Samsung hat vor wenigen Stunden damit begonnen das rund 19 Monate alte Samsung Galaxy S II GT-I9100 auf Android 4.1.2 zu aktualisieren – allerdings vorerst nur in Spanien. Neben der Beseitigung des Exynos-Bug und des Brickbug-Problems kommen mit dem Update zahlreiche Neuerungen.
Das Update steht lediglich über KIES zur Verfügung, Grund dafür ist, dass es relativ lange dauert, das Galaxy S II auf Android 4.1.2 zu aktualisieren. Bei dem Update werden keine Daten gelöscht oder verändert, trotzdem ist ein vorheriges Backup empfohlen. Der interne Speicher des Samsung Galaxy S II wird von 12 auf 11 GB verkleinert, da Samsung einen Teil des Arbeitsspeichers auslagert. Dafür wird mit dem Update auf Android 4.1.2 bei dem Samsung Galaxy S II „Project Butter“ integriert und das gesamte System läuft flüssiger und bekommt mit der neuen Nature UX einen neuen Anstrich verpasst. Mit Android 4.1.2 wird auf dem Samsung Galaxy S II unter anderem auch die Kamerafunktion verbessert und die neuen Google Dienste wie Google Play und Google Now hinzugefügt. Sobald das Update auch in Deutschland verfügbar ist (vermutlich Anfang-Mitte Februar), erfährt man es hier – mit der AllAboutSamsung App und der Benachrichtungsfunktion garantiert, ansonsten auch über die sozialen Netzwerke wie zum Beispiel Facebook. Weiterlesen