Samsung Galaxy Note 4 bekommt in Russland offenbar Android 5.1.1

Während das Samsung Galaxy S6 und das Galaxy S6 edge in einigen Regionen schon mit Android 5.1.1 versorgt werden, musste sich das Galaxy Note 4 (und zig andere Modelle) bisher gedulden. In Russland startet man nun offenbar endlich das Update auf Android 5.1.1.

Samsung_Galaxy_Note4_Lollipop

Drüben bei SamMobile hat man einen Screenshot aus Russland von dem Update auf Android 5.1.1 bekommen, welches dort derzeit OTA ausgerollt wird.  Weiterlesen

Samsung Laptops installieren App, welche Windows Updates deaktiviert

Seit 2012 habe ich fast ausschließlich eine Samsung Serie 9 genutzt. In meinen Augen eins der geilsten Stücke Technik, die ich bis dato in den Händen halten durfte. Bei der Software hatte ich allerdings immer wieder Probleme und offenbar waren diese von Samsung teils selber verursacht.

series7ifa_1_009

In meinem damaligen Test hatte ich einen Teil der Software sehr gelobt: SW Update. Eine Software, über welche Treiber und Co. zentral aktualisiert werden können. Das ergibt in meinen Augen Sinn, auf meinem jetzigen Laptop merke ich, wie nervig es sein kann teils über Intel, teils über NVidia und teils über Dritte Treiber zu aktualisieren. Eine zentrale Anlaufstelle war hier definitiv praktischer. Weiterlesen

Samsung Galaxy S5: Android 5.1.1 Update startet in den USA

Gestern hat Samsung damit begonnen, erste Firmwares auf Basis von Android 5.1.1 für das Galaxy S6 und Galaxy S6 edge in Frankreich und Großbritannien zu verteilen. Fast zeitgleich geht es auch für das Samsung Galaxy S5 los mit dem Update auf Android 5.1.1, allerdings nicht in Europa sondern in den USA.

Samsung_GalaxyS5_Back

Das Update wird derzeit für den Provider T-Mobile USA OTA verteilt, allerdings scheinen sich die Neuerungen ersten Kommentaren zur Folge in Grenzen zu halten. Besonders Bugs sollen behoben und die Gesamtperformance des Systems gesteigert worden sein. Weiterlesen

Android 5.1.1 für das Galaxy Note 4 wird bereits getestet (+Benchmarks)

Das Samsung Galaxy Note 4 soll wohl offenbar bald Android 5.1.1 bekommen. Ich hatte vor ein paar Tagen bereits gemeckert, dass ich mit dem Akku des Note 4 derzeit nach einigen Updates nicht wirklich glücklich bin. Hoffentlich ändert sich dies mit dem nächsten Update, es scheint jedenfalls voran zu gehen.

Galaxy-Note4-Test-12

Drüben bei SamMobile hat man mal wieder eine Firmware vor dem Release in die Finger bekommen. Samsungs R&D Server für Firmwares sind löchrig wie ein Netz 😉
Weiterlesen

Galaxy Note 4 soll Android 5.1 im Juli bekommen

Updates. Nerviges Thema. Ständig gibt es eine neue Androidversion und die Hersteller hängen trotzdem noch mindestens eine Iteration zurück. Samsung gehört hier inzwischen zu den besseren Herstellern. Updates als solche nerven mich trotzdem: Der Mehrwert ist häufig nur sehr gering und Google hilft mit dem Versionschaos nicht wirklich, den Unmut bei Nutzern einzudämmen.

Samsung_Galaxy_Note4_Test_Header

Für das Galaxy Note 4 könnte bald jedenfalls ein Update auf Android 5.1.1 anstehen. Diese Android-Iteration wurde eher genutzt um Bugs zu beheben und kleinere Änderungen zu bringen. Weiterlesen

Samsung bestätigt Android 5.0 Update für das Galaxy Note II in Dänemark, Portugal, Spanien und Marokko

Samsung ist in Sachen kommender Updates häufig sehr ruhig, was offizielle Informationen angeht.Wenn überhaupt gibt es häufig nur für einzelne Länder Informationen zu Updates, da es bei diesen Informationen allerdings auch gerne widersprüchliche Aussagen gibt, hilft am Ende nur, viele Aussagen zu sammeln. Für das inzwischen schon über zwei Jahre alte Galaxy Note II deutet sich inzwischen an, dass es ein Update auf Android 5.0 geben wird.

Samsung Galaxy Note II

Auf Twitter und Facebook hat Samsung nun in einigen Ländern auf Anfragen von Nutzern geantwortet und jeweils ein Android 5.0 Update für das Galaxy Note II bestätigt. wann es allerdings so weit sein wird, bleibt unklar. Weiterlesen