Samsung GEAR könnte Samsungs erste Smartwatch sein

Es gibt bereits seit langem Gerüchte über eine mögliche Smartwatch von Samsung. Ende März bestätigte dann auch Lee Young Hee, ein hohes Tier bei Samsung Mobile, dass man tatsächlich hart an einer Smartwatch arbeite, aber noch keine weiteren Details nennen könne.

Ein Konzeptbild der Samsung Smartwatch

Ein Konzeptbild der Samsung Smartwatch

Nun ist eine Schutzmarke namens „Samsung GEAR“ samt einer Beschreibung aufgetaucht, die das entsprechende Gerät Armbanduhr bezeichnet. Da Samsung sicherlich keine gewöhnliche Armbanduhr mit Zeigern auf den Markt bringen wird, ist davon auszugehen, dass es sich hierbei tatsächlich um eine Smartwatch handelt, zumal das Gerät laut der Beschreibung mit Smartphones, Tablets und anderen Geräten über das Internet kommunizieren kann.  Weiterlesen

Samsung verkauft 20 Millionen Galaxy S4

Seit dem Marktstart des aktuellen Samsung Flaggschiffs gab es immer wieder Berichte über die Verkaufszahlen des Gerätes. Anfangs wurde noch überwiegend positiv berichtet, als die ersten 10 Millionen Geräte verkauft wurden, doch dann gerieten die Verkaufszahlen laut Analysten ins Stocken.

Samsung Galaxy S4 Big

So ganz wahr scheint das doch nicht zu sein, denn JK Shin hat angeblich einigen koreanischen Reportern gegenüber bestätigt, dass das Samsung Galaxy S4 mittlerweile 20 Millionen mal verkauft wurde – und das nur in etwa 2 Monaten. Das Galaxy S3 galt schon als Bestseller und hat mit 100 Tagen etwas länger gebraucht, um die 20 Millionen Marke zu knacken.

Natürlich handelt es sich hierbei erst einmal um vorläufige Zahlen, ob diese komplett korrekt sind werden wir spätestens am Freitag erfahren, wenn Samsung die Quartalszahlen bekanntgibt und sicherlich auch die Verkaufszahlen nennt.  Weiterlesen

Tizen Geräte verzögern sich wegen Entwicklungsproblemen

Ursprünglich war der Marktstart der ersten Tizen Smartphones für Herbst angedacht, doch nun berichtet eine koreanische Webseite über Verzögerungen beim Marktstart aufgrund von Problemen bei der Entwicklung des App Stores.

Tizen5

Genau wie jedes andere mobile Betriebssystem braucht Tizen natürlich Apps und da Tizen neu auf den Markt kommt, muss gerade mit diesen gepunktet werden. Ohne einen gut funktionierenden App Store könnte man das Betriebssystem sonst gleich aufgeben.
Damit das nicht passiert, wird sich der Marktstart nun erst einmal verzögern, vermutlich in das vierte Quartal dieses Jahres. Eine Ankündigung der Geräte wird allerdings zur diesjährigen IFA in Berlin Anfang September erwartet.  Weiterlesen

Samsung wird in Indien 65 Millionen Euro für Smartphoneproduktion investieren

Indien wird schon lange der Status zugesprochen, bald zum neuen China für die Industrie zu werden. Auch Samsung will nun in Indien investieren, um dort mehr Smartphones produzieren zu können.

Samsung_Logo_Allgemein

Laut der Times of India will Samsung knapp 65 Millionen Euro (Rs 500 Crore) investieren und befindet sich bereits in Gesprächen mit der Regierung um möglicherweise in den Genuss von Vorteilen zu kommen.

„Wir suchen im Moment nach Möglichkeiten, unsere Herstellungspräsenz in dem Land zu verstärken, um die wachsenden Bedürfnisse des Marktes zu erfüllen. Aktuell können wir aber keine weiteren Details bekanntgeben.“

Weiterlesen

Nokia möchte Informationen für Apple vs. Samsung Verfahren geheimhalten

Für das Apple vs. Samsung Verfahren in Kalifornien werden einige Beweismittel benötigt, die auch Informationen über die Beziehungen zwischen Samsung und Nokia beinhalten. Dabei handelt es sich allem Anschein nach um sehr vertrauliche Informationen, denn Nokia hat beantragt, dass diese Informationen und der Antrag auf Geheimhaltung geheim bleiben – doppelte Sicherheit.

Nokias Zentrale in Finnland

Nokias Zentrale in Finnland

So wird nicht einmal klar, aus welchem Grund genau Nokia die Beweismittel der Öffentlichkeit vorenthalten will. Da es sich aber um Informationen handeln muss, die das öffentliche Bild von Nokia beeinflussen können, wird es sich um extrem aufmerksamkeitserregende Informationen handeln. Spekuliert wird derzeit über ehemalige Gespräche über einen Kauf von Nokia durch Samsung, oder aber zumindest Teile von Nokia. Auch der Kauf von einigen Patenten von Nokia käme in Frage, da Nokia viele wichtige Patente besitzt, die man möglicherweise gegen Apple einsetzen könnte. Warum man dies aber geheimhalten sollte, könnte ich nicht beantworten.  Weiterlesen

Samsung hat eine Kundenloyalitätsrate von 59 %, hinkt Apple um 20 % hinterher

Samsung ist zwar Marktführer auf dem Smartphonemarkt, dennoch kann man sich nicht alles erlauben. Paul Moore, Chef von Kantar Worldpanel ComTech, hat sich auf Basis der Analysen der Firma zum aktuellen Stand von Android und Samsung auf dem Markt geäußert. In Europa hat Android mittlerweile einen Marktanteil von 70,4 %, fast die Hälfte davon gehört zu Samsung.

s4 farben header

Trotzdem muss Samsung etwas aufpassen, denn mittlerweile informieren sich Smartphone-Käufer auch über andere Marken. In England wird unter anderem das Xperia Z immer populärer, sodass mittlerweile 38 % der Xperia-Nutzer von Samsung zu Sony gewechselt sind – eine beachtliche Zahl. Samsung muss also aufpassen, die eigenen Kunden nicht zu verärgern und zu behalten. Apple hat in England eine Loyalitätsrate von 79 %, Samsung nur 59 %. Samsung mag so zwar noch den Markt beherrschen, hat aber ein höheres Risiko diese Stellung zu verlieren, wenn die Konkurrenz bessere Geräte herstellt.  Weiterlesen