Modul für das kabellose Aufladen geht in Serie – für das Galaxy S III und sogar das Galaxy Note II?

Bei der Präsentation des Samsung Galaxy S III in London wurde unter anderem die Möglichkeit des kabellosen Aufladens vorgestellt. Schnell stellte sich heraus, dass dafür ein geändertes Backcover nötig ist. Das Zubehör ist bis heute nicht erhältlich, entsprechende Module sind nun aber endlich in Massenfertigung gegangen.

Die Technik ist 40 Prozent dünner als bestehende Techniken, dürfte aber nicht vor 2013 zu haben sein. Mit dem Modul in einem Backcover und einer entsprechenden Ladestation, könnte das Galaxy S III dann über vorhandene Kontakte aufgeladen werden:

Das Samsung Galaxy Note II hat übrigens auch entsprechende Kontakte, die Integration eines solchen Moduls in das Backcover des Note II dürfte auch kein Problem sein. Könnte 2013 auch entsprechendes Zubehör für den 5.5 Zoll Boliden kommen?

Im Backcover müsste man dann nur auf die Antenne für das NFC-Modul aufpassen …

Quelle: Androidnext, N-Droid und SammyHub

Zeichnen auf dem Samsung Galaxy Note II [Video]

Christian hat euch ja gerade einen längeren Vergleich des Samsung Galaxy Note II mit dem Samsung Galaxy S III geliefert, ich werde in den nächsten Tagen dann auch meine komplette Review bringen, vorher kann man aber eindrucksvoll sehen, wie gut man auf dem Galaxy Note II zeichnen kann.

Der S-Pen ist wirklich beeindruckend genau geworden und zusammen mit Sketchbook Pro und einem kreativen Geist, lässt sich hier schon eine Menge bewerkstelligen. Wer nicht wie ich in etwa die künstlerischen Fähigkeiten eines Schimpansen mit Wachsmalstiften besitzt, darf jetzt in den Kommentaren mit seinen Meisterwerken prahlen 😉 Weiterlesen

Zwei Boliden im Vergleich: Galaxy S3 vs. Galaxy Note 2

Das Samsung Galaxy S3 und das Samsung Galaxy Note 2 gehören ohne Frage zu den besten Geräten, die sich derzeit auf dem Markt befinden. Ich habe mir bereits vor einiger Zeit vor die Frage gestellt, ob ich mir lieber ein Samsung Galaxy S3 kaufen sollte, oder doch lieber das Galaxy Note, das mit einem riesigen Display trumpfen konnte. Letztendlich entschloss ich mich dann dazu, mir das Samsung Galaxy S3 zu kaufen, da es schlichtweg bessere Spezifikationen hat als das Galaxy Note und mir das neue TouchWiz sehr gut gefiel.

Als dann vor kurzem das Samsung Galaxy Note 2 endlich im Handel verfügbar war, stellte sich mir erneut die Frage, ob ich mir das Gerät nicht vielleicht als Ersatz für mein Galaxy S3 holen sollte, schließlich gefiel mir schon der Vorgänger so gut, dass er bei der Wahl eines neuen Smartphones mit dem Galaxy S3 konkurrieren konnte.
Schließlich entschied ich mich dazu, das Galaxy Note 2 doch zumindest einmal in der Praxis auszuprobieren. Meine Erfahrungen mit dem Umstieg und einen Vergleich beider Geräte könnt ihr im Folgenden lesen und sehen.

Weiterlesen

Samsung Galaxy Premier GT-I9260 auf Twitter aufgetaucht

Über das Samsung Galaxy Premier GT_I9260 haben wir hier nun schon häufiger berichtet, große Unklarheiten bestehen noch bei der Auflösung des Displays. Der für häufig zutreffende Leaks bekannte Twitter-Account @evleaks hat nun gestern das erste „echte“ Foto des kommenden Galaxy-Smartphones veröffentlicht:

Die Jungs von MobileGeeks hatten vor zwei Wochen die passenden Spezifikationen herausgefunden: 1.5GHz Dual-Core, Android 4.1, 4.65 Zoll Display mit 1280×720 Pixeln – hier hat SamMobile allerdings schon häufiger gesagt, dass lediglich eine WVGA-Auflösung zum Einsatz kommen könnte. Warten wir es ab, allzu lange dürfte die Vorstellung nicht mehr auf sich warten lassen. Weiterlesen

Erster Android 4.1 Leak für das Galaxy Note aufgetaucht

Nachdem Samsung langsam aber sicher das Galaxy S III mit Android 4.1 versorgt hat und auch das Galaxy Note II auf der derzeit letzten Android Iteration läuft, stellt sich natürlich die Frage, wann das Galaxy Note, Galaxy S II und Galaxy Note 10.1 Android 4.1 erhalten. Samsung Schweden spricht hier von dem 4. Quartal 2012, passend dazu ist nun der erste Leak mit Jelly Bean für das Galaxy Note aufgetaucht.

Der deutsche Entwickler Eybee1970 hat bei den xda-developers die entsprechenden Dateien bereitgestellt. Noch soll es viele Abstürze geben, trotzdem ist zu erkennen, dass das System schneller läuft. Alles ist noch in einem sehr frühen Stadium und ein „Flashen“ des ROMs ist nicht zu empfehlen. Man sollte nicht vor Ende November mit dem Update rechnen, trotzdem dürften sich Besitzer eines Galaxy Note freuen, dass es Fortschritte gibt. Weiterlesen

Apple vs Samsung: Kommt der Rubber-Band-Effekt zurück?

Apple vs Samsung beschäftigt nun schon eine weile die Gerichte und Apple hat nicht zuletzt wegen verschiedener Software-Patente die Jury zu einer Entscheidung von rund 1 Milliarde US-Dollar zugunsten von Apple bewogen. Die Entscheidung bröckelt immer mehr und Richterin Koh könnte sich mit ihrem Urteil immer noch über die Entscheidung der Jury hinwegsetzen (overrule-the-jury).

Unter anderem hat Apple Samsung in den USA die Verletzung des Patents No. 7,469,381 vorgeworfen und die Jury stimmte Apple hier auch zu, allerdings hat nun das US-amerikanische Patentamt (USPTO) alle Einzelheiten des sogenannten „rubber-banding“-Patents als ungültig erklärt, größtenteils mit der Begründung der fehlenden Neuheit und Innovation (ähnlich prior art). Das Patent liegt dem Bounce-Back Effekt am Seitenende bei iOS-Geräten und früher auch allen Android-Geräten zu Grunde.
Weiterlesen