Samsung Hercules Benchmark aufgetaucht

Über das Samsung Hercules hatten wir hier bereits berichtet, es ist quasi ein größeres Samsung Galaxy S2 mit 4.5″ Display-diagonale, welches erstmal wahrscheinlich in den USA und/oder Kanada erscheinen wird. Nun wurde der Riese erstmals mit dem Benchmark-Programm Quadrant erwischt und die Leistung ist durchaus respektabel:

3.359 Punkte in Quadrant sind schon mal eine Ansage, allerdings auch nicht wirklich verwunderlich: die Auflösung bleibt trotz der höheren Diagonale des Bildschirms die gleiche und auch der Prozessor ist der selbe wie beim Samsung Galaxy S2. Dieses erreicht mit der Standart-Firmware ebenfalls Werte um die 3.300 Punkte (und mehr). Ich weiß noch nicht, ob mir das Hercules wirklich gefällt, in dem früheren Blog sah man die Rückseite (Metall), die ich schick fand, allerdings ziehe ich die eckige Form des Galaxy S2 den Rundungen des Hercules irgendwie doch vor. Eigentlich egal…nach Kanada komme ich in absehbarer Zeit eh nicht 😉

Quelle: mobilesyrup.com via engadget

Samsung Galaxy S2 mit 32 GB Speicher aufgetaucht

Das Samsung Galaxy S2 hat 16 GB. Punkt. Ende der Geschichte? Denkst, anscheinend will Samsung nun doch eine Variante des Samsung Galaxy S2 mit 32 GB Speicher bringen, von welchen dann dem Nutzer 26 GB zur freien Verfügung stehen:

Es scheint sich dabei nicht um die US-Variante zu handeln, diese hat nur „Soft-Keys“ … bleibt abzuwarten, ob und wann ein Samsung Galaxy S2 mit 32 GB Speicher kommt und welchen Einfluss dies auf die Preisentwicklung vom Samsung Galaxy S2 haben wird.

[amazon-product region=“de“ text=“Ihr könnt es ja jetzt schon sehr günstig bei Amazon kaufen“ type=“text“]B004Q3QSWQ[/amazon-product]

Quelle: SmartDroid.de

Samsung kündigt 32 GB RAM-Bausteine an

Naaaa, wer von euch hätte nicht gerne 32 GB RAM in seinem PC? Und dann am besten noch einen Slot frei? Wahrscheinlich jeder…

In zehn Jahren lachen wir vielleicht über diese Größe, aber bis dato sind das noch Speicherressourcen, wie sie nur in Servern eingesetzt werden. Und genau hierfür sind die kommenden 32 GB RAM-Bausteine auch gedacht. Gefertigt werden die Bausteine in 30nm-Bauweise, erstmal nichts außergewöhnliches – kommt so auch bei den „üblichen“ 4 GB Bausteinen zum Einsatz. Besonders ist erst die 3D Through Silicon Via  (TSV) Technologie die zum Einsatz kommt, mit ihr werden quasi 8 4GB Bausteine zu einem 32 GB Modul zusammengefügt, was nur 4,5 Watt pro Stunde verbraucht. Wie das ganze funktioniert? Das verstehe ich auch nicht wirklich 😉 irgendwas mit Halbleitern und einer ganzen Menge Know-How, also entweder ihr lest diesen Artikel (hier), oder ihr fragt bei Apple nach – vielleicht merken die ja, dass sie ein Patent drauf haben 😉

So lange es die 32 GB RAM-Bausteine aber nicht für euren privat PC gibt, begnügt euch doch mit den 16 GB in dem brandneuen Samsung Series 7 (hier)

Quelle: sammyhub.com

[Video + Bilder] Das Samsung Series 7 Gamer Notebook erste Eindrücke und Hands-On

Samsung dürfte grade das Samsung Series 7 Gamer offiziell vorgestellt haben. Das Notebook, was Zockerherzen höher schlagen lassen dürfte, Spezifikationen und Pressebilder hat ja jeder (wir auch, hier), aber ich hatte das Ding dann auch noch unter den eigenen Fingern und habe einige Fotos und ein Video machen können, aber erstmal ein paar Eindrücke.

Es gab bereits seit einigen Monaten, eigentlich sogar Jahren schon Spekulationen, dass Samsung ein eigenes Gamer-Notebook bringen könnte und endlich ist es so weit. Bei dem Vortreffen zur Pressekonferenz, wo es vorgestellt wurde, hat man uns das Samsung Series 7 Gamer schon gezeigt und der erste Eindruck: Enorm. In allen Belangen, Leistung ohne Ende (die technischen Daten habt ihr hier), ein schlichtes aber edles Design, was auch mich deutlich angenehmer wirkt als diese Plastik-Monster von diversen anderen Gamer-Notebook-Herstellern und leider auch genügen Gewicht.

Das Design seht, was ihr gleich auf den Fotos sehen werden gefällt mir sehr gut, schlicht und edel – zudem mit metallener Handauflage-Fläche und beleuchteter Tastatur, negativ Kriterium bei dem Samsung Series 7 ist aber die Größe und das Gewicht. Das Ding ist in meinem Empfinden doppelt so dick wie herkömmliche Notebooks und mit rund 3.5 Kg auch nicht wirklich leicht. Aber gut, es soll kein Notebook für die Uni und unterwegs sein, sondern ein Gamer-Device, welches man ohne lästiges Auf- und Abbauen auch mal mit auf eine LAN nehmen kann und trotzdem so gut wie jedes aktuelle Spiel auf höchsten Auflösungen knacken soll. Genau darauf passt es auch, wer also ein Gamer Notebook sucht, dürfte mit dem Samsung Series 7 bestens bedient sein, in dem Video am Ende wurde auf dem Teil ein nicht grade Ressourcen-genügsames Rennspiel gezockt und im Netzbetrieb hatte das Samsung Series 7 keinerlei Probleme. Am Anfang lief das Spiel auf Batteriebetrieb, wo es dann doch deutlich weniger flüssig lief (Runtergetaktet um Strom zu sparen). Weiterlesen

[Pressemitteilung + Bilder] Gamer-Notebook Samsung Series 7 offiziell vorgestellt

Samsung hatte heute für die Gamescom in Köln zu einem Treffen von Bloggern eingeladen und dort bekannt gegeben, was nun auf der Pressekonferenz bekannt wurde: es wurde schon lange vermutet und immer wieder von Samsung drüber sinniert, aber nun ist es offiziell, Samsung wird ein Gamer-Notebook bringen. Das Samsung Series 7

Weiterlesen

Samsung Galaxy S Update auf Android 2.3.4 hat begonnen

Die Samsung Galaxy S2 Nutzer hierzulande müssen sich nur noch ein paar Tage gedulden, bis die (fast) aktuellste Android Version den Weg auf ihre Geräte findet und auch für die Besitzer des ersten Samsung Galaxy S gibt es gute Neuigkeiten:

Denn heute ab heute kommt über KIES das Update auf Android 2.3.4 für das Samsung Galaxy S. Begonnen hat es in der Schweiz und wird (vermutlich) in den nächsten Tagen dann auch auf die hiesigen Samsung Galaxy S kommen.

Jetzt ist nur noch die Frage, wie viele Tage man sich denn gedulden muss…

Quelle: samfirmware.com