Echte Fotos vom weißen Galaxy Nexus aufgetaucht

Der italienische Techblog HDBlog hat einige Bilder von der weißen Variante des Samsung Galaxy Nexus gepostet. Wie erwartet ist nicht das ganze Gerät in weiß, sondern lediglich die Rückseite und der Rand.

Die Front bleibt weiter schwarz, was meiner Meinung nach auch deutlich besser aussieht, als wenn die Front auch weiß wäre, da die Benutzeroberfläche von Android 4.0 so konzipiert ist, dass das Bild auf dem Display beinahe nahtlos in den Rand übergeht, besonders am unteren Rand bei den Softkeys.

Mehr Bilder findet ihr beim HDBlog.
(via SmartDroid)

Demonstration der „Smart Interactions“ der neuen Samsung Fernseher

Auf der CES hat Samsung eine Technik vorgestellt, mit der sich Fernseher per Geste und per Sprache steuern lassen. Meiner Meinung nach eine super Idee, besonders die Gestensteuerung.
Bei einem Smart TV macht solch eine Steuerung viel Sinn, da beispielsweise die Steuerung des Webbrowsers per Fernbedienung doch etwas umständlich ist.
Die Jungs von SammyHub haben das ganze mal gefilmt und hochgeladen.

Ich glaube, dass Samsung hier die Zukunft einläutet und bald andere Hersteller mit ähnlichen Funktionen folgen werden. Was meint ihr?

 


(Link zum Video)

Samsung plant Google TV-Geräte


(Montage)

Samsung hat bereits seit einiger Zeit eine eigene SmartTV-Plattform, die Samsung auch stark durch Wettbewerbe und Werbung pusht. Zusätzlich zu dieser Plattform plant man nun die Einführung von Geräten, die mit Android’s Google TV-Plattform laufen.
Ich bin gespannt, die ersten Google TV-Geräte waren ja bekanntermaßen nicht gerade erfolgreich, Samsung hat aber sehr viel richtig gemacht – Mal schauen, wie sie Google TV anpassen und die eigenen Dienste einbinden.

Quelle: Google TV Blog 

Doch kein ICS „Value Pack“ für das Galaxy S?


(Bild: UberGizmo)

Die Gerüchte um ein Android 4.0-Update für das Galaxy S versiegen nicht. Erst vor ein paar Tagen wurde berichtet, dass das Galaxy S angeblich doch ein abgespecktes Update auf Ice Cream Sandwich erhalten wird.

Neuen Gerüchten zufolge hat ein Samsung Manager das jetzt dementiert.
Nach den viele verwirrenden Gerüchten werde ich mal versuchen, mehr Infos dazu zu bekommen.

Quelle: AndroidCentral

Das Galaxy Note ist dir zu dünn? 4500 mAh Akku verfügbar

Spaß beiseite: Das Galaxy Note hat zwar schon eine sehr gute Akkulaufzeit, wer aber sehr viel unterwegs ist, dem mag das vielleicht nicht reichen. Gerade ein „Smartphone“ mit solch einem großen Display eignet sich perfekt für das Filme ansehen auf langen Zugfahrten, Flügen, o.ä. – Dabei steht das Gerät ja sowieso.
Ein paar Gramm und Zentimeter mehr schaden da doch nicht, dachte man sich wohl beim Akkuhersteller „Mugen“.

Daher gibt es nun einen 4500 mAh Akku für das Galaxy Note, der fast die doppelte Kapazität hat. Da der Akku natürlich nicht mehr unter den normalen Akkudeckel passt, wird ein andere Akkudeckel mitgeliefert, der auch noch eine ausklappbare Halterung zum Abstellen des Geräts hat.
Nette Idee, happiger Preis: Satte 90 € kostet der Akku, verfügbar mit schwarzem, oder weißem Deckel. Die Links führen zu einem englischen Onlinestore, da der Akku noch nicht in Deutschland verfügbar ist. Der Anbieter versendet weltweit.

(Quelle: SmartDroid)

Das Galaxy Tab 10.1v bekommt Ice Cream Sandwich – Per Custom ROM

Das Galaxy Tab 10.1v war der Vorgänger des Galaxy Tab 10.1, das nur ein paar Wochen später auf den Markt kam. Seitdem hat sich für das nur in kleinen Mengen produzierte Tablet in Sachen Updates nicht viel getan.
Abhilfe schafft nun mal wieder die Modding-Community: Per ROM macht das Galaxy Tab 10.1v einen großen Sprung nach vorn auf Android in der Version 4.0.

Richtig stabil ist die ROM allerdings noch nicht, außerdem gibt es unter anderem Probleme mit der Kamera. Wem das egal ist, der kann die ROM ausprobieren.
WARNUNG: Ihr könnt euer Gerät dabei auch kaputt machen – Ihr seid selbst dafür verantwortlich. 

(via SmartDroid)