Benchmark vom Galaxy S2 Plus aufgetaucht und ein paar Gedanken dazu

In letzter Zeit bin ich gegenüber Samsung ein wenig kritischer geworden. Aber ich denke, dass das zurecht so ist. Während andere Hersteller vor kurzem angekündigt haben, dass sie weniger und dafür bessere Smartphones auf den Markt bringen wollen, will Samsung die aktuelle Strategie anscheinend unverändert so weiterfahren.

Gegen Ende des Jahres will Samsung laut einiger Quellen das Galaxy S2 Plus verkaufen, den Nachfolger des Galaxy S Plus. Zusätzlich kommt jetzt noch eine Neuauflage des Galaxy S Plus, nämlich das Galaxy S Advance.
Da blickt dock kein normaler Verbraucher mehr durch. Viel sinnvoller wäre meiner Meinung nach daher folgendes Modell:
Eine Low-End, eine Mid-End und eine High-End Serie. Am besten in alphabetischer Reihenfolge benannt. Diese Serien sollten dann in etwa jährlich, oder jedes 3/4-Jahr aktualisiert werden. So hätten Verbraucher den vollen Durchblick. Aber das ist nur meine Meinung

Naja, auf jeden Fall sind jetzt ein paar Benchmarkergebnisse aufgetaucht, die wohl vom Galaxy S2 Plus im frühen Stadium stammen. Das Gerät soll einen 1,5 GHz Dual-Core Prozessor haben.

Quelle: JPCT (via SmartDroid)

Kommt ein 2-GHz Quad-Core Exynos Prozessor?

Dass wir uns bald über Quad-Core Prozessoren in Samsung Geräten freuen dürfen, ist bereits seit Längerem klar. Samsung plante die Vorstellung der neuen Quad-Core CPU Exynos 5450 System-on-Chip (SoC) in nächster Zeit, die Jungs von PhoneArena haben bereits jetzt technische Daten veröffentlicht.

Besonders die Grafikstärke steht bei diesem Modell im Vordergrund und toppt vieles bisher da gewesene. Als Basis dient ein Quad-Core Cortex A15 Chip. Für die Grafikleistung steht die GPU Mali-658 bereit.

Wir können uns freuen, bald noch stromsparendere und leistungsfähigere Smartphones und Tablets in Händen halten zu können, diese CPU wird ihren Anteil daran haben.

Quelle: phonearena.com via sammyhub.com

[Video] Samsung deutet das Galaxy Note für den Superbowl an – natürlich mit einem Seitenhieb gegen iPhone-Fans

Hach herrlich, über den Superbowl am 5. Februar hatte ich schon geschrieben – Samsung wird hier in einem 90 Sekunden langen Werbespot ordentlich auf den Putz hauen und Amerika vermutlich das Galaxy Note anpreisen. 90 Sekunden beim Superbowl kosten ein Vermögen und werden von knapp einer Milliarde Menschen gesehen – Grund genug, die Werbung „anzuteasern“ wie es so schön denglisch heißt:

Viel neues ist nicht zu sehen – eigentlich ein Zusammenschnitt bisheriger Spots, aber bei mir steigert es die Vorfreude auf den Spot, Ziel erfüllt 😉 Weiterlesen

[Video] Samsung Galaxy Tab 7.7 vs Galaxy Nexus – Tablet vs Smartphone, ein etwas anderer Vergleich

Ich musste grade ordentlich schmunzeln, Sascha von Netbooknews hatte sich das Galaxy Tab 7.7 gekauft (…hätte ich auch zu gerne) und vergleicht das im folgenden Video zusammen mit Nicole mit dem Galaxy Nexus. Wobei eigentlich ist der Vergleich ein anderer und für mich persönlich sogar noch interessanterer: Smartphone oder Tablet?

In dem lustig gestalteten Video (auf Englisch, aber das packt ihr schon) werden die Vor- und Nachteile von Tablets und Smartphones gegeneinander dargestellt. Das solltet ihr euch unbedingt anschauen, ich kenne Sascha noch von der IFA – ein dufter Typ und echt lustig, gönnt euch da heute Abend mal ein paar Minuten 😉 Weiterlesen

Samsung Galaxy Tab 7.0 Plus N WiFi ab sofort für 339€ zu haben

Deutschlands Version des Samsung Galaxy Tab 7.0 Plus, das Galaxy Tab 7.0 Plus N, ist ab sofort zu haben und das sogar recht günstig:

Trotz der UVP von 479€ werden „nur“ rund 340€ bei Cyberport fällig, egal für welche Farbe. Dafür erhaltet ihr dann mit dem Galaxy Tab 7.0 Plus N ein 7 Zoll Tablet (Auflösung 1024×600 Pixel) mit einem 1.2 GHz Dual-Core Prozessor und Android 3.2 (Update auf Android 4.0 ist schon angekündigt). Mit einem so günstigen Preis hätte ich nicht gerechnet, 3G braucht es für mich eh nicht, zur Not kann ich über mein Smartphone tethern – also für mich definitiv eine Überlegung wert. Weiterlesen

Samsung bestätigt: kein Galaxy S3 zum MWC – Präsentation auf eigenem Event in der ersten Hälfte 2012

Eine schnelle Meldung: Techcrunch hat einen Offiziellen von Samsung zum Galaxy S3 befragt und bestätigt bekommen, dass der Nachfolger des Galaxy S2 nicht im Rahmen des MWC vorgestellt wird – es wird ein eigenes Event dafür irgendwann in der ersten Jahreshälfte 2012 geben

„Samsung is looking forward to introducing and demonstrating exciting new mobile products at Mobile World Congress 2012.

„The successor to the Galaxy S2 smartphone will be unveiled at a separate Samsung-hosted event in the first half of the year, closer to commercial availability of the product.

„Samsung stays committed to providing the best possible mobile experiences for customers around the world.“

Mit diesem Statement hat Samsung das Galaxy S3 für den MWC Ende Februar abgesagt. Begründung: man möchte das Gerät zeitnah zu der tatsächlichen Verfügbarkeit präsentieren. Man wird also das Samsung Galaxy S3 auf einem eigenen Event irgendwann noch während der ersten Jahreshälfte 2012 vorstellen – vielleicht auch, um das iPhone 5 direkter anzugreifen?

Egal, ich persönlich finde die Verschiebung sogar gut (keine Schön-Rederei), da ich im Moment mit meinem Galaxy Note noch absolut zufrieden bin (erstaunlich… länger als 3 Monate ein Gerät) und somit noch nicht in die Bredouille gebracht werde mich zwischen den 5.3 Zoll des Galaxy Note und dem (wahrscheinlich) leicht kleineren Display des Galaxy S3 zu entscheiden. Außerdem: letztes Jahr haben alle gemeckert, dass Samsung für das Galaxy S2 nach der Präsentation noch so lange gebraucht hat. Ebenso war es beim Galaxy Nexus – jetzt scheint Samsung diesen Punkt beim Galaxy S3 erkannt zu haben! Der MWC dürfte trotzdem nicht langweilig werden – zwei neue Tablets sind aufgetaucht und vielleicht sehen wir ja noch mehr…

Trotzdem gilt: wenn ihr bezüglich dem Galaxy S3 und anderen Samsung-Geräten Up-to-date bleiben wollt – schon Fan bei Facebook und/oder uns bei Google+ eingekreist?

Quelle: Techradar