Zattoo kommt auf Samsungs Smart TVs

Der Online-TV-Anbieter Zattoo dürfte einigen ein Begriff sein: Mit Zattoo können viele private und öffentlich-rechtliche Sender online genutzt werden. Nun kommt Zattoo auch auf Samsungs Smart TVs:

samsungapp-zattoo-de2-1

Für 2011er und 2012er Samsung SmartTVs, BluRay-Playern und AV-Receivern steht die App nun zum Download bereit und ermöglicht den Empfang von nationalen und internationalen Sendern – in Deutschland leider mal wieder weniger umfangreich als in anderen Ländern. Ein EPG ist ebenso an Bord wie eine Vorschaufunktion. Damit dürften dann viele SmartTVs neben dem Twin-Tuner auch noch einen dritten Empfangsweg haben. HD und keine Werbung kostet extra, im Abo werden hier mindestens 3.75 € fällig. Weiterlesen

Videostabilisierung von Nokia Lumia 920 und Galaxy S 4 im Vergleich [Video]

Samsung setzt bei dem Galaxy S 4 auf einen Sony IMX135 Sensor mit 13 MP, allerdings ohne beweglich gelagerter Linse und damit ohne optische Videostabilisierung. Nokia und auch HTC setzen bei dem Lumia 920 und auch dem HTC One dagegen auf eine OIS (optical image stabilization).

SGS4 vs HTC One

Nokias Lumia 920 ist ohnehin für die extrem gute Kamera bekannt, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen noch gute Bilder macht. Auch wenn mir das Gerät ansonsten nicht ganz so gut gefällt (zu breiter Rahmen, etwa so schwer wie das Galaxy Note II), macht es im direkten Vergleich zumindest in Sachen Bildstabilisierung die besseren Videos als das Samsung Galaxy S 4. In früheren Videos hatte das Samsung Galaxy S 4 besonders in Sachen Belichtung bei Videos gut abgeschnitten, dass aber ein OIS fehlt ist schade. Weiterlesen

Samsung Galaxy Ace 3 offenbar in den Startlöchern

Samsung bringt munter weiter neue Geräte auf den Markt und bevor jetzt wieder alle stöhnen: So viele sind es in dem aktuelleren Portfolio gar nicht. Über ein Jahr nach der Vorstellung des Samsung Galaxy Ace 2 steht nun offenbar der Start des Nachfolgers kurz bevor.

galaxy-ace-2

Laut SamMobile wird das Samsung Galaxy Ace 3 in den Farben Metallic Black, Metallic Blue, Pure White und Wine Red auf den Markt kommen und über ein 4 Zoll großes Display verfügen. SamMobile geht von einem Preis von rund 300 Euro für das Gerät mit 5 MP Kamera, 4GB Speicher, Bluetooth 4.0 und einem 1.500 mAh Akku aus. Der Knackpunkt dürfte die Auflösung werden: Bei dem Vorgänger hatte man auf eine HVGA-Auflösung gesetzt, bei dem nun nochmals leicht gewachsenen Display sollte es dann eigentlich schon eine WVGA-Auflösung werden. Dann aber ist das Samsung Galaxy S 3 mini schon in absoluter Schlagdistanz zu dem Galaxy Ace 3 und hat dazu den prestige-trächtigeren Namen und ist ebenfalls schon für rund 250€ zu haben. Weiterlesen

Samsung Galaxy Tab 3 Plus: Mutmaßliche Bilder und Spezifikationen aufgetaucht

Nach der Messe ist vor der Messe. Nach dem MWC und der Vorstellung des Samsung Galaxy S 4 steuert die Technikwelt so langsam aber sicher auf die IFA Anfang September in Berlin zu. Traut man aktuellen Gerüchten, wird Samsung dort ein neues Tablet-Lineup präsentieren. Samsung soll unter anderem an einem 8 Zoll Tablet mit FullHD-AMOLED-Display arbeiten, nun sind mutmaßliche Bilder und Spezifikationen des großen Bruders aufgetaucht:

Galaxy-Tab3Plus-leak-1

SamMobile wurden gestern Spezifikationen und erste Bilder eines Galaxy Tab 3 Plus zugespielt. Dieses soll mit einem 10.055 Zoll Display mit 2560×1600 Pixeln kommen wie es in dem Google Nexus 10 zum Einsatz kommt. Außerdem ist von folgenden Spezifikationen die Rede:

  • Samsung Exynos 5410 Octa CPU
  • 4 x (1.6GHz ARM-Cortex A15) 4 x (1.2GHz ARM-Cortex A7)
  • PowerVR SGX 544MP3 GPU
  • 2GB LPDDR3 RAM 32/64GB Speicher
  • MicroSD-Slot
  • 9000 mAh Akku
  • 8 MP Kamera
  • IR Schnittstelle

Interessant ist auch, dass Samsung einen Homebutton auf langen Seite des Geräts einsetzen wird. Ich zweifel stark an der Echtheit der Bilder, die Nummer sieht nicht wirklich gut aus. Die Perspektiven stimmen hinten und vorne nicht, allerdings spricht immerhin die Designlinie des Galaxy S III/ S 4 für das Gerät. Warten wir es ab, bis zur IFA dürften noch einige Gerüchte auftauchen. Weiterlesen

Samsung Galaxy S III: Update bringt Fahrmodus und Dock-Unterstützung zurück

Gestern hatte ich von einem Update des Samsung Galaxy S III geschrieben: Über KIES kann das Update auf XXEMC2 bezogen werden, es bleibt zwar bei Android 4.1.2, dafür werden einige Fehler behoben.

Die perfekte Autohalterung für das Galaxy S III

Unser Leser Patrick hat mich darauf hingewiesen, dass durch das Update auch der Fahrmodus bzw. KFZ-Modus wieder funktioniert. Diesen hatte Samsung mit dem Update auf Android 4.1 Ende Oktober entfernt und damit auch die Unterstützung für aktive Halterungen deaktiviert. Damit war leider auch die bisher mit großem Abstand beste KFZ-Halterung die ich für das Samsung Galaxy S III bisher gefunden hatte relativ funktionslos. Das neueste Update auf XXEMC2 bringt eben wieder diesen Fahrmodus mit sich, bei aktiven Halterungen wird in S Voice gewechselt und zudem kann das Galaxy S III in diesem Modus im „Landscape-Mode“ genutzt werden. Auch wird in den aktiven Halterungen wieder normal geladen. Feine Sache, gut, dass Samsung – spät aber immerhin – diese Funktion wieder hinzugefügt hat.
Weiterlesen

Samsung Galaxy Goes Speed: Deutschland-Event für das Galaxy S 4 Mitte Mai

Ich wurde eben von einem der Samsung Mobilers auf das anstehende Deutschland-Event von Samsung aufmerksam gemacht:

GalaxyGoesSpeed_main

Dabei dürfte es sich unter anderem um das deutsche Event für das Samsung Galaxy S 4 handeln. Bereits im letzten Jahr hatte es ein „Galaxy Knights“-Event für das Samsung Galaxy S III gegeben, wo auf einer Burg das Galaxy S III und weitere Produkte Händlern und Presse gezeigt wurden. Dieses Jahr findet dieses Event wohl am 11. Mai auf dem Hockenheimring statt. Speed und der Ort – klingt nach einem interessanten Event. Mal sehen, wann es nähere Informationen gibt, vorerst gibt es nur die Internetseite zu dem Event. Persönlich denke ich, dass es das Galaxy S 4 bereits Ende April in den Handel schafft.

Danke Sebastian