Bereits bei dem Samsung Galaxy Note habe ich mir vor dem Review ein kurzes Video gegönnt um die Größe des Geräts zu erklären – bei dem Samsung Galaxy S3 mache ich das nun auch und so viel vorab: die Größe ist fast perfekt!
Die Größe ist aus mehreren Gründen perfekt – zumindest für die meisten Nutzer. Wenn man ein wenig weiter ausholt und das Dogma des iPhone hinterfragt, dass jeder Punkt des 3.5 Zoll großen Display mit einer Hand erreichbar sein soll, stelle ich zumindest für meinen Teil fest, dass diese von Apple als perfekt postulierte Größe nicht zeitgemäß und auch nicht anwenderfreundlich ist. Klar, ich kann alle Punkte des Display mit einem Daumen erreichen im einhändigen Betrieb, die Frage ist aber: brauche ich das? Für mich steht hier ein klares „Nein“, für das tippen von Texten brauche ich in der Regel nur ca 30-40% des unteren Bereiches und wenn die Nutzungen komplexer werden und Richtung surfen, spielen oder Filme anschauen gehen, nutze ich das Gerät ohnehin mit zwei Händen. Insofern brauche ich eine einhändige Bedienung nur in den unteren 30-40% des Display. Das Samsung Galaxy Note hat diese Voraussetzung nur für Nutzer mit großen Händen erfüllt (ich beispielsweise musste bereits balancieren), das Samsung Galaxy S3 schafft dies aber spielend für den Großteil der Nutzer. In die Hosentasche passt es ohnehin und so sind die 4.8 Zoll in Verbindung mit der ergonomischen Form des Galaxy S3 für mich der nahezu perfekte Kompromiss aus der Möglichkeit multimedialen Content zu genießen und der Möglichkeit des einhändigen Schreibens.
Dazu auch das kleine Video mit dem Samsung Galaxy S3 und der Tafel Schokolade – Zweitere schmeckt übrigens deutlich besser: Weiterlesen