Lackprobleme beim Samsung Galaxy S III

Samsung ist nun schon länger für den Einsatz von Kunststoff bei den Smartphones bekannt. Allerdings verpasst man diesem an bestimmten Stellen eine Metall-Optik und diese scheint nicht immer haltbar zu sein:

Das Problem ist, dass auf dem Kunststoff-Rahmen des Galaxy S III nur eine relativ dünne Schicht für die Metall-Optik sorgt. Kratzt man nun mit einem scharfen Gegenstand darüber, löst sich diese Schicht und der schwarze Kunststoff darunter wird sichtbar. Hier haben andere Geräte mit durchgehender Kunststofffarbe oder aber Geräte aus Metall (was ich mir auch endlich bei einem Galaxy-Gerät wünschen würde) keine Probleme. hier gibt es weniger auffällige Kratzer. Der Kundenservice übrigens repariert diese Schäden nicht aus Kulanz, insofern ist es wirklich ärgerlich, dass das Galaxy S III an diesen Stellen nicht mehr aushalten kann. Was hilft ein Display mit GorillaGlass, wenn der Rand nichts aushalten kann? Schaut euch die Bilder im folgenden an, an meinem Galaxy S III ist bisher alles ohne Probleme… Weiterlesen

Samsung hört auf die Entwickler – Exynos Quellcodes werden freigegeben

Samsung hatte für einigen Unmut in der Entwickler-Szene gesorgt, indem man einfach nicht die Quellcodes von Samsungs eigenem Exynos-Prozessor feigegeben hatte. CustomROMs und Co. waren somit nur schwer zu bauen.

Über den eigenen Twitteraccount @SamsungExynos hat Samsung nun bekannt gegeben, dass zumindest die Quellcodes der Exynos4-Plattform noch 2012 freigegeben werden. Bleibt zu hoffen, dass dies bei der kommenden (und wahrscheinlich schon im Nexus 10 eingesetzten) Exynos5-Plattform schneller geschieht. Für den Moment kann man nur sagen, dass Samsung auf die Entwickler gehört und nun reagiert hat.

Samsung Nexus 10 Handbuch zeigt sich auf ersten Bildern

Google wird am 29. Oktober ein Android-Event veranstalten und neben dem Nexus 4 von LG und Android 4.2 wird wohl auch ein Samsung Nexus 10 Tablet mit einer extrem hohen Auflösung von 2560×1600 Pixeln vorgestellt. Das passende Benutzerhandbuch ist nun aufgetaucht:

Die Bilder zeigen bereits einen dünnen Rahmen, einen Docking-Anschluss und eine Benachrichtungs-LED, außerdem einen microHDMI-Port. Ich freue mich auf den 29. Oktober und wir werden euch hier natürlich einen Liveblog zu dem Event liefert.

Weiterlesen

Samsung Galaxy S III mit Telekom-Branding erhält Android 4.1 – Eplus-Geräte müssen weiter warten

Nachdem Samsung Galaxy S III ohne Branding und auch solche mit o2- und Vodafone-Branding seit drei Tagen das Update auf Android 4.1 erhalten, sind ab heute auch Geräte mit Telekom-Branding auf Jelly Bean zu aktualisieren.

Das Update auf Android 4.1.1 ist OTE (Over The Air, am besten WLAN) und Samsungs KIES verfügbar, da dieses derzeit aber häufig Inkompatibilitätsprobleme hat, sollte man hoffen, dass die OTA-Server gerade nicht überlastet sind. Es trägt die Nummer I9300BOLJ1/I9300XXDLIH und ist zwischen 280 und 320 MB groß. Eplus-Geräte müssen derzeit weiter auf das Update warten: Weiterlesen

Samsung Galaxy Tab 7.0 Plus N – Ohne Android 4.0, dafür waschbar bei 40° im Baumwollprogramm

Mit den früheren Samsung Galaxy Tabs hat sich Samsung in Sachen Updates nun wirklich nicht mit Ruhm bekleckert, das Galaxy Tab 7.0 Plus N kommt beispielsweise nur mit Android 3.2 daher.
 Wenigstens ist es laut Samsung bei 40° im Baumwollprogramm waschbar, Danke an @caschy von Stadt-Bremerhaven für den Lacher des Tages. Von einem Waschgang im Baumwollprogramm rate ich trotzdem ab, Synthetik sollte es schon sein 😉

Samsung Galaxy Note II Promo-Video aus den USA

Samsung USA macht schon seit längerem durch die „The next big thing is already here“-Kampagne auf sich aufmerksam, man kann aber auch ohne gegen die Konkurrenz zu stänkern gute Video machen:

Das Video ist definitiv nett gemacht und hat mich gerade erst auf den Trichter gebracht, oben rechts in der Gallery auf den HTML5/Tizen-Code basierten Kreiseleffekt zu wechseln. in den USA ist das Galaxy Note II erst seit wenigen Tagen erhältlich und für die nächsten Monate wird es sicherlich interessant zu sehen, ob HTC mit dem kommenden HTC DLX mit 1080p-Display Samsung hier Marktanteile abjagen kann. Weiterlesen