Quartalsprognose Q1 2012: Samsung geht es richtig gut

Samsung hat die Prognose für das erste Quartal 2012 bekannt gegeben und kann sich nicht beklagen: das Galaxy Nexus verkauft sich gut, vom Galaxy Note wurden über 5 Millionen Einheiten verkauft und auch die LCD-Sparte scheint sich dank neuer Top-Modelle wie dem ES8090 zu erholen:

Und diese guten Tendenzen schlagen sich wohl auch im Quartalabschluss nieder: rund 39.8 Milliarden USD Umsatz (45 Trillionen Won) sind zwar kein Rekord (im Vorjahr hatte man über 42 Milliarden USD Umsatz), jedoch steigerte sich der Gewinn auf über 5.13 Milliarden USD (5.8 Trillionen Won) – und das ist rekordverdächtig. Die finalen Zahlen kennen wir noch nicht, diese dürften aber ähnlich gut aussehen – und auch der Blick in die Zukunft sieht gut aus: das Galaxy S3 steht in den Startlöchern und dürfte abermals für Rekordgewinne sorgen! Weiterlesen

Samsung bringt eigene Werbeplattform AdHub – Konkurrenz zu iAd und Google Ads

Derzeit gibt es im mobilen Bereich was Werbung angeht zwei Riesen: Google und Apple. Daneben noch einige kleinere Spieler mit unabhängigen Plattformen, aber der Großteil des Werbe-Kuchens geht an die Riesen. Samsung möchte an dem stark wachsenden Werbemarkt partizipieren und stellt nun mit dem Samsung AdHub eine eigene Plattform auf die Beine:

Diese Werbe-Plattform wird auf Technologien von OpenX Technologies Inc. basieren und erst in der zweiten Hälfte 2012 auf den Geräten aufschlagen, dann allerdings Entwicklern und Samsung selber erlauben in Apps Werbung zu schalten. OpenX ist im Desktop-Bereich derzeit schon sehr bekannt und erfolgreich, mal sehen, ob man den Erfolg auf die mobilen Plattformen übertragen kann.

Ich habe keine Ahnung, ob das parallel zu den Google Ads passiert, oder diese überlagert werden oder aber Entwickler die Apps anpassen und in die Samsung Apps laden müssen. Hier müssen wir einmal abwarten – ein Samsung AdHub dürfte auf jeden Fall für Samsung ein großer Schritt in die richtige Richtung sein. Weg von der Hardware, hin zu dem Content-Lieferant mit Hardware im Angebot. Weiterlesen

9 Milliarden für Forschung und Entwicklung – 2011 Rekordinvestitionen in die Zukunft

R&D – Research and Development, kaum ein Bereich eines Unternehmens ist wichtiger als die Forschung- und Entwicklungsabteilung. Samsung hat 2011 einen Rekordbetrag hier investiert:

Neun Milliarden US-Dollar, also etwas mehr als 6,8 Milliarden Euro sind 2011 nur in die Forschung geflossen – dazu noch über 20 Milliarden in neue Fabriken. Samsung macht mit solchen Summen klar, dass man auch in Zukunft Innovationsführer bleiben möchte. Mit flexiblen Displays in Smartphones, hochauflösenden Tablets, sprachgesteuerten Fernsehern, Microwellen und Öfen und vielen anderen Produkten ist man bestens gerüstet, mein Favorit bleibt aber vorerst das Smart-Window: Weiterlesen

Samsung setzt nur noch matte Displays in PC und Laptop ein

Gute Nachrichten gibt es derzeit von der PC und Laptop-Sparte von Samsung: endlich Schluss mit glänzenden, spiegelnden Displays, den matten Bildschirmen gehört die Zukunft:

Möglich ist der Schritt vor allem dadurch geworden, dass die Bildschirme die bei Notebooks eingesetzt werden über 300 nit verfügen werden, heißt man hat obwohl das Display nicht mehr glänzend ist ein helles Ergebnis mit strahlenden Farben.

Die Entscheidung wird wohl auch dadurch getragen, dass Kunden sich zwar bei der Auswahl im Geschäft beim direkten Vergleich für die glänzenden Displays entscheiden, allerdings diese Entscheidung mindestens einmal nach dem Kauf bereuen. Vom Prinzip her die richtige Entscheidung und in meinen Augen sollten andere Hersteller mitziehen – glänzende Bildschirme sind ein absolutes No-Go! Weiterlesen

Samsung-Event in London – kein Galaxy S3, trotzdem interessant

Wenn ich Geld drauf setzen müsste, wo das Samsung Galaxy S3 vorgestellt wird, würde ich alles auf London setzen. Samsung hat mit den olympischen Spielen, wo man als Sponsor auftritt einfach den perfekten Rahmen um es danach zu promoten! Daher schaue ich auch immer gespannt Richtung London, ob dort nicht was angekündigt wird:

Dort zeigt man derzeit in einem großen Handy-Shop, welcher übrigens auch das erste Galaxy Nexus in UK verkauft hatte, die obige Werbung. Irgendetwas mit Samsung am 30.03.2012. Was es ist kann man nur mutmaßen, garantiert aber nicht das Samsung Galaxy S3 😉 vielleicht eine besondere Version eines bekannten Gerätes oder aber eine Art Flaggship-Store in London, pünktlich zu den olympischen Spielen. Ich lege mich aber fest, wenn ich sage, dass wir dort sicherlich kein Galaxy S3, Galaxy Tab 11.6 oder sonst etwas großes sehen werden, wer aber gerade in London ist, kann dort ja mal vorbeischauen! Weiterlesen

Samsung – auf der Suche nach Emotionen und dem perfekten Design

Die Nachrichtenagentur Reuters war im Samsung HQ in Südkorea zu Besuch und hat dort mit dem Vize-Präsident für Design Lee Minhyouk geredet und einige schöne Einblicke bekommen:

Denkt man zurück an die Anfänge von Smartphones bei Samsung, kommt man zum Samsung Omnia – Windows 6.5 an Bord und wenn ich mich recht erinner‘ ein resistiver Bildschirm. Ein extrem wichtiges Smartphone für Samsung, schnell auf den Markt gebracht um Apples iPhone Konkurrenz zu machen, musste man doch 2010 ziemlich schnell einen großes Stück des Gewinnkuchens an Apple abgeben. J.K. Shin, Präsident von Samsung Mobile wird später diese Phase als ernst zunehmende Krise bezeichnen…. Weiterlesen