(Video) Tizen-Demo auf dem Samsung Galaxy S2 HD LTE

Tizen – ich gebe zu, dass im am Anfang doch recht skeptisch zu dem neuen Betriebssystem von Samsung, Intel und einigen anderen Firmen eingestellt war. Auf der Tizen Developer Conference wurde Tizen 1.0 gezeigt und machte für ein so junges Betriebssystem schon einen extrem guten Eindruck. Im Rahmen der Konferenz wurde Tizen nicht nur auf einem eigens dafür entwickelten Prototypen gezeigt, sondern auch auf einem Samsung Galaxy S2 HD LTE:

Das Video zeigt die Gallery von Tizen 1.0 und wie hier ausgespielt wird, dass man komplett auf das fortschrittliche HTML5 setzt. Wir reden hier von Tizen 1.0 und es läuft unglaublich flüssig – extrem vielversprechender Ansatz. Christian hatte über eine ähnliche Demo bereits vorgestern gebloggt – Tizen ist wirklich faszinierend gut. Wenn dann noch Android Apps laufen, kann ich mir den Wechsel von Android auf Tizen noch eher vorstellen. Weiterlesen

Samsungs Ch@tOn in neuem Gewand und vielen Verbesserungen

Samsungs Ch@tOn ist im Endeffekt eine Alternative zu dem wohl bekanntesten Multi-Plattform Messenger WhatsApp und kann durch schickeres Design und eine Desktopanwendung punkten – allerdings bisher nicht annähernd an den Erfolg von WhatsApp anknüpfen. In der neuesten Version 1.7.7 hat Samsung dem Messenger nun eine neue, schickere Oberfläche und einige andere Features verpasst:

Die Oberfläche ist nun aufgeräumter, die Anwendung stabiler und Nutzer können jetzt direkt auf Pop-Up Nachrichten antworten. Außerdem eigentlich nicht mehr benötigt: die Handynummer. Ch@tOn lässt sich damit auch beispielsweise auf einem Galaxy S WiFi 4.2 nutzen und per Samsung-ID hinzufügen. Außerdem kann man nun Push-Nachrichten bei Gruppenchats (de-)aktivieren und Kontakte weiterleiten.

Ch@tOn 1.7.7 ist ein großes Update und kommt zum richtigen Zeitpunkt. Bis jetzt ist der Messenger eher wenig erfolgreich, er wird aber auf jedem Samsung Galaxy S3 vorinstalliert sein und somit sich mit Verkaufsstart Ende Mai weiter verbreiten. Ich persönlich würde ihn häufig lieber nutzen als WhatsApp, allerdings fehlen doch (noch) zu viele Kontakte, als das es Spaß machen würde.

Ch@tOn im Google Play Store

Weiterlesen

Benutzerhandbuch des Samsung Galaxy S3

Jetzt wo sich der offizielle Verkaufsstart des Samsung Galaxy S3 nähert häufen sich wieder die Meldungen zu Samsungs neuem Smartphone-Flaggschiff. Wer sich das Gerät zulegen möchte, kann vorher beispielsweise einen Blick in das Benutzerhandbuch riskieren:

Das 16 MB große PDF-Dokument ist gestern auf der Produktseite des Samsung Galaxy S3 online gestellt worden und gibt Auskunft über übliche Fragen wie den SIM-Wechsel (wobei auf den Bildern statt der benötigten microSIM eine normale SIM zu sehen ist) oder wie man die Rückseite entfernt. Also: wer schon sehnsüchtigst auf den 29./30. Mai wartet, kann hier den Blick riskieren. Weiterlesen

Hohe Nachfrage nach Samsung’s flexiblen OLED-Displays

Samsung hat nichtmal mit der Produktion der flexiblen OLED-Displays begonnen, dennoch ist die Nachfrage bereits groß. Samsung’s Vizevorsitzender Kwon Oh-Hyun sagte, dass große Bestellungen für die bieg- und unbrechbaren Displays eingehen.

Samsung erwartet die Produktion von bis zu 960.000 flexiblen OLED-Displays, die den Namen „youm“ tragen. Über die Kunden für die Displays gibt es derzeit nur Spekulation, die Korea Times vermutet Apple als den größten Kunden.

Weiterlesen

C-Pen, Flipcover und Ladestation des Samsung Galaxy S3 im Video

Über das Zubehör für das Samsung Galaxy S3 hatten wir bereits geschrieben, offizielle Bilder gibt es noch nicht von jedem Zubehörteil, aber einige konnten wir schon sehen. Nun hat MobileFun auch Videos zu den verschiedenen Teilen veröffentlicht, unter anderem sieht man den C-Pen für das Galaxy S3 in Aktion:

Schaut alles ganz nett aus, bezeichnend ist aber wohl, dass der C-Pen auf dem iPhone demonstriert wird – er ist eben nur ein kapazitiver Eingabestift – dort aber nicht funktioniert. Er ist speziell für das Samsung Galaxy S3 entwickelt, hat aber nicht die speziellen Eigenschaften des S-Pen auf dem Samsung Galaxy Note: Weiterlesen

Offizieller TV-Spot zum Samsung Galaxy S3 (Video)

Inzwischen bin ich immer wieder begeistert, wie Samsung die eigenen Produkte in der Werbung kommuniziert. Bereits bei dem Samsung Galaxy S2, Note und Tab 10.1N waren die TV-Spots extrem sehenswert. Samsung versteht es inzwischen bei der Werbung eben nicht den Fokus auf die Spezifikationen zu legen (die interessieren 99% der Nutzer ohnehin nicht), sondern auf Emotionen, die das Gerät vermitteln soll. Mindestens genauso gelungen ist der neue Werbespot zum Samsung Galaxy S3:

Viel besser geht es kaum – viele Features des Samsung Galaxy S3 werden eher nebenbei erwähnt, die Emotionen und der Mensch steht im Vordergrund, getreu dem Motto „designed for humans“.

Ich hoffe ja, dass ich so bald wie möglich ein Samsung Galaxy S3 bekomme, ich werde es leider nicht am 30. Mai kaufen können, da ich zu diesem Zeitpunkt im Samsung Headquarter in Korea bin um mir einige Neuigkeiten in Sachen mobile computing anzuhören. Hier der offizielle TV-Spot des Samsung Galaxy S3: Weiterlesen