Samsung fährt derzeit große Geschütze auf, zum MWC rechnen wir mit zahlreichen Smartphones und Tablets, die zum Teil schon angekündigt worden, zum Teil noch ausstehen. Mit diesen Geräten ergibt sich ein Problem: teilweise unterscheiden sie sich kaum von vorherigen Modellen und verwirren damit teilweise den Nutzer – einige spotten bereits, dass Samsung nun den Fehler mache, den HTC im letzten Jahr gemacht habe:
Die obige Grafik habe ich von den Jungs von galaxytab8910.com und sie zeigt bestens das Problem: drei Tablets, ganz links das erste Galaxy Tab, in der Mitte das Galaxy Tab 7.0 Plus N und rechts das Galaxy Tab 2. Jetzt stellt euch die drei Dinger im Geschäft einmal nebeneinander vor – da blickt doch keiner durch. Klar, wenn man sich mit der Materie beschäftigt, dann fällt das Unterscheiden nicht so schwer, aber so intensiv beschäftigt sich nur ein kleiner Bruchteil der potentiellen Kunden mit den Tablets. Ähnlich sieht die Situation bei Smartphones aus, wer könnte mir ohne Vergleichstabelle und ohne Google-Suche die Unterschiede zwischen Galaxy S2, Galaxy R und Galaxy Ace 2 aufzählen? Oder zwischen Galaxy S, Galaxy S Plus und Galaxy Ace? Das letztere mag zwar einfacher sein und auch hier gilt wieder, dass für denjenigen, der sich mit der Materie beschäftigt die Unterscheidung leicht fällt – aber der Laie steht hier vor Problemen! Weiterlesen