Erste Review des Samsung Galaxy Xcover 2 [Video]

Samsung hatte im Vorfeld des MWC Ende Februar in Barcelona bereits vor einigen Tagen das Samsung Galaxy Xcover 2 vorgestellt. Der Nachfolger des ersten Galaxy Xcover ist wieder IP67-zertifiziert und hält demnach 30 Minuten in 1 Meter Wassertiefe genauso aus wie Staub und Stürze.

Samsung-Galaxy-Xcover-2-Review-phonearena

Auch wenn die Spezifikationen mit 4 Zoll WVGA-Display, 1GHz Dual-Core, 5MP Kamera und 1.700 mAh Akku eher mittelmäßig sind, gefällt mir das Galaxy Xcover 2 irgendwie. „Auf dem Bau“ muss es kein 720p-Display oder Quad-Core haben (muss es das überhaupt irgendwo?) dafür aber ein robustes Äußeres. Das erste Galaxy Xcover war in Sachen Auflösung vielleicht ein wenig unterdimensioniert, aber das Galaxy Xcover 2 scheint hier einfach ein gutes Niveau zu finden. Optisch ist das Teil dazu nicht mehr der Bomber wie es noch das erste Xcover war sondern eher ein gut geschütztes Smartphone. Gefällt mir, auf dem MWC dürfte man mehr sehen. Phonearena hat mal wieder die Beziehungen spielen lassen und schon deutlich vorher eine Review abgeliefert die es sich lohnt zu schauen, wenn man ein Auge auf das Galaxy Xcover 2 geworfen hat: Weiterlesen

Kommt auch ein Samsung Galaxy S IV mini und eine Samsung-Uhr?

Die Gerüchteküche um das nächste Samsung Galaxy S Flaggschiff von läuft auf vollen Touren. SamMobile lag in der Vergangenheit sehr häufig dank guter Insider-Informationen richtig und kommt nun mit einem neuen Gerücht: Ein Samsung Galaxy S IV mini könnte zeitgleich mit dem Samsung Galaxy S IV vorgestellt werden.

Samsung Logo 5

SamMobile hat Informationen zu kommendem Zubehör von Samsung bekommen. Neben Zubehör für das Samsung Galaxy S IV GT-I9500 kommt auch Zubehör für ein Samsung Project J Mini und Project J Active. Project J ist der Codename für das Samsung Galaxy S IV und so kann man nun von einem Samsung Galaxy S IV mini und einem bisher unbekannten kommenden Gerät ausgehen. Das Samsung Galaxy S IV mini bekommt das gleiche Zubehör wie auch das kommende Samsung Galaxy S IV, allerdings kommt es ohne die Möglichkeit des kabellosen Ladens. Hinter dem Project J Active steckt ein komplett unbekanntes Gerät, der Name deutet auf ein Sport-Gadget oder aber eine Art Uhr hin. Insgesamt kommt laut SamMobile folgendes Zubehör: Weiterlesen

Unboxing und erster Eindruck des Samsung ATIV S

Samsung hat auf der IFA 2012 eine ganze Reihe von ATIV-Geräten vorgestellt. Mit dem Samsung ATIV S hat man gleichzeitig auf das erste Windows Phone 8 Gerät vorgestellt und Nokia damit ein wenig die Butter vom Brot genommen für die spätere Präsentation des Lumia 920 und 820. Im Handel war das ATIV S trotzdem lange nicht verfügbar, hier hat Nokia klar das Rennen gemacht – nun ist das Samsung ATIV S endlich erhältlich, Zeit für einen ersten Blick auf das Gerät.

Samsung ATIV S

Für einen ausführlichen Test ist es nach einem Tag mit dem Gerät natürlich noch zu früh, ein paar erste Eindrücke kann ich aber schon geben. Das erste was auffällt ist die Rückseite. Was Samsung in meinen Augen mit dem Galaxy S III und dem Galaxy Note II falsch gemacht hat, macht man hier richtig. Auf den ersten Bildern auf der IFA dachte ich erst, es käme endlich Metall zum Einsatz – tatsächlich ist es aber auch hier Plastik/Polycarbonat. Dieses hat aber (endlich) einen vernünftigen „brushed metal“-Look spendiert bekommen und ist nicht so glatt und glänzend wie das Pendant bei dem Galaxy S III/ Galaxy Note II und wirkt daher deutlich hochwertiger. Unter dem Backcover setzt sich breit die silberne Umrandung des Gerätes durch – diese wirkt leider nicht ganz so hochwertig, sieht aber trotzdem noch edel aus.
Weiterlesen

Google bringt Update auf Android 4.2.2 – USA machen den Anfang

Nachdem sich immer mehr Benutzer von Googles Nexus-Reihe über verschiedene Fehler von Android 4.2.1 beklagt hatten, hat Google nun Android 4.2.2 veröffentlicht.

Google_Nexus_10-Android-422-update

Das 47,6 MB große Update auf Android 4.2.2 wird derzeit in den USA auf das Samsung Galaxy Nexus, das Google Nexus 10, das Google Nexus 7 und das Google Nexus 4 verteilt. Laut Infoscreen gibt es Stabilitäts- und Geschwindigkeitsverbesserungen. In Deutschland ist das Update derzeit noch nicht erhältlich, Google dürfte aber relativ zeitnah auf international das Update auf Android 4.2.2 freigeben. Weiterlesen

Wireless Charging Kit für das Samsung Galaxy S III im Detail

Ursprünglich hatte Samsung das Galaxy S III im Mai 2012 in London inklusive einer optionalen Möglichkeit des kabellosen Ladens vorgestellt. Relativ schnell wurde klar, dass diese erst später in den Handel kommen würde – allerdings hatte wohl kaum jemand mit 10 Monaten Verspätung gerechnet.

SGS3_QI_CHarging

Bei der amerikanischen FCC ist nun das Wireless Charging Kit für das Samsung Galaxy S III aufgeschlagen. Es besteht aus einem eigenen Backcover mit integrierter Kupferspule und passender Qi-Ladestation mit Samsung-Branding. Bei einem Output von 0.5A sollte das Samsung Galaxy S III in etwa vier Stunden kabellos geladen werden. Da bleibt es nur noch abzuwarten, ob das Zubehör noch vor dem Samsung Galaxy S IV im Handel erscheint. Es könnte ein knappes Rennen werden … in Sachen Zubehör waren die Südkoreaner bisher ärgerlich langsam. Weiterlesen

Tim Cook wollte keine Klage gegen Samsung, Steve Jobs setzte sich aber durch

Seit längerem brennt es zwischen den einstigen Partnern Samsung und Apple. Reuters hat hierzu einen ausführlichen Artikel veröffentlicht, der auch einige interessante Details an das Tageslicht bringt.

Samsung Logo 4

So hatte Apple 2005 nach einem starken Zulieferer für Flash-Speicher gesucht, laut Jobs würde derjenige der diesen Markt beherrscht auch den Bereich der „Consumer Electronics“ beherrschen. Samsung war mit rund 50 Prozent Marktanteil Weltmarktsführer (und ist es noch heute noch mit rund 39 Prozent Marktanteil), weshalb sich Apple für die Südkoreaner entschied. 2010 begann dann das Zerwürfnis: Apple beklagte sich bei Samsung über die zu ähnlichen Geräte. Während der heutige Apple CEO Tim Cook ein gemäßigteres Vorgehen befürwortete, um sich nicht mit dem wichtigsten Zulieferer zu zerstreiten, rief Steve Jobs zum „thermo-nuklearen Krieg“ gegen Samsung. Good artists copy, great artists steal. Bei dem ersten Samsung Galaxy S kann keiner behaupten, dass Samsung sich hier nicht bei Apples erfolgreichen iPhone bedient hat, inzwischen sind die Produkte aber eigenständig geworden. Wenn ich mich noch an meinen ersten Prozess vor dem LG Düsseldorf erinnere wo über das Design des Galaxy Tab 10.1 gestritten wurde … „damals“ ging es erst richtig los mit Apple vs Samsung. Weiterlesen