Samsung Galaxy S 4: Zum Marktstart Need for Speed Most Wanted gratis

Samsung hat gestern Abend in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass zu dem Marktstart des Galaxy S 4 einige Apps gratis für das Gerät zur Verfügung stehen.

NFS-most-wanted

Neben Need for Speed: Most Wanted in einer speziellen Samsung-Edition steht zum Marktstart auch eine „Michelin“-App mit Stauwarner und Restaurant-Führer und ein spanisches Wörterbuch zur Verfügung. Am interessantesten dürfte aber wohl Need for Speed sein, welches allerdings nur die ersten 100.000 Nutzer eines Galaxy S 4 gratis aus dem Samsung Hub herunterladen dürften. In der speziellen Samsung-Edition steht das Spiel auch (kostenpflichtig) für Nutzer eines Samsung Galaxy Note II zur Verfügung. Weiterlesen

Unbekanntes Gerät aufgetaucht: Das könnte Samsungs neue Designsprache bei Smartphones sein

Auf Twitter ist gestern Abend ein Bild aufgetaucht, welches bisher zu keinen bekannten Geräten passt. Der Twitterkanal @evleaks war im Vorfeld durch einige „Leaks“ aufgefallen und er schreibt, dass es sich um Samsungs neue Designsprache bei Smartphones handeln könnte.

evleaks-samsung-design

Das Gerücht, dass Samsung angeblich besorgt um Design und Verarbeitung ist, gibt es nun seit einigen Tagen und so würde das obige Bild irgendwie passen: Zwar kein Metall aber offensichtlich ein neues Design ähnlich dem von Sonys Xperia ZL oder Nokias Lumias. Tatsächlich halte ich von der Quelle inzwischen recht wenig. Er war in der Vergangenheit absolut unsicher, was Leaks über Samsung angeht. Aus Amerika waren einige dabei die zutreffend waren – bei dem Samsung Galaxy S 4 war er dann irgendwann so verzweifelt, dass er ein Shop-Bild von Expansys genommen und mit seinem Logo verziert als Leak verkauft hat. Bei Samsung hat @evleaks einfach keine guten Quellen. Ich traue dem „Leak“ nicht, einzig irritierend ist der mögliche S-Pen-Einschub an der rechten unteren Ecke.
Weiterlesen

Codename Roma: Spezifikationen des nächsten High-End Galaxy Tab aufgetaucht

Nachdem die griechische Seite TechBlog.gr vor wenigen Tagen die – mutmaßlichen – Spezifikationen des Galaxy Tab 3 8.0 und Galaxy Tab 3 10.1 veröffentlicht hatte, folgen heute nun die Spezifikationen zu dem nächsten High-End Galaxy Tab.

Google Nexus 10

Das Google Nexus 10 ist derzeit das Tablet mit der höchsten Auflösung auf dem Markt

Dieses wird angeblich derzeit unter dem Codenamen „Roma“ entwickelt und entspricht technisch dem Google Nexus 10, welches ebenfalls von Samsung hergestellt wird. Laut TechBlog.gr wird das Galaxy Tab „Roma“ (wahrscheinlicher ist ein Galaxy Tab 3 Plus als Name) mit einem 10.1 Zoll großen Display (2560×1600 Pixel) und dem Exynos 5250 Dual-Core mit 1.7 GHz pro Kern erscheinen.

  • Operating System: Android 4.2 Jelly Bean
  • Processor: Samsung Exynos 5250 DualCore 1.7GHz
  • GPU: Mali-T604
  • Connectivity: 3G / HSPA und optional 4G / LTE; Wi-Fi, DLNA, Bluetooth 4.0,
  • Display: 10.055 Zoll, 2560 × 1600 Pixel
  • Kamera: 5 Megapixel auf der Rückseite, 1.9 MP auf der Front
  • 16GB Speicher, 2 GB RAM
  • micro SD (bis 128GB)
  • 9000 mAh Akku
  • 257 × 177.7 × 8.4 mm bei 583 Gramm

Klingt interessant und angesichts einer noch immer fehlenden 3G-Version des Google Nexus 10 auch sinnvoll. Weiterlesen

Group Play auf dem Samsung Galaxy S 4 ausführlich demonstriert [Video]

Während Deutschland und die meisten anderen wichtigen Märkte auf das Samsung Galaxy S 4 und entsprechende Testgeräte warten, werden unter anderem in Ungarn und Russland teilweise schon Testgeräte zur Verfügung gestellt.

SGS4_groupplay_sm

Wenigstens kann man sich damit über internationale Videos mit dem Gerät auseinandersetzen. Beispielsweise mit Group Play, einer Möglichkeit, verschiedenen Content auf unterschiedlichen Geräten darzustellen. Meiner Meinung nach Nice-to-have, solange aber nicht jedes Galaxy Gerät das Feature nutzt eine reine Spielerei und selbst wenn dies der Fall ist nur selten sinnvoll einzusetzen. Weiterlesen

Bezahlte Samsung für Internet-Kampagne gegen HTC in Taiwan?

HTC ist mit dem One ein Achtungserfolg gelungen: Viele Vorbestellungen und ein überwiegend gutes Feedback auf einschlägigen Seiten deuten darauf hin, dass HTC der dringend benötigte Befreiungsschlag gelungen sein könnte. Dazu gehört auch das Marketing und so hatte man zu der Präsentation des Galaxy S 4 eigene Promoter geschickt, die in der Schlange der wartenden Journalisten die Werbetrommel rührten. So darf Marketing gerne aussehen – das macht die Nummer erst spannend.

Samsung Logo Dark

Samsung dagegen scheint es in Taiwan übertrieben zu haben: Die dortigen Wettbewerbshüter überprüfen, ob Samsung über das Unternehmen „OpenTide Taiwan“ Studenten dafür bezahlt hat, online in Foren und unter Blogs Stimmung gegen HTC zu machen.

“We regret our competitor’s malicious attacks and efforts to discredit us. HTC values product innovation and design, and we do not rule out the possibility of taking appropriate actions to protect the interests of our company and customers if necessary.” – Statement HTC

Sollten sich die Vorwürfe HTCs bewahrheiten, droht Samsung eine Strafe von rund 840.000 Dollar. Peinliche Nummer von Samsung. An Stelle von HTC würde ich das nun wohl wiederum für mein Marketing ausschlachten nach dem Motto „Das Smartphone vor dem Samsung Angst hat“ … ähnlich beurteilen diverse Beobachter den Rechtsstreit zwischen Samsung und Apple und dieser hat Samsung wohl auch zu erfolgreich werden lassen. Weiterlesen

Das Samsung Galaxy Xcover 2 im Härtetest [Video]

Samsung hatte mit dem Galaxy Xcover 2 den Nachfolger des ersten eigenen Smartphones mit IP67-Zertifizierung im Rahmen des MWC vorgestellt. Will heißen, dass das Teil 30 Minuten in einem Meter Wassertiefe aushält und außerdem stoß- und staubfest ist.

Samsung Galaxy Xcover 2

Ich habe das Galaxy Xcover 2 derzeit für einen Test da (ein Unboxing mit ersten Eindrücken gab es ja schon), darf aber natürlich das Teil nicht total zerlegen. Samsung hat einige (anscheinend) bekannte Video-Blogger für einen Test gewinnen können. Meine erste Feststellung ist, dass ich für derartige Videos mindestens 10 Jahre zu alt bin, ansonsten sieht man aber, dass das Galaxy Xcover 2 tatsächlich eine Menge aushält. Ich würde es zu gerne behalten: Die Spezifikationen reichen dem normalen Nutzer dicke aus und außerdem muss man keine Angst vor einem Sturz haben. Hier die Videos:
Weiterlesen