Galaxy S7 und S7 edge erhalten Sicherheitsupdate für März 2018

Vor nicht einmal zwei Wochen – genauer gesagt am letzten Tag im März – erhielten sowohl das Galaxy S7 als auch das Galaxy S7 edge ein etwa 380 MB großes Update, welches die Sicherheit des Gerätes verbessern sollte und dementsprechend den Sicherheitspatch aktualisieren sollte. Leider war dies aber nur der von Februar.

Mit dem gleichen Update erhielten vor etwa zwei Wochen Kunden die ihr Smartphones im Zuge einer Vertragsverlängerung oder Neuvertrag bei einem Mobilfunkprovider erworben hatten, das Update inklusive dem März Sicherheitsupdate, während brandingfreie deutsche Geräte lediglich den Februar Sicherheitspatch erhielten.

Weiterlesen

Samsung Galaxy Note8 erhält Android 8.0 in Deutschland

Vor wenigen Wochen startete Samsung den Rollout des Update auf Android 8.0.0 Oreo für das Galaxy Note8 in Frankreich. Nun hat das Warten hierzulande auch für das Note8 ohne Brandung endlich ein Ende, denn heute morgen hat Samsung damit begonnen, auch Geräte ohne Branding mit Oreo zu versorgen.

Das Update ist wie in Frankreich rund 1,47GB groß und wird via OTA, also das Smartphone direkt ausgerollt. Dabei hört das Update auf die Buildnummer N950FXXU3CRC1.

Weiterlesen

Gear IconX 2018 erhalten weiteres Software-Update

Als die Gear IconX 2018 das letzte mal ein Software Update erhielten ist schon eine ganze Weile her. Jetzt wurde es mal wieder Zeit für ein Update seitens Samsung, welches man seit heute ankündigte. Dabei ist das Update rund 11 MB groß und hört auf die Buildnummer R140XXUARC7.

Mit dem Update werden laut Changelog nicht nur ein paar Features verbessert, sondern auch neue Funktionen unterstützt, die sich durchaus interessant anhören. Mit dabei ist auch ein ANC ähnliches Feature. Herunterladen und installieren könnt ihr das Update ab sofort über die Samsung Gear App unter Einstellungen -> Info zu Gear ->Gear-Software-Update -> Update manuell herunterladen.

Weiterlesen

[Update] Gear S3 erhält Update für bessere Akkulaufzeit und Bluetooth-Verbindung

Im Dezember letzten Jahres erhielten die Gear S3 classic und Gear S3 Frontier von Samsung ein großes Versions Update auf Tizen 3.0.0.1 spendiert, was scheinbar aber zu Akkuproblemen bei einigen Usern führte. Dafür hat Samsung aber nun ein Update parat, welches dieses Problem angehen soll. (Bislang war ich von den Problemen mit meiner Gear S3 classic aber nicht betroffen).

Das Update mit der Buildnummer R760XXU2CRC3 respektive R770XXU2CRC3 wird vorerst aber nur in den USA, Kanada und in Südkorea ausgerollt und ist knapp 39 MB groß. Im Changelog zum Update wird eine verbesserte Akkulaufzeit, sowie eine Verbesserung der Bluetooth Verbindung angegeben. Was das genau heißt, ist unklar. Vermutlich wird die Verbindung im Vergleich zu vorher zur Gear S3 aber konstanter oder weniger den Akku beanspruchend möglich.

Weiterlesen

Galaxy S7/S7 edge und Galaxy A3/A5 2017 erhalten wohl bald Android 8.0

Note8 User sollten diese News eventuell nicht unbedingt lesen. Denn nach monatelanger Testphase bei Samsung für das Update auf Android 8.0 haben gerade einmal das Galaxy S8 und S8+ das Update erhalten, während User eines brandingfreien deutschen Note8 noch immer warten müssen.

Leider gibt es zum Note8 bis auf das Handbuch keinerlei weitere Informationen (Vodafone- und Telekom-Geräte haben das Update jedoch schon teilweise). Nutzer eines Galaxy S7/S7 edge und Galaxy A3 und A5 (beide 2017) können sich aber nun schon mal in Vorfreude üben. Denn Samsung könnte noch diesen Monat das Update auf Android 8.0 in die freie Wildbahn lassen.

Weiterlesen

Samsung stellt Updates für das Galaxy S6 Lineup ein

Nun ist es schon ganze drei Jahre her, dass Samsung seine Smartphones der Galaxy S6 Reihe vorgestellt hat. Sie waren die ersten Smartphones Samsungs, welche den neuen Design-Charakter aus einem Metallrahmen und zwei Glasseiten trugen. Samsung hat nicht nur am Design, sondern auch an der Software der Geräte gefeilt. 

Ab heute soll Samsung jedoch sämtliche Updates und Sicherheitspatches für die drei Geräte, das Galaxy S6/S6 edge und das größere Galaxy S6 edge+, komplett eingestellt haben. Samsung hatte zwei Jahre an großen OS Updates und drei Jahre lang Sicherheitspatches versprochen. Die Sanduhr scheint nun leider abgelaufen. Stutzig macht mich jedoch, dass das Galaxy Note 5, welches zeitig mit der S6-Reihe vorgestellt wurde, immer noch auf der Liste von Geräten steht, die in Zukunft Updates erhalten werden.

Weiterlesen