Die Smartphone-Branche ist eine der schnelllebigsten der Technik-Welt und obwohl die derzeitigen Flaggschiffe Samsung Galaxy S III und Samsung Galaxy Note II noch jung und aktuell sind, arbeitet Samsung natürlich schon an den Nachfolgern für das nächste Jahr.
Die Jungs von SamMobile haben von einer internen Quelle bei Samsung (von denen SamMobile einige hat) ein Bild mit frühen Prototypen für das nächste Jahr zugeschickt bekommen: 3 GB RAM und anscheinend fällt der Homebutton weg. 3GB RAM finde ich eine recht ungewöhnliche Größe, da Samsung gerade erst 2GB LPDDR2 Chips in Serie geschickt hat. Ansonsten sehen die Prototypen wie die Tizen-Entwicklergeräte aus, allerdings fehlt der Homebutton. Ich selber bin ein eifriger Verfechter des Hardware-Hombuttons, da es keine bessere Möglichkeit gibt, ein flach auf dem Tisch liegendes Gerät aufzuwecken. Power-Buttons an der Seite benötigen immer mindestens zwei Finger zum Entsperren und der Homebutton eben nicht. Ein schmalerer Homebutton wie es bereits bei dem Samsung Galaxy S III der Fall ist würde mich freuen, gar kein Homebutton … finde ich persönlich schade. Wie seht ihr das? Weiterlesen