Samsungs Patent auf flexible AMOLED Displays

Das Samsung Galaxy Skin soll laut diesem Bericht noch 2012 auf den Markt kommen. Die Besonderheit bei diesem Gerät: das AMOLED Display is flexibel. Soll heißen, Inhalte werden auch dann angezeigt, wenn das Display gebogen wird. Samsung hat sich diese Technologie jetzt offiziell patentieren lassen.

Welche Spielereien damit möglich sind, zeigen die beim Patentamt offiziell eingegangenen Bilder. Das interessanteste ist dabei das ausrollbare Display (FIG. 1A). Das Konzept hievt einen beim Anblick bereits ins nächste Jahrhundert. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Bücher, Smartphones und viele andere elektronische Geräte könnten neue Formen bekommen, ohne, dass das Display die Form des Geräts vorgibt. Weiterlesen

„Zeroclient“ von Samsung vorgestellt

Ein momentan eher im Unternehmssektor verbreitetes Produkt wurde jetzt auch von Samsung auf der CeBit vorgestellt: Ein sogenannter „Zeroclient“. Zeroclients sind kleine Geräte mit kaum eigener Rechenleistung. Sie geben lediglich einen „Stream“  der Inhalte aus. Die echte Rechenleistung befindet sich dann in irgendeinem Server, auf dem das Betriebssystem und Anwendungen laufen.
Samsung hat einen solchen Zeroclient in einen LED-Bildschirm, den SyncMaster NC220 LED eingebaut. Kabel dran, Netzwerk eingerichtet, „fertig“. Ich könnte mir vorstellen, dass sich solche Technologien in Zukunft auch für den Heimbereich durchsetzen werden, es geht ja alles in die „Cloud“. Auf dem gleichen Prinzip basiert auch OnLive, ein Dienst, der PC-Spiele auf einem Server ausführt und das Video/Audio-Signal über das Internet streamt. Seit kurzem ist auch das Streamen von Windows 7 auf Android-Tablets und das iPad möglich, eine echte coole Sache.

Der Zeroclient von Samsung hat einen Teradici PCoIP Prozessor, Gbit-Ethernet, 4 USB Ports, einen DVI Ausgang und natürlich Audio-Anschlüsse. Die Kosten belaufen sich auf 700-850 €. Interessant: Es wird auch ein Modell geben, das keinen echten Stromeingang hat, sondern den Strom über den Netzwerkport (U-Power over Ethernet) bezieht. Weiterlesen

[Update] Angry Birds Space ist der Anlass, kein Samsung Galaxy Tab 11.6!

Das neue „iPad“ ist da und meinen Senf habe ich dazu bereits hier abgegeben. Kurz: Samsung muss jetzt reagieren – und wenn man einem Gerücht von Pocket-Lint Glauben schenken kann, könnte die Reaktion nur noch wenige Stunden auf sich warten lassen:

Pocket-Lint will von einer Quelle die Samsung nahe stehen soll erfahren haben, dass es bereits morgen in Texas zur Präsentation des Galaxy Tab 11.6 kommen soll. Wir hatten bereits gestern darüber geschrieben, dass morgen auf dem SXSW Festival in Texas etwas von Samsung angekündigt werden soll – allerdings deutet alles darauf hin, dass es sich um das Galaxy Note drehen wird.

Generell halte ich relativ wenig von dem Gerücht – so schnell ist selbst Samsung wohl kaum und zudem wäre ein SXSW Festival auch nicht wirklich der geeignete Rahmen. Allerdings hat Apple mit dem iPad ordentlich vorgelegt und möchte man Apple noch vor dem Verkaufsstart in die Parade fahren, müsste man sich beeilen. Warten wir ab, ob an dem Gerücht etwas dran ist und wir morgen ein Galaxy Tab 11.6 zu sehen bekommen, ich bleibe skeptisch 😉 wenn ihr es nicht verpassen wollt, werdet noch schnell Fan bei Facebook!

Update: wie vermutet wird es wohl nichts mit einem Galaxy Tab 11.6 – zumindest nicht morgen. Stattdessen wird es nach Informationen von Droid-Life eine Präsentation von Angry Birds Space auf dem Galaxy Note geben.

Weiterlesen

[Video] Das Samsung Galaxy Note 10.1 und höhere Mathematik

Ich bin zunehmend von den Features des Galaxy Note 10.1 begeistert – was hier alles möglich ist, rechtfertigt auf jeden Fall ein weiteres 10 Zoll Tablet (was ich beim Galaxy Tab 2 (10.1) anders sehe). Der S-Pen und die praktische Unterteilung des Bildschirms machen in verschiedenen Situationen Sinn. Wirklich überrascht war ich jetzt bei den Mathematik-Fähigkeiten des Galaxy Note 10.1

In dem folgenden Video von dem Samsung Mob!ler Dom sieht man recht eindrucksvoll, dass das Galaxy Note 10.1 sogar Integralrechnungen darstellen kann – habe ich in der Form noch auf keinem Tablet gesehen, ich lasse mich hier aber gerne belehren 😉 Weiterlesen

Samsung Galaxy Skin soll noch 2012 kommen

Über das Samsung Galaxy Skin hatten wir bereits häufiger geschrieben – ein Smartphone mit biegsamen Display. Die Idee ist nicht mehr ganz neu, Prototypen gab es schon häufiger zu sehen, gegenüber derstandard.at hat Samsung jetzt aber ein Release für 2012 bestätigt:

Gegenüber dem Standard hat Samsung demnach eine Veröffentlichung im vierten Quartal 2012 bestätigt – vermutlich kommt dann das Samsung Galaxy Skin mit einem 4 Zoll sAMOLED Display mit WVGA Auflösung auf den Markt. Durch das biegsame Display soll es auf gerade einmal 8 Millimeter kommen, klingt in meinen Ohren echt interessant. Mal schauen, ob an den Aussagen etwas dran ist und wir nach dem Galaxy S3 dieses Jahr dann noch eine weitere Smartphone Revolution sehen werden, das Potential dazu hätte ein biegsames Smartphone auf jeden Fall – hoffentlich sieht es dann auch so edel aus wie die Designstudie oben! Weiterlesen

[Kommentar] Das neue iPad – jetzt ist Samsung am Zug

Gestern war es dann so weit, die gesamte Technikwelt hat nach San Francisco geblickt und geschaut, was Apples nächstes Tablet kann. Kurz: neue Software, hohe Auflösung, einen Zweikern-Prozessor mit starker Grafikeinheit an der Seite (wobei Quad-Core nichts ist, was man sich auf die Fahne schreiben sollte, andere haben 12 oder 16 Kerne!) und LTE an Bord.

LTE streiche ich mal aus der Liste – dafür ist es in Deutschland noch zu schlecht benutzbar (ich hatte es bereits im Test, Abbrüche ohne Ende und kaum Empfang), bleiben also noch die hohe Auflösung und eine sehr flotte Grafikeinheit. Dazu kommt noch, dass Apple in die andere Richtung wie Samsung arbeitet. Bei Samsung blicke ich nur noch schwer durch das Namensschema hindurch, bei Apple übertreibt man damit, dass das neue iPad nur „iPad“ heißt… Weiterlesen