[Video] Der beste Galaxy S2 vs iPhone 4s Vergleich (englisch)

Derzeit streitet sich die Technik-Welt, welches Gerät besser ist – meine bescheidene Meinung: beides großartige Geräte, der Unterschied in der Nutzung ist minimal, das Galaxy S2 ist allerdings 6 Monate älter und rund 200€ günstiger. Die Kollegen von PocketNow haben einen echt hervorragenden Vergleich der beiden Smartphones gemacht und auf dem Datenblatt sieht die Sache noch deutlich aus:

Größerer Display, schnellerer Prozessor und dickerer Akku – dazu noch leichter als das iPhone 4s, sieht nach einem klaren Sieger aus. Tatsächlich ist das iPhone 4s in bester Apple Manier optimal auf das System abgestimmt und so nehmen sich beide in dem folgenden Video nicht viel, das Galaxy S2 macht zwar häufiger einen Punkt für sich, aber ganz ehrlich: ob ich im Alltag eine Webseite 0,2 Sekunden schneller geladen habe interessiert eigentlich keine Sau. Die Entscheidung ist Geschmackssache. Schaut euch das wirklich gute Video an, das Englisch ist bestens zu verstehen – und macht euch selber ein Bild! Wenn ihr weiter alles über den Vergleich der beiden Geräte oder das kommende Samsung Galaxy Nexus informiert werden wollt: bei Facebook schon Fan? Weiterlesen

[Video] Samsung Galaxy S2 vs iPhone 4s Falltest

Eine Sache, die ich mit meinem Smartphone nie freiwillig tun würde? Es aus einer gewissen Höhe auf den Boden knallen lassen …  der Versicherer http://www.squaretrade.com/ kennt da nichts und lässt authentisch in dem folgenden Video das Samsung Galaxy S2 gegen das iPhone 4s im Falltest antreten. Das Ergebnis ist eindeutig, das iPhone 4s hat einen satten Jailbreak auf beiden Seiten ( 😉 ), das Galaxy S2 nur  ein paar Schrammen. Ist nicht wirklich wissenschaftlich und mit ein bisschen Pech wird es das Display des Galaxy S2 ähnlich zerreißen, aber nett anzusehen ist es schon irgendwie … Weiterlesen

[Video] Samsung Series 5 Chromebook Review

Ich weiß noch, als die neuen Chromebooks angekündigt wurden war ich ganz heiß drauf und wollte eins. Dann kamen die ersten Stimmen von Leuten, die eins in den Fingern hatten – und die waren… ich nenne es mal „weniger überzeugt“, Caschy von Stadt-Bremerhaven hatte dann in der Samsung Blogger Lounge auf die Frage, wie das Chromebook sei geantwortet „worst crap ever“, da war es klar, ich musste das Teil testen.

Die Hardware ist super – keine Frage, ich hatte bis dato nie ein Netbook mit einer so guten Tastatur. Das Trackpad ist auch ok, ein wenig gewöhnungsbedürftig ist allerdings die Bedienung unter Chrome OS. Ansonsten hat mich der 300 nit Display und die gute Verarbeitung angenehm überrascht, einzig die Kunststoff-Haptik ist ein wenig gewöhnungsbedürftig.

Dann habe ich das Teil eingeschaltet und war vom Tempo echt begeistert – und dann kam die nüchterne Enttäuschung: Chrome OS… mehr dazu im Video Weiterlesen

Samsung Wave 3 kommt später – bei Cyberport ab KW46

Ärgerlich, da war ich mich noch am freuen, dass das Wave 3 vielleicht noch diese Woche den Weg in die hiesigen Geschäfte finden könnte und am 20.10. bei Cyberport erhältlich ist, da bekommen die Jungs vom Bada-Blog die Antwort von Cyberport, dass es wohl länger dauern wird:

Schade, bis zur KW46 ist es noch knapp einen Monat hin (14.-21. Nov) und so muss man sich wohl noch gedulden mit dem Wave 3 für rund 310€. Ich hoffe, dass sich nicht auch Bada 2.0 so verschieben wird.. Weiterlesen

Über 30 Millionen Samsung Galaxy S und Galaxy S2 verkauft

Das ist mal eine Hausnummer: Samsung feiert den Verkauf von über 30 Millionen Samsung Galaxy S und Galaxy S2

Samsung hat in den letzten 16 Monaten 20 Millionen Samsung Galaxy S verkaufen können (!) und in 5 Monaten schon über 10 Millionen Galaxy S2. Ich empfehle immer wieder gerne das Galaxy S, da es inzwischen doch recht günstig zu haben ist und noch lange nicht zum „alten Eisen“ gehört und auch das Galaxy S2 ist inzwischen für wenig mehr als 400 Euronen zu haben.

Ich bin mal gespannt, wann das Galaxy S2 die 20 Millionen-Marke knackt und ob das kommende Galaxy S3 diese Hürde dann noch schneller nehmen wird… Weiterlesen

Samsung feuert weiter zurück: einstweilige Verfügungen gegen iPhone & Co. in Japan und Australien beantragt

Grade noch habe ich euch geschrieben, dass Samsung in den Niederlanden die Hoffnung auf eine einstweilige Verfügung gegen iPhone und iPad wohl begraben muss, da die verletzten Patente so grundlegender Natur sind, dass sie unter FRAND-Bedingungen (fairen Bedingungen) lizenziert werden müssen. Nun ist bekannt geworden, dass Samsung nun auf zwei neuen Schauplätzen einstweilige Verfügungen erreichen will: in Japan und in Australien sollen iPhone und Co. gestoppt werden

(Bild von Stadt-Bremerhaven.de)

In Down Under ist die Sache in meinen Augen schon gelaufen, der Drops gelutscht: der Antrag auf eine einstweilige Verfügung stützt sich auch hier auf die FRAND-Patente, bei denen in Den Haag grade eine einstweilige Verfügung abgelehnt wurde.

Noch lange nicht gelutscht ist der Drops in Japan. Hier denkt sich Samsung scheinbar, dass, wenn schon keine einstweilige Verfügung für „richtige Patente“ auf Technik erlassen wird, man sich ja auch noch auf andere Patente stützen kann. Zwar sind hier auch die FRAND-Patente grundlage des Antrags, außerdem jedoch frei weitere Patente: einmal auf das Flightmode-Symbol, außerdem auf die Platzverwaltung auf dem Homescreen und außerdem die App-Menü Struktur. Softwarepatente also, die relativ grundlegend scheinen und bei denen es je nachdem kaum möglich sein dürfte, einfach eine leicht modifizierte Version von iOS aufzuspielen, um diese Patente nicht mehr zu verletzen – es dürfte also nicht möglich sein, sich aus der Affäre zu ziehen, wie Samsung es in den Niederlanden gemacht hat. Hier wird die Sache also sehr spannend, wobei in Australien nicht vor einem Ergebnis in Japan entschieden werden dürfte.

Warum feuert Samsung so zurück? Mehr als nachvollziehbar: Apple hat derzeit einen Lauf, in einigen Ländern wurden Urteile zu Gunsten von Apple gesprochen, wo mehrheitlich mit dem Kopf geschüttelt wird wegen dem Ergebnis. Beispiel Australien: Samsung hat auch hier verloren (Artikel hier) und das Gericht hat tatsächlich so entschieden, dass Apple ohne Probleme die einstweilige Verfügung ausdehnen kann. Wohlgemerkt: ausdehnen auf einige Samsung-Produkte und auch einige Produkte von HTC, Motorola und Co.
Entweder es nutzen mehr Gerichte Apple-Produkte als man bis dato dachte, oder … nein, doch kein oder.

Es bleibt also weiter interessant im Kampf der Patente, im Kampf Apple vs Samsung, Apple vs Android und Apple vs den Rest der Technik-Welt. Weiterlesen