Apple vs Samsung ist gerade in einer durchaus interessanten Phase: Nachdem Samsung im gesamten europäischen Raum standard-essentielle Patente (SEP) nicht mehr einsetzt um ein Verkaufsverbot gegen Geräte einzusetzen und man in den USA bei der Gegenklage ebenfalls nur erfolglos auf derartige Patente gesetzt hat, wechseln die Koreaner nun auf andere Patente.
In den USA hat Samsung Klage wegen Apples FaceTime eingereicht, da man selber ein entsprechendes Patent hält, was man 2011 von einem US-Unternehmen erwarb. Interessanter ist aber eine andere Klage in Korea: Hier klagt Samsung nun gegen Apples Notification Center. Dieser ist seit der Vorstellung heftiger Kritik ausgesetzt, da er in Form und Funktion stark der Benachrichtungsleiste von Googles Android-Betriebsystem ähnelt. Samsung selber hält aber derzeit gar kein Patent auf diese Funktion, schließlich nutzt man lediglich die „normale“ Android-Funktion und ändert ein wenig die Funktion. Insofern sind hier zwei Ansätze denkbar: Samsung hat hier diese Änderungen patentieren lassen oder wird dies tun und klagt auf Basis eigener Patente, oder aber Google überlässt das erst kürzlich zugesprochene Patent auf diese Funktion dem mit Abstand größten Hersteller von Android-Smartphones, damit dieser (Samsung) gegen Apple vorgeht. Korea könnte hier als eine Art Testlauf fungieren. Nähere Informationen gibt es noch nicht, der Wechsel bei den Klagen gegen Apple auf nicht-standard-essentielle Patente dürfte aber aussichtsreicher sein als die bisher fast komplett erfolglose Strategie mit standard-essentiellen Patenten. Weiterlesen