Der nächste Kampf zwischen Apple und Samsung: Belieferungsketten

Samsung und ganz besonders Apple sind auf Unternehmen angewiesen, die bei der Herstellung von Geräten helfen. Komponenten wie der Prozessor und Sensoren werden größtenteils von anderen Firmen hergestellt, sodass Samsung und Apple von diesen stark abhängig sind.

Samsung Logo 4

Die beiden Giganten brauchen auch eine sehr hohe Anzahl von Komponenten, allerdings haben die anderen Unternehmen auch keine unbegrenzten Ressourcen. Samsung selbst hat derzeit Probleme damit, genügend Exynos SoCs für das Samsung Galaxy S4 herzustellen, weshalb man zum Großteil auf den Snapdragon 600 von Qualcomm setzt. Samsung hat in diesem Fall Glück, da Apple nur wenige Komponenten von Qualcomm bezieht und somit keine Konkurrenz bei dieser Firma herrscht.

Weiterlesen

Samsung Audio Event in München

Samsung hat am Donnerstag in München ein kleines Event zum aktuellen Audio Lineup gehalten, bei etwa 30 Journalisten eingeladen waren – unter anderem auch wir. Zu Gast waren wir im MTC Skyloft, welches eine gute Aussicht auf München hat.

samsung audio 11 chima

Etwa eine Stunde nach Beginn des Events gab es eine kurze Ansprache, in der Samsung den Sinn und Zweck des Lineups erklärt hat. Immer mehr Leute haben ihre Musik auf dem Handy, doch viele wissen nicht, dass und wie man diese Musik auf großen Lautsprechern abspielen kann. Samsung will dies einfacher machen und setzt deshalb auf kabellose Tonübertragung. Bei portablen Lautsprechern ist die Kopplung sogar mit NFC gelöst, also per Zusammenhalten der Geräte, sodass die Tonübertragung sehr einfach ist. Zu den DA-F60 Lautsprechern wird es bald auch einen ausführlichen Testbericht geben.

Weiterlesen

Galaxy Tab 3 10.1 mit Intel Prozessor an Bord?

Bisher hat Samsung auf SoCs auf Basis der ARM-Architektur gesetzt, doch Intel holt in der mobilen Sparte immer weiter auf. Schon Motorola hat vor einiger Zeit ein Smartphone mit Intel Atom Prozessor auf den Markt gebracht. Das Motorola RAZR i war zwar kein riesiger Erfolg auf dem Markt, doch schätzen viele Android Profis dieses Gerät, auch wegen der guten Akkulaufzeit.

P5200vsP5100vsN8000

Nun scheint auch Samsung auf den Geschmack gekommen sein, denn in einem GLBenchmark ist ein Samsung Galaxy Tab 3 10.1 auf Basis eines Intel Atom Z2560 aufgetaucht.
Dieser ist 2 x 1,6 GHz getaktet und unterstützt Hyper-Threading, wodurch das Gerät eher mit einem Quad-Core vergleichbar ist. Genau das zeigen auch die Ergebnisse des Benchmarks, denn mit 24616 Punkten ist das Gerät auf Snapdragon 600 oder Exynos 5 Octa Niveau. Weiterlesen

Die beste App der Welt: Samsung Push Service

Jeder der ein Galaxy-Smartphone besitzt kennt dieses kleine Symbol in der Benachrichtungsleiste was in konsequent nerviger Manier alle paar Wochen ein neues Update für den Samsung Push Service meldet. So weit ich weiß informiert dieser Dienst lediglich über Firmware-Updates und Aktualisierungen von Apps die über die Samsung Apps installiert wurden. Anscheinend irritieren die häufigen Updates viele Nutzern – und diese machen sich lustig. Herrlicher Post auf 9gag, hatte ich heute morgen auch schon über Twitter verteilt: Was der Samsung Push Service laut den Bewertungen alles kann. Krebs heilen und so, die beste App der Welt also. Weiterlesen

TecTiles 2 mit Unterstützung für Galaxy S4 verfügbar

Samsung hat vor einiger Zeit bereits die TecTiles gezeigt, allerdings sind diese nicht mit dem neuen Samsung Galaxy S4 kompatibel. Das Galaxy S4 hat einen anderen NFC Chip als bisherige Geräte, auf den die TecTiles nicht ausgelegt waren.

Samsung Galaxy S4 TecTiles

Die neuen TecTiles unterstützen nun aber das Galaxy S4, sind allerdings auch abwärtskompatibel. Verfügbar sind die TecTiles 2 bis jetzt leider nur in den USA, es sollte aber nicht mehr lange dauern, bis diese auch in Europa ankommen. Weiterlesen