Die Galerie des Galaxy Note 3: Bilder ansehen im Schneckentempo

Schon beim Galaxy Note II gehört die Galerie App sicher nicht zu den schnellsten. Bis zu 15 Sekunden braucht die App bei mir, bis Fotos angezeigt werden. Im Vergleich zur Jelly Bean Galerie direkt von Google ist das wirklich extrem langsam, diese braucht nämlich nur maximal 5 Sekunden. Empfehlenswert ist auch die App QuickPic.

note 3 galerie

Die Galerie des Galaxy Note 3 scheint aber unter Umständen noch größere Probleme zu machen als die des Note II. Im Test von AndroidPolice hat es knapp 2 1/2 Minuten gedauert, bis Fotos angezeigt wurden. Dieses Problem tritt besonders in Verbindung mit vielen Fotos in der Dropbox auf, allerdings sollte Samsung eigentlich Wege kennen, die Geschwindigkeit zu optimieren. Aber auch ohne Dropbox-Integration ist die App sehr langsam.  Weiterlesen

Samsung PEN.UP: Das Soziale Netzwerk rund um den S Pen

Die Galaxy Note Serie von Samsung hat den S Pen mit an Bord, einen Stift, mit dem sich digitale Notizen und Zeichnungen erstellen lassen. Die meisten dürften den S Pen für Notizen nutzen. Für die, die diesen auch zum Zeichnen verwenden, hat sich Samsung nun etwas ausgedacht: das Soziale Netzwerk PEN.UP.

penup1

In der App lassen sich Zeichnungen und Skizzen veröffentlichen, die andere Nutzer dann bewundern dürfen. Man kann Personen folgen und auch Beiträge favorisieren, wodurch sie auch in der Hall of Fame landen können.  Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 3: Spiele auf dem neuen Boliden [Video]

Ein 5,7 Zoll großes FullHD SAMOLED-Display, ein Snapdragon 800 SoC mit 2,3 GHz pro Kern und einer Adreno 330 GPU und 3 GB LPDDR3 Arbeitsspeicher – das Galaxy Note 3 bietet die perfekten Zutaten für mobiles Gedaddel.

Samsung_Galaxy_NOte3_Gameplay_header

Die aktuellsten 3D-Kracher laufen auf dem Flaggschiff ohne Probleme, Zeit also für ein 20-minütiges Gameplay-Video mit dem Galaxy Note 3. Sollte man nicht an dem Note 3 interessiert sein, lässt sich auch die eine oder andere Spiele-Empfehlung für andere Smartphones finden, die dann am morgigen Feiertag in die Tat umgesetzt werden kann 😉
Weiterlesen

Samsung nimmt Stellung zu dem Vorwurf der Benchmark-Manipulation beim Galaxy Note 3

Wir hatten heute morgen berichtet, dass laut Ars.Technica Samsung die Software des Galaxy Note 3 so eingerichtet hat, dass für einige Benchmarks eine noch höhere Leistung als sonst möglich abgerufen wird.

SAMSUNG CSC

Tatsächlich ist dies kein neuer Vorwurf, ähnliches hatte man bereits bei dem Galaxy S4 beobachtet. Samsung selber sagt dazu nun, dass für einige Apps die den Vollbildmodus benötigen immer eine maximale Leistung abgerufen wird, um dem Nutzer das optimale Ergebnis zu liefern. Dazu gehören neben dem S Browser, der Galerie, der Kamera und dem Videoplayer eben auch bestimmte Benchmark-Apps. Woran Samsung allerdings genau diesen Mehrbedarf fest macht und warum man ihn nicht einfach allen Apps zur Verfügung stellt die diesen abfragen …

Statement zu Benchmark-Ergebnissen beim
Samsung GALAXY Note 3
Das GALAXY Note 3 maximiert seine CPU/GPU-Taktfrequenzen, wenn Funktionen mit erheblichem Leistungsbedarf ausgeführt werden. Die maximale GPU-Frequenz wird für Apps genutzt, die gewöhnlich im Vollbildmodus laufen. Dazu gehören zum Beispiel der S Browser, die Galerie, die Kamera, der Videoplayer und bestimmte Benchmark-Apps,  die erhebliche Leistung benötigen.  Die maximalen GPU-Taktfrequenzen des Samsung GALAXY Note 3 wurden angepasst, um unseren Kunden ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und nicht, um bestimmte Benchmark-Ergebnisse zu verbessern.
Samsung Electronics legt größten Wert darauf, seinen Kunden das  bestmögliche Nutzererlebnis zu ermöglichen.

Die PR-Agenturen haben derzeit auf jeden Fall (leider) unnötig viel zu tun. Es bleibt abzuwarten, wann sich der Nebel um die regionalen SIM-Sperren auflöst.

Übrigens: Auch andere Hersteller schummeln bei den Benchmarks.

Erstes Samsung Smartphone mit flexiblem Display soll schon nächste Woche erscheinen

LG und Samsung konkurrieren momentan fieberhaft um das erste Smartphone mit gebogenem Display auf dem Markt. Angeblich soll ein erstes Smartphone von Samsung mit einem solchen Display bereits nächste Woche vorgestellt werden – und das ohne ein großes Presseevent.

Samsung_Youm_Phone-5

Einige große (auch koreanische) Medien berichten dies. Samsung hat das baldige Erscheinen eines solchen Smartphones bereits vor kurzem bestätigt, weshalb die Echtheit der Meldung keine all zu großen Zweifel lässt.  Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 3: Das S View Cover im Detail

Samsung scheint bei dem Galaxy Note 3 relativ schnell nach Marktstart eine Palette an Zubehör anzubieten. Mit darunter ist auch das S View Cover. Dieses hat seit dem Galaxy S4 einige Verbesserungen erlebt. Es wird aller Voraussicht nach auch eine Version des S View Covers mit Wireless Charging geben, wir hatten nun erstmal die Gelegenheit uns das „normale“ S View Cover genauer anzuschauen. Weiterlesen