Samsung registriert drei neue Galaxy Handelsmarken

Die Galaxy-Familie wird wahrscheinlich in nächster Zeit Verstärkung bekommen. Samsung hat Anträge zur Registrierung  drei neuer Galaxy Handelsmarken beim USPTO gestellt. „Galaxy Lift“, „Galaxy Sire“ und „Galaxy Perx“ sollen die neuen Geräte heißen. Die Galaxy Serie verbindet Samsung eigentlich immer mit ihren Android Smartphones und Tablets. Zu welchem Zweck diese drei Bezeichnungen in Zukunft verwendet werden, darüber kann nur spekuliert werden.

Für mich klingt „Galaxy Lift“ nach einem Einsteiger Android Phone. „Galaxy Sire“ ist ein Name ohne wirkliches Sexappeal. Im Deutschen bedeutet „sire“ nämlich Vatertier.

Die Zukunft wird zeigen, was Samsung mit den Bezeichnungen vor hat.

Weiterlesen

Apple vs. Samsung: Quellcode von Intel und Qualcomm soll Apple helfen

Apple und Samsung haben sich gegenseitig schon so einige Male verklagt. Beide Parteien versuchen natürlich ihre Unschuld zu beweisen und Apple möchte dies in einem Fall jetzt mit der Hilfe von Qualcomm und Intel tun.
Qualcomm und Intel haben Anwälten in den USA Quellcode zur Verfügung gestellt, der Apple entlasten soll. Nun sollen die beiden Firmen Apple die Erlaubnis geben, dem Richter diesen Quellcode vorzulegen.

Die zuständige Richterin Annabelle Bennett sagte, dass der Fall so komplex sei, dass man Experten zu Rate ziehen wolle und auch in Erwägung ziehe, einen weiteren Richter hinzu zu holen.

Weiterlesen

Das Update auf 4.0.4 für das Galaxy Nexus sorgt für Verbindungsprobleme

Nach beinahe jedem Update eines Android-Smartphones gibt es Berichte über unverzeihliche Fehler, die allerdings erst nach dem Update auftraten. Jetzt ist auch Google’s und Samsung’s Flaggschiff einem großen Fehler zum Opfer gefallen: Verärgerte Kunden berichten über andauernden Verlust des Mobilfunksignals nach der sehnlichst erwarteten Aktualisierung auf Android 4.0.4.

Erste Analysen ergaben, dass der Signalverlust auftritt, wenn der Bildschirm des Geräts abgeschaltet ist. Nutzern mit gerooteten Geräten wird bei den XDA-Developers empfohlen, bei Probleme den Mindesttakt des Prozessors auf 700 MHz zu setzen. Das saugt zwar am Akku, sorgt aber dafür, dass das Signal nicht mehr verloren geht.
Wollen wir mal hoffen, dass Google das Problem bald richtig behebt!

Auch wenn mich der Fehler glücklicherweise nicht betrifft ist dies wieder mal eine Enttäuschung im Zusammenhang mit der Nexus-Serie. Ich werde von nun an davon absehen, Nexus-Geräte zu empfehlen und werde auch selbst wohl voraussichtlich nicht mehr zu solchen Geräten greifen.

Weiterlesen

Samsung GT-I9300 Spezifikationen aufgetaucht

Über das Samsung GT-I9300 hatten wir ja bereits ein paar mal geschrieben – fast sicher scheint, dass es nicht das Galaxy S3 wird. Vermutlich bringt Samsung uns hier ein Samsung Galaxy S2 Plus, dies legen zumindest die aufgetauchten Spezifikationen nahe:

– 4″ AMOLED Display mit 1280×720 Pixeln (720p)
– 1.4 GHz Exynos 4210 SoC mit Mali400 GPU (wie im Galaxy Note)
– 1 GB RAM
– Android 4.0.3

Wenn die Spezifikationen so stimmen, wird es nicht das Galaxy S3 sein, da die Spezifikationen doch eher durchschnittlich sind – sie bewegen sich auf dem Level des Galaxy Nexus oder Galaxy Note. Bei der Auflösung bin ich mir aber noch nicht ganz sicher, 720p auf nur 4 Zoll wären extrem hochauflösend … Weiterlesen

Quartalsprognose Q1 2012: Samsung geht es richtig gut

Samsung hat die Prognose für das erste Quartal 2012 bekannt gegeben und kann sich nicht beklagen: das Galaxy Nexus verkauft sich gut, vom Galaxy Note wurden über 5 Millionen Einheiten verkauft und auch die LCD-Sparte scheint sich dank neuer Top-Modelle wie dem ES8090 zu erholen:

Und diese guten Tendenzen schlagen sich wohl auch im Quartalabschluss nieder: rund 39.8 Milliarden USD Umsatz (45 Trillionen Won) sind zwar kein Rekord (im Vorjahr hatte man über 42 Milliarden USD Umsatz), jedoch steigerte sich der Gewinn auf über 5.13 Milliarden USD (5.8 Trillionen Won) – und das ist rekordverdächtig. Die finalen Zahlen kennen wir noch nicht, diese dürften aber ähnlich gut aussehen – und auch der Blick in die Zukunft sieht gut aus: das Galaxy S3 steht in den Startlöchern und dürfte abermals für Rekordgewinne sorgen! Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 10.1 erst im Juni aber dafür mit Quad-Core SoC?

Das Samsung Galaxy Note 10.1 ist ein klasse Gerät, außerdem hat Samsung hier erkannt, dass der verfügbare Content in den Vordergrund rücken wird. Das Galaxy Note 10.1 hat aber auch ein großes Problem: den großen Preis – 729€ UVP sind eine Ansage, vor allem, wenn die Konkurrenz bessere Spezifikationen für weniger Geld anbietet. Und genau diesen Makel könnte Samsung nun angehen: laut dem koreanischen Wirtschaftsportal mk.co.kr verschiebt Samsung das Galaxy Note 10.1 – rüstet dafür aber die Spezifikationen nach.

Statt des 1.4 GHz Dual-Core Exynos SoC den man auch aus dem normalen Galaxy Note kannte, wird Samsung laut mk.co.kr auf einen Quad-Core SoC setzen. Dies könnte der Exynos 4412 SoC sein, der auch für das Galaxy S3 vermutet wird – lassen wir uns überraschen. Auf jeden Fall hätte Samsung dann zwar noch ein nicht ganz günstiges Gerät, rechnet man dann aber die UVP von 729€ in den späteren Marktpreis von vermutlich irgendetwas um die 570-600€ um, dann ist das Galaxy Note 10.1 definitiv konkurrenzfähiger! Warten wir mal ab, was uns der Juni bringt … Weiterlesen