Erinnert ihr euch noch: am 1. August hatten wir geschrieben, dass Samsung damals bereits 2 Mio Samsung Galaxy S2 in Südkorea verkauft hatte … jetzt, 1,5 Monate später sind einige dazu gekommen: Samsung hatte Ende August 3 Mio Geräte verkauft und Mitte September bereits 3.5 Mio Geräte – wohlgemerkt alleine in Südkorea! Weltweit dürfte sich das Galaxy S2 ähnlich stark verkaufen und damit zu einem ähnlichen Kassenschlager werden wie das Galaxy S. Warten wir mal die ersten Zahlen zu den Verkäufen in den USA ab, das dürfte erneut spannend werden! In Südkorea ist Samsung mit über 50 Prozent Marktanteil derzeit unschlagbar … und das vor allem dank dem Galaxy S2! Bei einer Einwohnerzahl von rund 50 Millionen dauert es nicht mehr lange, bis jeder zehnte ein Galaxy S2 hat… Weiterlesen
Zeigen diese Bilder ein Samsung Galaxy Tab Plus?
Erinnert ihr euch noch an das erste Galaxy Tab? Schickes Teil, leider zu viel Kunststoff für meinen Geschmack – laut den Apple-Anwälten beim LG Düsseldorf ist das Design jedoch nicht zu beanstanden gewesen. Die nun aufgetauchten Bilder zeigen ein Samsung Galaxy Tab (Plus?) mit ähnlichem Formfaktor und Metallrückseite, jedoch nicht so unglaublich dünn wie das Samsung Galaxy Tab 7.7, von welchem ich euch im Rahmen der IFA ein Hands-On gemacht hatte. Außerdem ist hier 4G verbaut (kein LTE, vermutlich „nur“ HSPA+ …), arbeitet Samsung also derzeit an einem Nachfolger des ersten Galaxy Tabs? Die bisher gerüchteweise aufgetauchten Spezifikationen sprechen von einem A9-Prozessor und einer Auflösung von 1024×600 Pixeln (wie beim ersten Galaxy Tab), es könnte also durchaus stimmen… Die wichtigste Info aber: hier kommt Android Honeycomb zum Einsatz – also dürften sich auch die Besitzer des ersten Galaxy Tabs Hoffnungen machen: Weiterlesen
Kein Galaxy Tab 8.9 für Deutschland – Amazon storniert alle Vorbestellungen
Kein Tag ohne Apple vs Samsung. Wer bis dato dachte, dass zwar das Galaxy Tab 10.1 durch die einstweilige Verfügung gestoppt wurde, sich aber Hoffnungen gemacht hat beispielsweise über Amazon das Samsung Galaxy Tab 8.9 zu bekommen, der kann nun auch diese Hoffnung vorerst begraben: Amazon verschickt zur Zeit haufenweise Emails bezüglich einer Stornierung der Bestellung eines Samsung Galaxy Tab 8.9
Die Email sieht dann wie folgt aus:
Guten Tag,
wir haben eine aktuelle Information zu Ihrer Bestellung.
Der folgende Titel ist leider nicht lieferbar:
“Samsung Galaxy Tab 8.9 Tablet 16GB (22,6 cm
(8,9 Zoll) Display, Touchscreen, 3 Megapixel Kamera,
Android 3.1) schwarz”http://www.amazon.de/gp/product/B00512GRZY
Eine Zeitlang hatten wir abgewartet, in der Hoffnung,
den Artikel noch fuer Sie besorgen zu koennen.Dieser Artikel musste nun endgültig aus Ihrer Bestellung
gestrichen werden. Weiterlesen
[Gerücht] Will Samsung das kommende iPhone 5 auch in Europa verbieten lassen?
Hier hatten wir ja bereits berichtet, dass Samsung direkt nach der Veröffentlichung das iPhone 5 in Korea verbieten lassen will. Ok, Korea – schönes Land, aber nicht soooo viele Einwohner und kein extrem wichtiger Markt für Apple. Nach einem Bericht von Reuters könnte es aber für Apple ganz dicke kommen: Samsung könnte das iPhone 5 in Europa verbieten lassen!
Denn auch hier gelten die Patente die Samsung auf Funktechniken hält. Funktechniken wie beispielsweise UMTS und Co. und diese werden von Apple durch iPhone und iPad bereits jetzt verletzt, laut der Aussage eines Samsung Mitarbeiters sei es demnach unmöglich ein i-Gerät auf den Markt zu bringen, wenn es nicht komplett auf die Telefonfunktion verzichtet. Das dürfte bei einem iPhone 5 sicherlich unmöglich sein – daher wird es spannend, wie die Gerichte das Begehren von Samsung ansehen werden. An der Stelle von Samsung würde ich ja zum LG Düsseldorf gehen… Weiterlesen
[Video] Samsung Galaxy S und Galaxy S Plus kabellos laden
Ok, super Geschichte: Qian Qin, seines Zeichens (Technische) Informatik-Student an der TU Berlin, hatte mal ein Milestone 2. Das hatte ich auch mal, absoluter Klumpen, schwer und Akku eher mies – außerdem ist MotoBlur Mist. Bei ihm traten dann noch eine Reihe anderer Defekte auf, so dass er das Teil zurück geschickt hatte – allerdings kam es dann defekt von der Reparatur zurück. Er hat daher mit Motorola abgeschlossen und sich bei Mediamarkt ein Samsung Galaxy S Plus für 269€ geholt. Schickes Teil, alles lief besser, allerdings hat Samsung hier gezeigt, dass man ein paar Kleinigkeiten nicht überdacht hatte: der MicroUSB-Anschluss zum Laden des Geräts ist auf der Oberseite des Galaxy S Plus, wie soll man es so in eine Docking-Station packen? Qian Qin nahm einfach einen HP Touchstone (20€) und die Rückseite von einem Palm Pre (10€) und bastelte die Induktionsspule aus dem Pre in das Galaxy S Plus – nun lässt es sich perfekt über den HP Touchstone laden, komplett ohne Kabel und ohne Garantieverlust – allerdings wird der microSD-Slot dadurch belegt. Geile Sache, fand seine Freundin wohl auch und will es jetzt für ihr Samsung Galaxy S, allerdings möchte sie auch ihren microSD-Slot. Er hat allerdings schon versprochen, auch dies möglich zu machen und eine Anleitung zu liefern …
Hier ein Video, was euch das Ergebnis zeigt, eine ausführliche Bastel-Anleitung findet ihr hier, an dieser Stelle Danke Qian, für diese tolle Spielerei!: Weiterlesen
[Gerücht] Wird BadaOS nächstes Jahr Open Source?
Ich finde es im Moment äußerst interessant, wie die verschiedenen Hersteller versuchen, ein eigenes Betriebs- und Ökosystem für Smartphones und Tablets zu etablieren. Warum ist klar: Content ist Trumpf, Apple hat im letzten Jahr über App-Verkäufe geschätzt 2 Milliarden (!) Dollar Umsatz gemacht, da ist es klar, dass andere auch ein Stück vom Kuchen haben wollen und dazu ist eine eigene Plattform mit eigenen Apps und Vertriebssystem halt nötig. Bisher war Android das Allheilmittel und Samsungs BadaOS war eher eine schlechter laufende Alternative (allerdings noch besser als WP7) und nun droht HPs WebOS durch die Öffnung für alle BadaOS den Rang abzulaufen – dem könnte Samsung nun begegnen: Wird BadaOS bald Open Source?
(Bildquelle: Bada.com)
Der Erfolg von Bada und das Interesse der Entwickler an dem Betriebssystem ist einem Bericht des Wall Street Journals hinter den Erwartungen von Samsung geblieben, aus diesem Grund könnte es 2012 für alle geöffnet werden. Durch diesen Schritt könnte es deutlich attraktiver für Entwickler werden und durch andere Hersteller auch weiter verbreitet werden… Ich bin gespannt, was an dem Gerücht dran ist. In meinen Augen wäre eine Öffnung das einzig richtige, um auch nur annähernd mit Android konkurrieren zu können… Weiterlesen