks bekannten Twitter-Kanal @evleaks, hat gestern auf Twitter die mutmaßlichen Spezifikationen des SM-P900 und des SM-P600 veröffentlicht. Das SM-P600 ist bisher eher selten aufgetaucht und kommt mit einem 10.1 Zoll großen Display und einer Auflösung von 2560×1600 Pixeln, dazu schlägt unter der Haube ein starker Snapdragon 800 Quad-Core von Qualcomm mit theoretisch bis zu 2.3 GHz pro Kern. Damit ist es wohl sehr wahrscheinlich, dass dieses Gerät das Galaxy Tab 3 Plus ist, was schon länger durch die Gerüchteküche wandert.

Evleaks_Note122_GalaxyTab3Plus

Das SM-P900 legt hier sogar noch eine Schippe drauf. Wie es schon ein früherer Leak angedeutet hat, soll es mit einem 12.2 Zoll großen Display und einer Auflösung von 2560×1600 Pixeln kommen, dazu schlägt unter der Haube ein nicht näher beschriebener Exynos 5 Octa, vermutlich der neue Exynos 5420. Erstaunlich: Laut @evleaks kommt das Gerät mit einem S-Pen daher, damit wäre das SM-P900 als kommendes Samsung Galaxy Note 12.2 beinahe bestätigt. Die IFA deutet sich jetzt schon als ein regelrechtes Gadget-Feuerwerk von Samsung an, wir halten euch natürlich auf dem Laufenden.

Samsung startet Produktion der weltweit schnellsten eMMC 5.0 Chips

Nachdem Samsung erst vor kurzem in Korea neue Technologien für SSDs vorgestellt hat, gibt man nun bekannt, dass die Produktion von den derzeit schnellsten eMMC 5.0 Speicherchips angelaufen ist. (Übrigens: Eine Review der neuen SSD 840 EVO folgt in den nächsten Tagen.)

emmcpro

Der neue NAND Chip wird im 10nm Verfahren hergestellt und ist daher nicht nur schnell, sondern sollte theoretisch auch energiesparender sein. Samsung stellt damit den ersten eMMC 5.0 Chip her, der so in der Lage ist mit 250 MB/s zu lesen und mit 90 MB/s zu schreiben – beachtlich für einen solch kleinen Speicher und etwa 10x so schnell wie eine Class 10 SD-Karte. Ausgereizt werden kann der Standard theoretisch bis zu 400 MB/s, danach reicht eMMC 5.0 nicht mehr aus. Der Chip wird in den Größen 16 GB, 32 GB und 64 GB hergestellt, jedoch ist es unwahrscheinlich, dass er bereits im Samsung Galaxy Note 3 zum Einsatz kommt, da die Produktion gerade erst angelaufen ist.  Weiterlesen

[UPDATE] Samsung Smart Watch SM-V700 in Testlaboren von Samsung eingegangen

Die IFA 2013 Anfang September nähert sich mit großen Schritten. Bisher wird für das UNPACKED Event am 4. September das nächste Samsung Galaxy Note 3 und die zwei Tablets SM-P600 und SM-P900 erwartet. Nun ist in dem internen Testsystem von Samsung erstmals das SM-V700 aufgetaucht.

Ein Konzeptbild der Samsung Smartwatch

Ein Konzeptbild der Samsung Smartwatch

Hinter dieser Codenummer versteckt sich laut Adam von Samsung-Updates eine Samsung Smart Watch, an der die Südkoreaner derzeit arbeiten. Aufgetaucht ist der Code in dem internen System des indischen A&Q Unternehmens Zauba was für diverse Geräte von Samsung Tests durchführt. Das SM-V700 ist zwar nur als „Samsung Mobile Accessory“ ausgezeichnet, das Rennen um die Smart Watches ist 2013 aber omnipräsent und so dürfte Samsung am 4. September in Berlin auch eine SmartWatch vorstellen. Mal sehen, ob die ersten Screenshots einer derartigen Uhr sich dann bewahrheiten.

UPDATE: SamMobile’s Quellen haben bestätigt, dass Samsung Deutschland das Gerät zum Testen erhalten hat, was auf eine Vorstellung zur IFA hindeutet, denn angeblich hat kein anderes Land die Smartwatch bisher zum Testen bekommen.

SM-V700_listing Weiterlesen