Wird Samsung eine Variante des Note 3 mit Snapdragon 805 auf den Markt bringen?

Qualcomm und Samsung haben auf dem MWC zusammen ein Smartphone mit Unterstützung für LTE Cat6 gezeigt, das ein modifiziertes Galaxy Note 3 war. In der modifizierten Variante kam ein Snapdragon 805 zum Einsatz, der die neue Technik unterstützt.

Samsung_Galaxy_Note3_Review-23

Damit werden Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s möglich, die das Galaxy Note 3 auf der Messe konsistent erreicht hat. Möglich wird dies durch die Bündelung von zwei 20 MHz LTE-Signalen, wodurch auch eben die doppelte Geschwindigkeit erreicht werden kann. Weiterlesen

Android 4.4.2 ab sofort für Galaxy S4 und Galaxy Note 3 verfügbar

Heute macht Samsung die News. Heute Abend wird das Samsung Galaxy S5 vorgestellt und auch davor will Samsung wohl in die Schlagzeilen und hat das Update auf Android 4.4.2 für das Galaxy S4 und Galaxy Note 3 freigegeben.

Samsung Galaxy Note 3 Android 4.4.2

Das Update für das Galaxy Note 3 ist fast 400 MB groß und sollte daher über WLAN heruntergeladen werden. Viele Neuerungen gibt es dennoch nicht:

  • Weiße Symbole in der nun durchsichtigen Benachrichtungsleiste
  • Der Lockscreen kann durch den Musik-Player komplett genutzt werden
  • Das System wird deutlich schneller
  • Die Größe des Arbeitsspeichers wird von 2,38 GB auf 2,71 GB geändert
  • Die Akkulaufzeit ist nach dem schlechten letzten Update wieder besser
  • Der Lockscreen bekommt ein Kamera-Shortcut  Weiterlesen

Samsung USA stichelt mit TabPRO 10.1 und Note 3 gegen iPad und iPhone

Ich bin ein Fan von vergleichender Werbung. In Deutschland zeigt beispielsweise Microsoft mit dem Surface oder Amazon mit dem Kindle (jeweils im Vergleich mit dem iPad) wie aggressiveres Marketing möglich ist.

iPad_vs_TabPRO-101

In den USA hat die Nummer noch deutlich andere Ausmaße und Samsungs „The next big thing“-Kampagne hat dort schon sowohl Geräte als auch Fans von Apple auf die Schippe genommen. Samsung USA setzt diese Art der Werbung nun fort und lässt in zwei Clips das neue Galaxy TabPRO 10.1 gegen Apples iPad und das Galaxy Note 3 gegen das iPhone 5s antreten. Weiterlesen

Samsung behebt Fehler mit Zubehörartikeln für das Galaxy Note 3

Letzten Monat hat Samsung mit der Verteilung des Android 4.4 KitKat Updates für das Galaxy Note 3 begonnen, das allerdings auch einen Nachteil mit sich brachte. Nach der Installation des Updates funktionierten S View Cover von Drittanbietern wie Spigen nicht mehr, wovon natürlich nur wenige Nutzer begeistert waren.

Galaxy_Note3_SView_4

Noch auf der IFA hatte man uns in einem Interview erklärt, dass Samsung in die Flip Cover integrierte Chips nutzen könnte, um offizielles Zubehör von anderem Zubehör zu unterscheiden und damit eigene Patente zu schützen. Nur kurze Zeit nach der Verteilung des Updates gab Samsung jedoch bekannt, dass es sich um einen „Fehler“ handelt, der bald korrigiert wird.  Weiterlesen

Samsungs Smartphones punkten bei „Stiftung Warentest“

Kennt ihr noch „Stiftung Warentest“? Lange Zeit eine Institution in Sachen unabhängiger Tests in Deutschland. Samsung jedenfalls konnte bei den neuesten Tests der Stiftung gut abschneiden.

Samsung Galaxy S4 Logo

Das Galaxy S4 bekommt mit einer 1,7 die bisher beste Note, die ein Smartphone jemals bei der Stiftung Warentest erzielen konnte, das Galaxy Note 3 gewinnt mit der Note 1,8 bei der Kategorie der neugeprüften Smartphones und das Galaxy S III mini ist Preis-Leistungs-Sieger. Herzlichen Glückwunsch Samsung. Für mich hat die Stiftung Warentest in der Vergangenheit bei Smartphones und Tablets etwa den Sachverstand von Kuhmilch bewiesen.

Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 3 von der Telekom bekommt Android 4.4.2 in Deutschland [XXUENA6]

Samsung hat bereits vor einigen Tagen damit begonnen das Galaxy Note 3 mit Android 4.4.2 zu versorgen, allerdings konnten sich in Deutschland bisher nur Nutzer von Geräten mit Vodafone-Branding freuen.

Samsung Galaxy Note 3 Android 4.4.2

Seit wenigen Stunden ist auf den OTA-Servern das Update auch für Samsung Galaxy Note 3 mit Telekom-Branding zu haben, auf den KIES-Servern findet sich die Aktualisierung allerdings noch nicht. Wer also ein Samsung Galaxy Note 3 von der deutschen Telekom hat, kann unter Einstellungen > Allgemein > Geräteinformationen > Software-Update prüfen, ob das Update zur Verfügung steht. Weiterlesen