Samsung stellt Updates für das Galaxy S6 Lineup ein

Nun ist es schon ganze drei Jahre her, dass Samsung seine Smartphones der Galaxy S6 Reihe vorgestellt hat. Sie waren die ersten Smartphones Samsungs, welche den neuen Design-Charakter aus einem Metallrahmen und zwei Glasseiten trugen. Samsung hat nicht nur am Design, sondern auch an der Software der Geräte gefeilt. 

Ab heute soll Samsung jedoch sämtliche Updates und Sicherheitspatches für die drei Geräte, das Galaxy S6/S6 edge und das größere Galaxy S6 edge+, komplett eingestellt haben. Samsung hatte zwei Jahre an großen OS Updates und drei Jahre lang Sicherheitspatches versprochen. Die Sanduhr scheint nun leider abgelaufen. Stutzig macht mich jedoch, dass das Galaxy Note 5, welches zeitig mit der S6-Reihe vorgestellt wurde, immer noch auf der Liste von Geräten steht, die in Zukunft Updates erhalten werden.

Weiterlesen

Bixby Speaker von MKBHD geleakt

Hersteller wie Google oder nun auch Apple arbeiten immer weiter an ihrer AI-Technick und bringen neue Produkte auf den Markt, die diese künstliche Intelligenz besitzen. Ein Beispiel dafür wäre der neue Apple HomePod, oder auch der Google Home Smartspeaker. Samsung Bixby

Samsung ist seit dem Launch des Galaxy S8 kräftig an ihrem Sprachassistenten „Bixby“ am werkeln. Nun scheint Samsung ihren Sprachassistenten soweit verbessert und weiterentwickelt zu haben, dass sie bald ihren eigenen Lautsprecher, den „Bixby Speaker“ auf den Markt bringen. Ähnlich wie bei Google und Apple, kann er Termine, Erinnerungen oder persönliche Ereignisse speichern und auf Wunsch wieder abrufen.  Weiterlesen

Samsung Galaxy S9: Snapdragon 845 vs. Exynos 9810 Prozessor

Seit mehreren Jahren ist es bei Samsung so, dass sie in ihren Geräten unterschiedliche Prozessoren verwenden. Während man im Galaxy S9 in Asien und Amerika auf einen Qualcomm Snapdragon 845 setzt, findet man auf dem Rest der Welt – auch in Deutschland – den hauseigenen Exynos 8910 Prozessor vor.

Um die Unterschiede der beiden Prozessoren zu testen, machen viele YouTuber, wie SuperSaf oder Phonebuff, sogenannte ’speed comparison‘, in denen die Geschwindigkeit der beiden Geräte anhand von Apps oder Spielen, die man alltäglich nutzt, getestet wird.  Weiterlesen

Brandingfreie Galaxy S9/S9+ erhalten FM Radio in den USA

Bevor die ganzen Streaming-Dienste, wie Spotify und Co alle Smartphones und Tablets überfluteten, gab es mal eine Zeit, in der Nutzer gerne Radio auf ihrem Handy hörten. Seit dem Galaxy S6 und S6 edge hat Samsung darauf verzichtet den Nutzern eine Möglichkeit zu geben Radio zu hören. Wie Android Police jetzt aber berichtet, soll Samsung USA dieses Feature in einem kommenden Update wieder freischalten.

In Zeiten von Spotify, Deezer und anderen Musik-Diensten, verzichten immer mehr Nutzer auf das Radio Hören. Ab und zu wünscht sich der Eine oder Andere trotzdem mal von seiner Musik abstand zu nehmen und auf das gute alte Radio zurückzugreifen. Deswegen bieten immer mehr Sender, wie zum Beispiel 1Live oder  BigFM, ein Webradio an, auf das man mit einer stabilen Internetverbindung zugreifen kann.  Weiterlesen

Galaxy Note 9 kommt früher als erwartet

Samsung stellt ja bekanntlich in einem Jahr immer zwei Flaggschiffe vor. Eins der Flaggschiffe ist aus der S-Reihe, das andere wiederum aus der Note-Reihe. Die S-Reihe zielt mehr auf den Normalverbraucher, während die Note-Reihe eher an Geschäftsleute und sogenannte „Prosumer“ gerichtet ist. 

Samsung präsentiert ihre Note-Geräte meist sehr spät im Jahr, doch beim Galaxy Note 9 soll das anders sein. Während beim Galaxy Note8 die Displayproduktion im Juni gestartet hat, soll die des Galaxy Note 9 schon im April starten. Dies könnte auf einen früheren Release des Flaggschiffes zurück zu führen sein. Weshalb Samsung das Gerät früher vorstellen und verkaufen will, kann man nur vermuten, man geht allerdings davon aus, dass sie ihren Zeitplan vorgeschoben haben, weil Apple zu dieser Zeit auch ihr(e) neue(s) Flaggschiff(e) präsentieren wird.  Weiterlesen

Samsung startet Arbeiten an Gear S4

Viele Personen besitzen heutzutage eine Smartwatch und Samsung ist hier einer der führenden Hersteller auf dem Markt.. Ein großes Display, welches sich per Touch bedienen lässt, seit der Gear S2 eine drehbare Lünette und dazu inzwischen Tizen als Betriebssystem. 

In den vergangenen 365 Tagen ist das Thema jedoch etwas weiter in den Hintergrund gerückt. 2016 hatte Samsung das letzte mal eine „Flaggschiff“ Uhr, die Gear S3 Classic und Gear S3 Frontier, vorgestellt. 2017 stand der Sport mehr im Vordergrund, deswegen hatte man auf der IFA 2017 zwei neue Uhren, die Gear Sport und die Gear Fit 2 Pro, präsentiert, welche mehr auf den Fitnessbereich ausgelegt sind. Bei der Gear Sport hat man sich für ein Design entschieden, das zwischen der klassischen und der sportlichen Gear S3 liegt.  Weiterlesen