Angry Birds landen auf Samsungs SmartTVs

Angry Birds dürfte wohl jedem Smartphone-Nutzer ein Begriff sein: das bisher erfolgreichste Spiel für iOS und Android kommt auf mehrere hundert Millionen Downloads und das alles nur wegen Vögeln, die man auch Schweine schießen kann. Trotzdem ein tolles Spiel und es findet seinen Weg nun auch runter vom Smartphone und Tablet auf den Fernseher:

Ab sofort ist es auf den Samsung SmartTVs der 7000er, 8000er und 9000er Serie zu haben, auf allen Samsung SmartTVs ab 2010werden in den nächsten Wochen auch noch Wallpaper von den Angry Birds verfügbar sein.

Auf den aktuellen Samsung SmartTVs der 7000er ,8000er und 9000er Reihe könnt ihr theoretisch auch nur über Gesten die Vögel auf die Schweine schicken, klingt ganz nach einem Spiel für Couchpotatoes 😉 Weiterlesen

Samsung NX20 Review – das Systemkamera-Flaggschiff von Samsung (Video)

Derzeit fotografiere und filme ich mit einer Sony a33, klein und ein ordentlicher Video-Modus, aber langsam komme ich an die Grenzen des Geräts. Ich hatte bereits die Samsung NX200 im Test und bis auf den langsameren Autofokus bei schlechten Lichtverhältnissen hatte ich nur ein Problem: kein externes Mikro war möglich. Auch bei Samsungs aktuellem Kamera-Flaggschiff Samsung NX20 fehlt ein entsprechender Anschluss (auch wenn es Lösungen über den Blitzschuh gibt), trotzdem finde ich die NX20 derzeit eine der interessantesten Kameras auf dem Markt:

TheVerge hat sich die Samsung NX20 angeschaut und außer einem natürlichen Vorbehalt aller DSLR-Nutzer gegenüber einem EVF (Electronic View Finder) keine größeren Fehler festgestellt. Der Preis ist hoch, das Kit-Objektiv könnte zudem ein wenig besser sein (wobei das nur bei 1:1 Crops sichtbar wird) und sonst … war es das an nennenswerten Mängeln. Für mich kommt noch der fehlende Anschluss für ein Mikro hinzu, ansonsten war aber auch ich in meinem ersten Hands-On durchaus zufrieden.

TheVerge macht trotzdem so schnell keiner etwas vor und die kurze Review ist definitiv sehenswert, ich forsche derzeit noch ob die Samsung NX210 ein Mikro-Anschluss hat, denn dass meine nächste Kamera eingebautes WiFi haben soll steht für mich fest! Weiterlesen

Audio-Dock mit Röhrenverstärker: Samsung DA-E750 kommt nach Deutschland (Video)

Anfang des Jahres hatte Samsung im Rahmen der Consumer Electronics Show in Vegas gleich zwei High-End Audio-Docks vorgestellt, bisher waren diese aber nicht in Deutschland erhältlich. Das Prunkstück Samsung DA-E750 soll nun aber diesen Monat seinen Weg nach Deutschland finden:

Das Samsung DA-E750 Audio-Dock ist absolut High-End und unterscheidet sich von allen Mitbewerbern durch einen Vakuum-Röhrenverstärker. Gepaart mit einem digitalen Verstärker und einer Leistung von 100 Watt dürfte das Samsung DA-E750 ausreichen um  die meisten Wohnungen zu beschallen. Entsprechende Player können entweder klassisch über ein Audiokabel angeschlossen werden oder aber direkt auf dem Gerät angedockt werden. Die meisten Smartphones lassen sich auch per DLNA oder eben bei Samsung AllShare verbinden, Apple Geräte auch per AirPlay – damit kann dann kabellos Musik abgespielt werden.

Ich war im Januar begeistert von dem Teil, bin es heute auch noch und Samsung bringt sogar zwei eigene Launch-Events in Deutschland (wobei ich vermutlich keine Zeit habe) – ich würde es mir sofort in meine heimischen vier Wände stellen, wäre da nicht der Preis. In den USA kostet das Samsung DA-E750 rund 700$ und ich schätze hier kann man 1:1 umrechnen. Klar, es ist absolut High-End und spuckt einen Sound aus der es in sich hat, das hat eben seinen Preis. Audiophile werden hier voll auf ihre Kosten kommen: Weiterlesen

Samsung Galaxy S3 Update deaktiviert „unified search“ – vorerst aber nur in den USA

Nachdem gegen das Samsung Galaxy Nexus kurzzeitig ein Verkaufsstopp in den USA erreicht wurde, war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis Samsung darauf reagieren würde. Die einstweilige Verfügung gegen das Samsung Galaxy Nexus beruhte unter anderem auf einem Patent Apples für die sogenannte „unified search“ also von personalisierten Suchergebnissen mit einer Kreuzmaterie aus Smartphone und Internet.

Kein Wunder eigentlich, dass Samsung bei dem aktuellen Topseller Samsung Galaxy S3 nicht riskieren würde, dass man hier eine ähnliche einstweilige Verfügung bekommt oder aber die Verfügung gegen das Samsung Galaxy Nexus auf das Galaxy S3 „ausgedehnt“ wird. Um dem vorzubeugen hat man nun die „unified search“ per Update auf Galaxy S3-Smartphones bei den Providern Sprint und AT&T deaktiviert. Für Deutschland gibt es ein solches Update (bislang noch) nicht, wir dürfen also weiterhin unbesorgt suchen und Ergebnisse vom Smartphone und aus dem Web geliefert bekommen. In Amerika gibt es jetzt nur noch Ergebnisse aus dem Internet – ich persönlich habe aber auch nie mehr gewollt, mich hätte es also kaum gestört. Weiterlesen

Samsung-Store eröffnet in Kanada – ich hätte dann gerne zehn in Deutschland! (Video)

Die Kirsche auf der Sahnehaube bei der Präsentation des Samsung Galaxy S3 in London war die Ankündigung von sogenannten Samsung Pins. Die Samsung Pins sind eigene Flaggship-Stores von Samsung und werden hoffentlich bald weltweit zu finden sein. Näher kommt man nicht an die Verbraucher, direkter kann man nicht verkaufen – optimal also. Samsung hat das Rad nicht neu erfunden, Apple auch nicht – das Prinzip funktioniert aber:

Um es mit den Worten von Steve Jobs zu sagen: „good artists copy great artists steal“ – warum etwas ändern, was bei Apple so gut funktioniert hat man sich scheinbar auch bei Samsung gedacht. Der Samsung Store in Kanada greift den Lifestyle auf, den Apple mit seinen Geschäften vermittelt – finde ich gut, auch wenn die Apple-Fraktion wenig begeistert sein dürfte und sicherlich Worte der Häme finden wird. Wie schön ein Samsung Store sein kann zeigt euch das folgende Video aus Kanada, ich hätte dann gerne zehn solcher Geschäft in Deutschland (und einer in Köln ist quasi Pflicht 😉 ). Weiterlesen

Maxdome und Samsung? Problem gebannt, Update möglich.

Wir hatten euch vor einigen Tagen geschrieben, dass es ein Problem bei 2011er Modellen von SmartTVs und BluRay-Playern von Samsung und einem Update der maxdome-App geben kann. René Hesse von Mobiflip hat mir eben Bescheid gegeben, dass das Problem behoben ist:

BluRay-Player und SmartTVs von Samsung der 2011er D-Serie können also ab sofort wieder bedenkenlos die App aktualisieren – das Problem wurde behoben. Die neue maxdome-App wird automatisch installiert, wenn ihr maxdome auf eurem Samsung SmartTV aufruft.