Samsung Galaxy S II erhält Android 4.1.2 Update – Spanien macht den Anfang [XWLS8]

Samsung hat vor wenigen Stunden damit begonnen das rund 19 Monate alte Samsung Galaxy S II GT-I9100 auf Android 4.1.2 zu aktualisieren – allerdings vorerst nur in Spanien. Neben der Beseitigung des Exynos-Bug und des Brickbug-Problems kommen mit dem Update zahlreiche Neuerungen.

Samsung-Galaxy-s2-android-4-1-2

Das Update steht lediglich über KIES zur Verfügung, Grund dafür ist, dass es relativ lange dauert, das Galaxy S II auf Android 4.1.2 zu aktualisieren. Bei dem Update werden keine Daten gelöscht oder verändert, trotzdem ist ein vorheriges Backup empfohlen. Der interne Speicher des Samsung Galaxy S II wird von 12 auf 11 GB verkleinert, da Samsung einen Teil des Arbeitsspeichers auslagert. Dafür wird mit dem Update auf Android 4.1.2 bei dem Samsung Galaxy S II „Project Butter“ integriert und das gesamte System läuft flüssiger und bekommt mit der neuen Nature UX einen neuen Anstrich verpasst. Mit Android 4.1.2 wird auf dem Samsung Galaxy S II unter anderem auch die Kamerafunktion verbessert und die neuen Google Dienste wie Google Play und Google Now hinzugefügt. Sobald das Update auch in Deutschland verfügbar ist (vermutlich Anfang-Mitte Februar), erfährt man es hier – mit der AllAboutSamsung App und der Benachrichtungsfunktion garantiert, ansonsten auch über die sozialen Netzwerke wie zum Beispiel Facebook. Weiterlesen

Samsungs Roadmap für die 1. Hälfte 2013: Note 8.0, Galaxy Xcover und Co.

Während die Spekulationen rund um das nächste Samsung Galaxy S derzeit noch recht unspezifisch sind, hat man zu dem Galaxy Note 8.0 und dem Galaxy Xcover 2 schon handfestere Informationen.

Samsung_roadmap-h12013

Die amerikanische Seite TechnoBuffalo hat nun angeblich die Roadmap von Samsung für die erste Hälfte 2013 zugespielt bekommen – allerdings ohne das wohl wichtigste Flaggschiff. Interessant sind die Informationen über das Samsung Galaxy Note 8.0, das Galaxy Xcover 2, ein Galaxy Young, ein Galaxy Pocket Plus und ein Samsung Chat 226 trotzdem. Weiterlesen

Samsung Galaxy S III Mini mit NFC für UK angekündigt und in Deutschland verfügbar

Das Samsung Galaxy S III Mini wurde als kleiner Bruder des Galaxy S III in Deutschland im Oktober 2012 vorgestellt und war zunächst nur ohne Near Field Communication (NFC) erhältlich. Für Großbritannien hat Samsung nun die NFC-Variante offiziell angekündigt, in Deutschland ist die Variante sogar schon vereinzelt erhältlich.

Samsung Galaxy S III Mini in den Händen von Marie Nasemann

Das Samsung Galaxy S III Mini kommt mit einem 4 Zoll AMOLED-Display und einer WVGA-Auflösung daher, unter der Haube schlägt ein 1 GHz Dual-Core SoC und als Betriebssystem kommt Android 4.1.1/Android 4.1.2 zum Einsatz. Während die NFC-Variante auf Amazon.de rund 50€ teurer ist als das Galaxy S III Mini ohne NFC, werden bei Cyberport.de „nur“ rund 30€ mehr fällig. Weiterlesen

Samsung Galaxy S IV: Bereits ab April im Handel, Name steht nicht fest? [UPDATE]

Die Gerüchteküche rund um das kommendes Samsung Galaxy S Flaggschiff arbeitet auf Hochtouren und mit der Vorstellung eines 4.99 Zoll großen Super AMOLED-Display und eines Exynos 5 Octa hat Samsung zu den Gerüchten noch beigetragen.

samsung-galaxy-s4

Ein angebliches Bild des Galaxy S IV – Wohl eher eine Montage, trotzdem interessant.

Von SamMobile kommen nun neue Gerüchte zu dem nächsten Samsung Galaxy S. Die Seite hat von den bisher fast immer richtig liegenden Insidern erfahren, dass der Name „Samsung Galaxy S IV“ noch immer nicht feststeht. Der Produktcode wurde bereits von GT-I9400 auf GT-I9500 geändert, da die Zahl vier in Korea, China und Japan eine angeblich Unglück bringende Zahl ist. Insofern steht auch der Name des Geräts nicht fest und könnte durchaus anders lauten als „Samsung Galaxy S IV“. Der Codename des „Project J“ wurde inzwischen auf „Altius (J)“ geändert. Derzeit plant man mit zwei Farben zum Marktstart, schwarz und weiß. Der Marktstart selber soll laut SamMobile bereits in Kalenderwoche 16 und damit irgendwo Mitte April anstehen. Das nächste Samsung Galaxy S wird laut SamMobile mit einem 2.600 mAh starken Akku und optional der Möglichkeit des kabellosen Ladens auf den Markt kommen. Hierfür wird es optional ein neues Backcover und eine entsprechende Ladestation geben, die allerdings erst einige Wochen nach Start des nächsten Galaxy S verkauft werden sollen. Weiterlesen

Sieht man hier das Samsung Galaxy Note 8.0 GT-N5100?

Das Samsung Galaxy Note 8.0 GT-N5100 ist nun schon häufiger aufgetaucht. Samsung Electronics Präsident JK Shin selber hatte die Vorstellung eines 8 Zoll Note-Tablets für den MWC angekündigt. Nun ist ein erstes Bild des Galaxy Note 8.0 aufgetaucht:

Galaxy-Note-8.0

Das Design der Rückseite scheint relativ eng an das des Galaxy S III angelegt, unten links wird der S-Pen im Gerät selber verstaut. Die Kamera des Geräts steht ein wenig aus dem Gehäuse heraus und auf der Front befindet sich das Samsung-Logo unterhalb des Displays. Der dargestellte Desktop entspricht dem auf einem Galaxy Tab 2 7.0, insofern könnte es sich auch um einen „Fake“ handeln, allerdings spricht viel für die Echtheit des Bildes. Weiterlesen

Samsungs JK Shin bestätigt Galaxy Note 8.0 zum MWC

Details zu dem kommenden Samsung Galaxy Note 8.0 waren bereits vor einigen Tagen aufgetaucht, das Tablet mit einem 8 Zoll Display, einem S-Pen, 2 GB RAM und einem 1.6 GHz Quad-Core SoC wird nun laut JK Shin zum MWC vorgestellt.

JK Shin mit dem Samsung Galaxy S3

Die koreanische Seite iNews24 gibt an, JK Shin habe gegenüber der Seite eine Präsentation des Samsung Galaxy Note 8.0 auf dem MWC 2013 Ende Februar in Barcelona bestätigt. Außer der Displaygröße wurde allerdings nichts bestätigt, insofern dürfte erst der Mobile World Congress Klarheit mit sich bringen. Dann werden auch zwei Samsung Galaxy Tab 3 mit Größen von 7 und 10.1 Zoll erwartet.
Weiterlesen