Samsung’s AMOLED Technologie gestohlen und weiterverkauft

Samsung’s AMOLED Displays gehören zu den besten weltweit. Das ist auch der Grund, warum die Konkurrenz sich die Finger danach schleckt. Elf ehemalige und momentan noch aktive Samsung Mitarbeiter wurden festgenommen. Der Verdacht: Weitgergabe von internen Informationen zu proprietären AMOLED Technologien.

Ein 46-jähriger bei Samsung angestellter Forscher wird außerdem beschuldigt, Zahlungen in Höhe von $170,000 von einem unbekannten lokalen Konkurrenten erhalten zu haben. Im Gegenzug bekam das Unternehmen Unternehmensgeheimnisse bezüglich Samsung’s AMOLED Technologie. Der Forscher hatte großen Anteil an der Entwicklung der AMOLED Technologie, wurde jedoch wegen einer Versetzung in eine Executive-Position unglücklich mit seiner Situation, so heißt es.

Ein weiterer Versuch die Informationen an einen chinesischen Displayhersteller zu verkaufen, schlugen laut Behördenangaben fehl. Experten glauben, dass Samsung in dem stark wachsenden AMOLED TV Markt eine Führerrolle einnehmen wird. Geschätzter Wert: ca. $80 Mrd.

Weiterlesen

Samsung: Kein 3D-Display im Galaxy S3

Das Samsung Galaxy S3 ist für uns langsam aber sicher ein Phänomen, nie vorher gab es einen solchen Hype inklusive Gerüchteküche um ein (Android-)Smartphone, auch hier ist Samsung in meinen Augen fast auf einem Level zu Apple und der iPhone-Serie. Ein Umstand der auch die Gerüchteküche zum überkochen bringt – was alles wurde dem Galaxy S3 schon angedichtet, welche Designs wurden schon behauptet:

SGSIII leak 540x337 Samsung Galaxy S3 Pressefoto taucht auf, Veröffentlichung am 22. Mai?

Für Samsung hat der Hype fast nur Vorteile: kostenlose Werbung, Fanboy-Bildung und die Prägung der Galaxy-Reihe einmal als Beispiel genannt. Ein Nachteil fährt aber mit den Vorteilen gemein: die Erwartungshaltung ist unglaublich groß. Man kann sich sicher sein, dass einige der Gerüchte nicht passen – und bei einem hat Samsung scheinbar selber interveniert:

Although Samsung Electronics is constantly exploring new technologies for our mobile devices, we have no immediate plan to include displays featuring 3D technology in our upcoming smartphones.

Im Klartext: kein 3D-Display im Galaxy S3, Samsung hat gar keine Pläne für 3D bei Smartphones in naher Zukunft! Im Gegensatz zu LG und HTC verzichtet man auf ein 3D-Smartphone. Wenn ich mir den Markt anschaue, ist dieser Schritt absolut logisch und nachvollziehbar – weder ein Evo 3D (HTC) noch ein Optimus 3D (LG) haben annähernd erfolgreiche Verkaufszahlen eingefahren. Zu schlecht ist die Qualität, zu gering der Nutzen im Alltag. Samsung verzichtet also auf einen solchen Reinfall und konzentriert sich weiter auf das Galaxy S3 -mit 2D-Display 😉 Weiterlesen

Neuauflage des Galaxy S2 verärgert Kunden

Seit einiger Zeit liefert Samsung nur noch eine andere Variante des Samsung Galaxy S2 aus, das statt der Bezeichnung i9100 die Bezeichnung i9100G trägt. Der Preis ist der selbe, der Unterschied zwischen den beiden Varianten aber nicht klein: Im normalen Galaxy S2 befindet sich ein Exynox 4210, der mit 2 Kernen à 1,2 GHz ausgestattet ist. Die GPU Mali-400 ist eine der leistungsstärksten auf dem Markt und ist dafür auch bekannt.
Das GT-I9100G hingegen hat einen 1,2 GHz Dual-Core von Texas Instruments und einen PowerVR SGX540 als Grafikchip verbaut. Diese Kombination ist nicht unerheblich schwächer als die das normalen Galaxy S2s.

Zudem sind nicht alle Apps aus den Samsung Apps mit dem „neuen“ Galaxy S2 kompatibel und auch Custom ROMs machen offenbar große Probleme.
Daher Achtung beim Kauf, informiert euch vorher über die Bezeichnung des Geräts!

Weiterlesen

[Video] Samsung Galaxy Nexus im Vergleich mit dem HTC One X

HTC hat mit der neuen One-Serie ordentlich was rausgehauen – noch gibt es zwar Kinderkrankheiten, aber man muss fair sagen, dass die Geräte gut sind. Da interessiert natürlich der Vergleich mit Googles Flaggschiff Samsung Galaxy Nexus:

Oliver von MobiFlip.de hat das HTC One X ausgepackt und bei seinem ersten Eindruck auch direkt mit dem Galaxy Nexus verglichen – schaut es euch an, das HTC One X dürfte die Nase leicht vorne haben, als ich es in den Fingern hatte, störte mich aber die herausstehende Kamera doch enorm: Weiterlesen

Samsung startet UHS-1 microSD-Karten Massenproduktion

Samsung hat den Start der Produktion ihrer UHS-1 microSD Karten angekündgit. Die neue Generation von microSDs ist für high-end Smartphones und Tablets konzipiert. Die 16 GB microSD nutzt einen in 20nm-Weise gefertigten 64Gb Chip mit Toogle DDR 2.0 Unterstützung und einen speziellen Samsung Controller.

Die Leseraten, die sich mit dieser Konfiguration erreichen lassen, sind mit 80 MB/s (4 Mal schneller als handelsübliche microSDs) beträchtlich.

Der Marktstart der UHS-1 microSD-Karten wird laut Samsung im Laufe dieses Jahres erfolgen.

Weiterlesen

Samsung ES8090 SmartTV bei GetGoods.de vorbestellbar – UPDATE2: 40″ bald lieferbar

Ich hatte euch ja am letzten Mittwoch ein kurzes spontanes Hands-On Video vom Samsung ES8090 SmartTV gebracht, jetzt ist das Ding auch bei GetGoods.de vorbestellbar:

Samsung ES8090 SmartTV [Video] Samsung ES8090 im Hands On   der Upgrade fähige SmartTV

Ich hatte bei einem Samsung-Mitarbeiter nachgefragt: die ersten Samsung ES8090 schlagen Anfang-Mitte April bei den Händlern auf. Und dazu passt nun auch das Angebot bei GetGoods.de dort kann man den Samsung  UE46 ES8090 SmartTV für 1899 € vorbestellt, lieferbar soll er in 2-3 Wochen sein. Ich hatte in meinem Video die 55 Zoll Variante des Samsung ES 8090 im Hands-On – ich habe mich leicht verliebt, falls hier jemand mitlesen sollte der 1900€ zu verschenken hat: meine Adresse steht im Impressum 😉

UPDATE: Jetzt sind bei GetGoods.de auch die 40″ und die 55″ Varianten gelistet, für 40 Zoll werden 1529,00€ fällig, für die 55 Zoll Variante schon 2499,00€  … ich hätte mit mehr gerechnet, aber auch der Preis sprengt mein Konto.

UPDATE2: Nachdem komischerweise alle Geräte nicht mehr bei GetGoods.de gelistet waren, ist nun die 40″ Variante wieder zu bestellen. Die Lieferzeit wird mit 5-10 Tagen angegeben – falls also noch jemand hier mir ein (sehr, sehr, … sehr dickes) Ostergeschenk machen möchte ist man herzlich willkommen, ansonsten könnt ihr euch aber auch selbst ein dickes 1529,00€ Osterei legen. Hier ist der Link zu GetGoods.de

Weiterlesen