Samsung Galaxy S III Mini gleich mehrfach bestätigt

Samsung hat zu einem Presseevent nächste Woche Donnerstag um 18 Uhr im Frankfurter Samsung Mobile Store geladen. Wir werden natürlich vor Ort sein, da Samsung aller Voraussicht nach das Samsung Galaxy S III Mini vorstellen wird:

Zumindest scheint es wahrscheinlich, dass ein kleinerer Ableger des Samsung Galaxy S III präsentiert wird: Das große, für das Samsung Galaxy S (I,II,III) typische S im Hintergrund der Einladung ist ein klares Indiz. Doch auch von anderer Seite wurde das Samsung Galaxy S III Mini inzwischen bestätigt: Samsungs eigenes WAP-Portal gibt für den Useragent des Browsers (UAProf) das Samsung „Golden“ GT-I8190 mit einer Auflösung von 800×480 Pixeln an, bei dem es sich sehr wahrscheinlich um das Samsung Galaxy S III Mini handelt. Außerdem hat  Nasdaq beziehungsweise Trip Chowdhry von Equity Research at Global Equities Research von mehreren (anonym bleibenden) Android-Entwicklern die Auskunft bekommen, dass man die Gerüchte um das Galaxy S III Mini als wahr erachte. Klingt vielversprechend und ich bin wirklich gespannt, ob wir nächsten Donnerstag ein 4 Zoll Smartphone im Design des Samsung Galaxy S III mit einer Auflösung von 800×480 Pixeln, einer 5 MP Kamera und Android 4.1 sehen werden. Ein solches Gerät wäre alleine schon wegen der Größe strategisch interessant … ab nächstem Donnerstag wissen wir mehr, ab ca. 17 Uhr wird es hier einen Live-Blog geben! Weiterlesen

Samsung Galaxy S III trotz Niederlage in den USA und iPhone 5 weiter erfolgreich

Man sollte meinen, dass eine „Milliarde Dollar Niederlage“ Samsungs Ansehen geschadet hat. Man sollte auch meinen, dass durch das Erscheinen des iPhone 5 die Beliebtheit des Flaggschiffs von Samsung gesunken wäre. Geht es nach den Analysten von Localytics haben beide Ereignisse den Erfolg des Samsung Galaxy S III sogar verstärkt:

Localytics bietet eine Software an, die es Entwicklern erlaubt, die Verbreitung ihrer Apps zu analysieren. Nach eigenen Angaben werden so rund 350 Millionen Geräte insgesamt analysiert, darunter inzwischen auch mehrere Millionen Samsung Galaxy S III. Für die Analyse hat Localytics die Rate an neuen Samsung Galaxy S III, die von den Entwicklern analysiert werden, über den Zeitraum von Ende Juli bis Anfang Oktober gemessen und durchaus interessante Ergebnisse bekommen. In der Woche der vorläufigen Niederlage in den USA schossen die neu hinzugekommenen Samsung Galaxy S III auf 16 Pozent Wachstumsrate neu verkaufter Geräte hoch. Ein ähnliches Ergebnis zeigte sich in der Woche der Neuvorstellung des iPhone 5: Hier stiegen die neuen Geräte auf 15 Prozent an.

Klar ist eine solche Messung nur eine Momentaufnahme, aber die Verkäufe des Samsung Galaxy S III scheinen trotz zweier vermeintlich problematischen Ereignissen ungebrochen hoch und teilweise durch Apple sogar verstärkt zu sein. Die Quartalszahlen für Q3 und Q4 dürften bei beiden Unternehmen interessant werden. Ich hatte in einem Interview mit der WUV bereits gesagt, dass ich den kompletten „Apple vs Samsung“-Streit für Samsung (und auch für Apple) als eine Art Marketing-Kampagne sehe. Weiterlesen

Full Metal Cover für das Samsung Galaxy S III (Video)

Wir hatten vor einigen Wochen einen Test von Metall-Backcovern für das Samsung Galaxy S III. Die Rückseiten aus gebürsteten Aluminium fand ich bereits in der ersten Version ansprechend, der gleiche Onlinehändler hat nun eine „Full Metal“-Version mit dünnerem Rand auf den Markt gebracht und uns netterweise (kostenfrei) zur Verfügung gestellt:

Der weiße Rand ist nur noch knapp einen Millimeter dünn, der Empfang war zumindest in meinem Test nicht beeinträchtigt worden. Allerdings war hier wie bei der Vorgänger-Version die Möglichkeit der NFC-Nutzung beeinträchtigt. NFC nutze ich für meinen Teil eh nicht, 16.90€ sind auch ein fairer Preis 8 Gramm mehr machen sich auch nicht stark bemerkbar. Eine gute Möglichkeit um sein Samsung Galaxy S III zu individualisieren, ich persönlich bleibe bei der originalen Rückseite. Hier das Video, danach die Links zu Amazon:

Weiterlesen

Das offizielle Android 4.1 Update auf dem Galaxy S III in Aktion (Video)

Samsung hat letzte Woche Montag das Update auf Android 4.1 für das Samsung Galaxy S III gestartet (hier). Die osteuropäischen Länder machten den Anfang und vermutlich ist auch sehr bald Deutschland an der Reihe. Zu dem Update aus Osteuropa gibt es nun ein ziemlich aufschlussreiches Video:

Zum einen hat „Project Butter“ seinen Weg auf das Samsung Galaxy S III gefunden und sorgt nun für absolut flüssige Animationen, zusätzlich wurde die Benachrichtigungsleiste erweitert. Am interessantesten dürfte wohl die Integration von Google Now sein: Googles eigener Service ist eine Art Suchmaschine mit der Möglichkeit der Spracheingabe, allerdings alles auf einem viel höheren Niveau als S Voice oder Siri. Google Now „ahnt“ häufig bereits im Voraus, was als nächstes angezeigt werden soll. Außerdem nun mit Android 4.1 an Bord: Erleichterter Homescreen, zeitabhängige Benachrichtigungen und Lautstärke-Einstellungen und Pop-Up Play lässt sich nun in der Größe verändern: Weiterlesen

Samsung klagt in den USA gegen das iPhone 5 – Verkaufsverbot gegen Galaxy Tab 10.1 aufgehoben

In den USA macht Samsung nun wie angekündigt Ernst gegen das iPhone 5 gemacht und das iPhone 5 in die Gegenargumentation zu einer Klage Apples aus dem Februar diesen Jahres aufgenommen.

Samsung begegnet der neueren Klage Apples mit dem Vorwurf, dass acht Patente durch Apples Geräte – nun eben auch das iPhone 5 – verletzt werden. Darunter finden sich zwei FRAND-Patente sowie sechs Patente auf bestimmte Funktionen der Software. Derzeit ist der Prozess auf März 2014 angesetzt, ein Urteil wird also noch eine lange Zeit dauern. Allerdings kann Samsung nun, wo das iPhone 5 Gegenstand der „Gegenklage“ ist, eine einstweilige Verfügung beantragen, welche in den USA zwar seltener gegeben wird und deutlich länger dauert als hier in Deutschland im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes, aber trotzdem noch im nächsten Jahr und damit im Verkaufszyklus des iPhone 5 interessant werden könnte. Weiterlesen

Samsung Galaxy S3 vs iPhone 5 – ein kurzer Vergleich auf 12.000 Metern

Auf dem Flug nach Südkorea hatte ich kurz die Gelegenheit, das neue iPhone 5 von Dr. Michael Spehr zu entführen und einen ersten kurzen Vergleich zu machen. Die Software habe ich dabei mal komplett außen vor gelassen: Jeder vertritt hier eine andere Meinung.

Fakt ist, dass das iPhone 5 sehr wertige Materialien besitzt und trotzdem sehr leicht ist. Fast zu leicht, wenn man vorher ein Galaxy S III genutzt hat, vermutlich hat man auch den gleichen Eindruck wenn man vom iPhone 4(s) kommt. Das dürfte eine reine Gewöhnungssache sein, so lange das Smartphone stabil ist, bleibt das geringe Gewicht ein großer Vorteil. Ich bin ein Fan guter Technik, egal von wem – und bei dem iPhone 5 muss man Apple einfach respektieren für die Kombination aus Material und Gewicht. In meinem Kommentar über das iPhone 5 habe ich aber auch geschrieben, dass es das für mich an Neuerungen ist… Weiterlesen