Samsung bringt erstes Tizen-Smartphone 2013, möglicherweise zum MWC?

Ende September hatten unter anderem Intel und Samsung ein gemeinsames Projekt zur Schaffung eines Smartphone-Betriebssystems auf Open-Source-Basis angekündigt: Tizen. Von Samsungs eigenem Betriebssystem bada hört man nichts mehr und so dürfte ein erstes Smartphone mit Tizen nicht mehr lange auf sich warten lassen.

Tizen-Logo

NTT DoCoMo, Japans größter Mobilfunkprovider, wird laut der japanischen Zeitung Yomiuri Shimbun 2013 ein erstes Smartphone von Samsung mit Tizen als Betriebssystem auf den Markt bringen. Ein neues Betriebssystem neben Apples iOS, Googles Android und Windows Phone 8 von Microsoft dürfte es schwer haben, insbesondere da ein App-Ökosystem fehlen dürfte. Allerdings kann Samsung auf große Teile von bada zurückgreifen und die Linux Foundation als Projektpartner dürfte ebenfalls für eine größere Verbreitung sorgen. Samsung, Intel und Co. bringen mit Tizen nichts anderes als ein weniger gefährdetes Open-Source-Betriebssystem in Stellung als Alternative zu Android.  Laut Informationen von SamMobile könnte ein Tizen-Smartphone von Samsung zum MWC Ende Februar in Barcelona vorgestellt werden. 2013 dürfte hier interessant werden, bisher sehen wenige Analysten überhaupt Platz für ein weiteres System. Weiterlesen

Samsung verkauft eine Million Galaxy Note II in Korea – 10 Mio noch im ersten Quartal 2013?

Smartphones wachsen und Samsung hatte diesen Trend mit dem ersten Samsung Galaxy Note mit seinem 5.3 Zoll Display für einen Überraschungserfolg genutzt. Rund 10 Millionen Geräte wurden in den ersten 10 Monaten nach Marktstart verkauft, nun bahnt sich bei dem Galaxy Note II ein noch größerer Erfolg an.

Samsung Galaxy Note II

In Korea wurden in etwas mehr als drei Monaten über eine Million Einheiten des 5.5 Zoll großen Samsung Galaxy Note II verkauft. Bereits Ende November hatte Samsung fünf Millionen verkaufte Einheiten weltweit verkündet. Sollte sich der Erfolg fortsetzen, dürfte nur vier bis fünf Monate nach dem Marktstart Ende September die Marke von 10 Millionen Einheiten erreicht sein und damit etwa doppelt so schnell wie bei dem Vorgänger. Weiterlesen

Samsung Series Touch: 24 Zoll Monitor mit Multitouch-Support für Windows 8

Die CES 2013 steht vor der Tür und in den nächsten Tagen dürfte es noch einige Ankündigungen Samsungs von neuen Geräten geben, die dann auf der CES in Las Vegas ausgestellt sein werden. Neu unter anderem: Die Monitore Samsung Series 7 Touch und  Samsung Series 7.

Samsung_SC770

Der Monitor Samsung Series 7 Touch SC770 ist dabei der erste 24 Zoll Monitor Samsungs der für Windows 8 optimiert wurde. Eine Auflösung von 1920×1080 Pixeln, die Erkennung von bis zu 10 gleichzeitigen Berührungs-Punkten und ein Neigungswinkel von 60 Grad bei einem Betrachtungswinkel von 178 Grad dürften für Windows 8 perfekt geeignet sein. Weiterlesen

Das war 2012 und so könnte es 2013 mit Samsung weitergehen

Weihnachten haben wir ja bereits für ein kleines Danke an einige Unterstützer genutzt, denn 2012 war für diesen Blog einfach … herausragend. Die Leserzahlen sind wahnsinnig gestiegen und das zeigt uns einfach, dass irgendwo ein paar Sachen hier nicht komplett verkehrt sind. Jetzt ist 2012 in den letzten Zügen, Zeit für einen kleinen Rückblick und eine kurze Vorschau mit ein bisschen Kaffeesatzleserei.

Allaboutsamsung_silvester

Bei über 5 Millionen Pageimpressions ist es nicht ganz einfach zu sagen was wirklich „wichtig“ ist. Nachrichten über Updates werden manchmal von mehr Leuten gelesen als Entwicklungen bei Samsung in Korea. Trotzdem habe ich mal ein paar Highlights der jeweiligen Monate herausgepickt. Weiterlesen

Samsung Galaxy Note II LTE von Vodafone bekommt Android 4.1.2 in Deutschland [XXDLL4]

Samsung hat kurz vor Jahresende auch in Deutschland damit begonnen, das Samsung Galaxy Note II auf Android 4.1.2 zu aktualisieren.

Galaxynote2_android412_1

Durch das rund 320 MB große Update wird das System beschleunigt, einige Fehler behoben und die Stabilität verbessert, S Planner erweitert und dem Lockscreen ein „Emotion Ink“ genannter Effekt hinzugefügt. Manuell kann man über „Einstellungen“ -> „Info zu Gerät“ -> „Software-Update“ -> „Aktualisieren“ überprüfen, ob das Update bereit steht. Derzeit ist es lediglich für Geräte mit Vodafone Branding und nur das Note II LTE verfügbar, außerdem scheinen die Server recht überfüllt zu sein. Weiterlesen

Samsung deutet SmartTV mit beispielloser Form und neuem Design für die CES an

Die Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas steht kurz bevor: Vom 8. bis zum 11. Januar werden dann Neuigkeiten aus aller Welt gezeigt, viele Unternehmen und darunter auch Samsung zeigen ihre Geräte aber bereits am 7. Januar. Von Samsungs TV-Abteilung werden einige neue Vorstellungen erwartet: 110 Zoll und 85 Zoll große UHD-TVs, neue OLED-TVs und nun auch noch mehr – Samsung deutet es an:

Samsung-New-TV-Design-2013_1

„Unprecedented“ also beispiellos und noch nie da gewesen soll die Form des neuen TV -Geräts sein, Samsung kündigt hier nicht gerade wenig an. Schaut man sich das Bild oben an, könnte es beispielsweise auf ein transparentes Display hinweisen. Samsung arbeitet schon länger an entsprechenden Geräten wie beispielsweise hier in dem eigenen Samsung d’light Shop in Seoul: Weiterlesen