Android 4.1 für das Samsung Galaxy S3, Galaxy S2 und Galaxy Note kommt bald (Gerücht)

Nach jedem Update von Android seitens Google häufen sich die Anfragen, wann denn das Update auch für das eigene Smartphone oder Tablet verfügbar ist. Leider ist es so, dass nicht mit Veröffentlichung einer neuen Software diese ohne weiteres auch genutzt werden kann, sondern die Hersteller – also auch Samsung – die Software noch anpassen wollen/müssen:

Samsung hält sich weiterhin zurück mit Äußerungen zu den Updates, dabei würden sich sicherlich einige Nutzer über Informationen freuen. SamMobile versorgt uns aber mit Gerüchten. Ich hatte gestern mit Danny geschrieben und sie haben von einem ihrer sehr zuverlässigen Insider Informationen zu dem Update auf Android 4.1 Jelly Bean für das Samsung Galaxy S3 und Co. bekommen. Weiterlesen

Samsung Galaxy Tab 10.1 bekommt Android 4.0 ICS – XXLQ8

Samsung aktualisiert weiter die Tablets auf das aktuelle Android 4.0 ICS und wie SamMobile bereits früh berichtet hatte, kommen die meisten Updates im Juli/August. Nun bekommt nach dem Galaxy Tab 7.7 und Galaxy Tab 7.0 Plus auch das Samsung Galaxy Tab 10.1 Android 4.0

Italien macht den Anfang und bekommt das Update auf Android 4.0.4 welches den Firmware-Namen XXLQ8 trägt, weitere Länder sollten in den nächsten Wochen folgen. Auch das Samsung Galaxy Tab 10.1N wird innerhalb der nächsten Wochen das Update bekommen.

Auch deutsche Besitzer des hier „verbotenen“ Samsung Galaxy Tab 10.1 werden ein Update bekommen – allerdings erst wenn für „Open Europe“ die Aktualisierung verteilt wird. Weiterlesen

Samsung Galaxy S3 bekommt Android 4.1 im August/September, Update für Galaxy S2 wird getestet (Gerücht)

Die Jungs von SamMobile haben bei ihren Insidern nachgefragt, wann das Samsung Galaxy S3 und andere Geräte Android 4.1 bekommen werden. Noch gibt es hier keine offizielle Aussage von Samsung, geht es nach dem Insider, wird Android 4.1 für das Galaxy S3 bereits getestet und auch ein Update für das Galaxy S2 scheint wahrscheinlich:

Ich kenne die Jungs von SamMobile und deren Insider sind sehr gut (was Samsung teilweise gar nicht lustig findet), insofern denke ich, dass die Meldung über das Update für das Samsung Galaxy S3 stimmen dürfte. Demnach steht Samsung kurz vor einer Aktualisierung des Samsung Galaxy S3 auf Android 4.1 – im August/September könnte es bereits so weit sein.

Gute Neuigkeiten gibt es auch für Besitzer eines Samsung Galaxy S2, das etwa 14 Monate junge Gerät wird wohl auch ein Update auf Android 4.1 bekommen, erste Tests verliefen erfolgreich. Beachtet man nun den Erfolg des Samsung Galaxy Note und die, im Vergleich zu dem Samsung Galaxy S2 bessere, Hardware des Gerätes, erscheint auch hier ein Update sehr wahrscheinlich. Ich hoffe, dass sich Samsung bald zu den Updates äußert. Weiterlesen

Maxdome und Samsung? Problem gebannt, Update möglich.

Wir hatten euch vor einigen Tagen geschrieben, dass es ein Problem bei 2011er Modellen von SmartTVs und BluRay-Playern von Samsung und einem Update der maxdome-App geben kann. René Hesse von Mobiflip hat mir eben Bescheid gegeben, dass das Problem behoben ist:

BluRay-Player und SmartTVs von Samsung der 2011er D-Serie können also ab sofort wieder bedenkenlos die App aktualisieren – das Problem wurde behoben. Die neue maxdome-App wird automatisch installiert, wenn ihr maxdome auf eurem Samsung SmartTV aufruft.

Android 4.0.4 für das Samsung Galaxy Note – Unterschriften-Unlock und PopUp-Play im Video

Ich hatte heute morgen geschrieben, dass das internationale (und auch deutsche) Samsung Galaxy Note ein Update auf Android 4.0.4 erhalten hat. Das Update hat die Buildnummer XXLRG und beseitigt erstmal einen ganzen Haufen Probleme den es mit dem Update auf Android 4.0.3 gab. Für mich aber erfreulich und erstaunlich: auch zwei neue Features hat Samsung mitgeliefert.

PopUp Play kennen vielleicht einige bereits vom Samsung Galaxy S3, es erlaut eine Art Picture-in-Picture. Man kann also ein Video schauen während man im Internet surft – ein Feature was auf einem 5.3 Zoll großen Display definitiv Sinn machen kann. Ich hätte ehrlich gesagt nicht damit gerechnet, dass Samsung dieses Feature so schnell/überhaupt auf das Samsung Galaxy Note bringen würde.

Ein anderes neues und komplett dem Samsung Galaxy Note vorbehaltenes Feature ist die Möglichkeit per Unterschrift sein Gerät zu entsperren. Unter Einstellungen -> Sicherheit -> Bildschirmsperre kann „Signatur“ angewählt werden. Nach dreimaliger Eingabe einer Unterschrift oder eines Zeichens kann mittels Eingabe entriegelt werden. Stellt man die erforderliche Genauigkeit herunter, kann man auch nur mit dem Finger statt dem S Pen das Samsung Galaxy Note entsperren – ein nettes Feature, wenn wohl auch nicht ganz so sicher! In dem folgenden Video habe ich euch die beiden Features einmal festgehalten, viel Spaß mit Android 4.0.4: Weiterlesen

PopUp Play & Entsperren mit Unterschrift: Samsung Galaxy Note bekommt Android 4.0.4 – XXLRG

Bei dem Android 4.0.3 Update für das Samsung Galaxy Note hat sich Samsung nicht wirklich mit Ruhm bekleckert: der Akku wird regelrecht gefressen, Bluetooth und WLan spinnen und das Gerät ist unstabil. Kurz: das war ein Schuss in den Ofen. Seit gerade eben läuft aber ein Update für das ungebrandete deutsche Samsung Galaxy Note auf Android 4.0.4

image

So weit ich weiß hat Samsung eine Menge (negatives) Feedback von dem ersten ICS Update für das Samsung Galaxy Note eingesammelt und nun die Fehler hoffentlich behoben, heute Mittag kann ich euch mehr sagen 😉 einzig bei dem eMMC-Bug bin ich wenig optimistisch, dass Samsung ihn repariert hat, auch dazu mehr heute Mittag!

Das Update ist auch OTA verfügbar, 176 MB werden dann heruntergeladen, ich empfehle also dringend den Download über ein WLAN! KIES funktioniert bei den meisten besser – OTA scheinen die Server überlastet.
Weiterlesen